9. Mai 2016 | Veröffentlicht von
Horst Hilse / ws
Lügen des EU-Fanclubs
In den Niederlanden hatte es am 7.4.16 eine Abstimmung über den Ukraine Vertrag gegeben. Die Fakten wurden in den Aachener und Kölner Zeitungen korrekt beschrieben, aber die politische Einschätzung – insbesondere über die Rolle der Niederländer – war sehr tendenziös. > Weiterlesen
23. April 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws
Verbrechen auf dem Kronenberg/Aachen
Tatzeit: 22.4.2016 19.30 Uhr
Täter: Professor Dr. Rainer Mausfeld
Zeugen: ca. 120 Besucher
> Weiterlesen
22. April 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws
Die Karlspreisshow: Heckmeck mit Kurt Beck
In Vorfeld der Karlspreisverleihung finden zahlreiche Vortrags und Diskussionsveranstaltungen statt. Eingeladen werden renommierte europäische Politiker,(Kurt Beck, naja) um sich zur momentanen Situation und den Zukunftsperspektiven der Europäischen Gemeinschaft zu äußern.
Am 19.4. präsentierte der Aachener Zeitungsverlag „Nürburgring“ Kurt Beck um seine Einsichten vor einer übersichtlichen Zuhörerschar im Ludwigforum unters Volk zu streuen.> Weiterlesen
20. April 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Eine Partei kapert den Namen einer Bürgerinitiative
Sei
t Februar 2016 betreiben die Aachener GRÜNEN eine Internet-Seite unter dem Namen Stop-Tihange.eu. Nur die Endung „.eu“ macht den Unterschied zu der Seite vom Bündnis Stop-Tihange.org. Das Bündnis möchte, dass diese Namens-Dopplung beendet wird. Die Aachener Grünen sperren sich seit über zwei Monaten dagegen.> Weiterlesen
17. März 2016 | Veröffentlicht von
PM-Antikriegsbündnis / ws
Gericht bestätigt: Rechtsbruch durch die Aachener Polizei
Das Verwaltungsgericht Aachen musste sich gestern mit Vorfällen während der Karlpreisverleihung am 14. Mai 2015 an Martin Schulz beschäftigen. Die Polizei hatte Mitgliedern des Antikriegsbündnis den Zutritt zu dem public viewing der Stadt auf dem Markt verweigert. Begründung war: sie führten Plakate „Schluss mit der Einkreisungspolitik gegen Russland“ oder „Frieden mit Russland statt Marsch in den nächsten Weltkrieg“ mit sich. Das Gericht stellte fest, dass diese Verweigerung rechtswidrig war. Es gab der Klage des Vertreters des Antikriegsbündnis recht. (Hier ein link zu einem ausführlichen Artikel vom Anti-Kriegs-Bündnis zu dem schriftlichen Urteil)> Weiterlesen
14. März 2016 | Veröffentlicht von
Presse AG Hambacher Forst / ws
Räumungseinsatz im Wald!
Im Hambacher Forst, zwischen Köln und Düren, wirds gerade wieder ernst!
Neben den leider üblichen Polizeibesuchen und Provokationen von seiten des angeheuerten Sicherheitsdienstes von RWE sind nun auch Räumungsfahrzeuge im Wald.
Mehr Infos und Ticker gibts hier …
> Weiterlesen
9. März 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws
Belgisches Gericht erlaubt den Weiterbetrieb von Tihange 2 und Doel-3
Soeben haben wir leider von unseren KollegInnen aus der belgischen Anti-Atomkraft-Bewegung erfahren, dass das belgische Gericht (siehe hier zur Beschreibung der Klage) entschieden hat, dass der Bröckel-Reaktor Tihange 2 doch weiterlaufen darf. (Hier auf französische, die dt. Übersetzung folgt hoffentlich)
Das belgische Gericht hat den Dringlichkeitsantrag von Nucléaire Stop Kernenergie zur Sofortschließung von Tihange 2 und doel 3 abgeschmettert, der Antrag sei zulässig, aber nicht begründet. Die FANC hätte ja schon alles untersucht. > Weiterlesen
21. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Fritz Albers / hr
Diskussionsveranstaltung von und mit Aachener Unternehmen –

Konferenzraum der IHK
Hochkarätige Referenten, gegensätzliche Positionen und spannende Fragen versprachen eine interessante Veranstaltung. Doch ein Mann sollte die Erwartungen der rund 120 Besucher und Besucherinnen enttäuschen und für allgemeine Verwirrung sorgen. Der Bericht über einen skurrilen Abend.> Weiterlesen
16. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Ullrich F.J. Mies / ws
Von Fanatisierten & Instrumentalisierten, Führungsoffizieren & „back-officern“
Eine gute Zusammenfassung der Veranstaltung mit Ken Jebsen hat der Bericht auf kraz: bereits vorgelegt. Im folgenden werde ich den Fokus auf die Störer der Veranstaltung legen. Im genannten Artikel ist bereits erwähnt, dass sie an einer wirklichen Auseinandersetzung mit der Thematik überhaupt nicht interessiert waren. Ihr Hass richtete sich ausschließlich gegen die Person Ken Jebsen.
Unfähig zu inhaltlicher Diskussion
> Weiterlesen
15. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Leserbriefe/Reaktionen zur Ken Jebsen-Veranstaltung
Nach der Veranstaltung vom 12.2.16 sind uns mehrere Leserbriefe zugeschickt worden, die wir hier veröffentlichen. Diese geben nicht automatisch die Meinung der kraz wieder. Leserbriefe die sich auf Leserbriefe beziehen veröffentlichen wir HIER nicht.
Wichtig: wir veröffentlichen nicht automatisch alle Leserbriefe!
> Weiterlesen