Belgische Pannenreaktoren: 250 Zwischenfälle nicht gemeldet

Belgiens neue Atomaufsicht verschweigt mehr als 250 Zwischenfälle!

Die Atomkraftwerke Tihange und Doel gelten als Sicherheitsrisiko. Belgiens neue Atomaufsicht versprach Transparenz, verschwieg jedoch offenbar Hunderte Zwischenfälle – darunter auch die Kontamination von Mitarbeitern.
Hierzu gibt es am Freitag, 26.10.2018, 18:01 Uhr einen Artikel Von Frank Dohmen im Spiegel:> Weiterlesen

27. Oktober 2018 | Veröffentlicht von

‚Tour de Natur‘ fuhr durch Aachen

12. August 2025 | Veröffentlicht von Martina Haase

… und dann weiter nach Tihange

Letzte Woche machte diese Umweltradtour für drei Tage Station in Aachen.
Die Tour kam am Hiroshima-Jahrestag (6.8.) nach Aachen und nahm Teil an der Kundgebung bei der der Platz hinter der „Citykirche“ an der Großkölnstraße offiziell in „Hiroshimaplatz“ umbenannt wurde, sowie an der anschließenden Demonstration zum Münsterplatz und der dortigen Kundgebung gegen alle Atomwaffen (s.Foto).

> Weiterlesen

Weitere Artikel:

Aktionen gegen Castortransporte aus Jülich: h3 title

Umweltaktivisten besetzten Alibaba am Lütticher Flughafen: h3 title

Die Risse-Reaktoren Tihange-2 und Doel-3 sind zwar weiterhin abgeschaltet: h3 title

Einsprechen gegen Laufzeitverlängerung !: h3 title

GEGEN die Verlängerung von Tihange 3 und Doel 4: h3 title

Keine Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus!: h3 title

Der letzte Atemhauch von Tihange-2 – endlich!: h3 title

ZEHN Jahre Laufzeitverlängerung: h3 title

„Unsere“ Atomkraftwerke in Belgien: h3 title

‚Reservebetrieb‘ der belgischen Risse-Reaktoren T2 und D3 ?: h3 title

Abschaltung AKW-Doel 3 noch früher!: h3 title

Mahnwache vor Tihange: h3 title

Laufzeit-Verlängerung von Doel 1 und 2 ??: h3 title

Kleine Ostermärsche in unserer Region: h3 title

Vor 10-Jahren Fukushima-Katastrophe …: h3 title

Radioaktiver Sahara-Staub kommt zurück nach Frankreich: h3 title