10. Juli 2025 | Veröffentlicht von
Starosta, Rudolf,
Keine Kommentare
Bericht einer Podiumsdiskussion
… mit dem Kommodore der Atombomberpiloten in Büchel am 2.7.2025.
Die Veranstaltung beginnt mit leichter Verspätung um 18:45 Uhr, während draußen eine Sturmfront über Düren fegt. Im Saal ist die Stimmung sehr friedlich.
Etwa 30 Menschen sind der Einladung gefolgt und weitere 10 haben sich online dazugeschaltet.> Weiterlesen
1. Juli 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
5 Kommentare
Drei extrem unterschiedliche Veranstaltungen an einem Wochenende
Am letzten Wochenende gab es drei politisch sehr unterschiedliche Proteste gegen den Krieg im Nahen Osten.
Erstens: Ein sehr feierliches Gedenken an die Opfer der Kriege durch ein Orchester der Musikschule – am Freitag 17 Uhr am Münsterplatz
Zweitens: Eine Kundgebung der „Kommunistische Partei“ – am Freitag um 19 Uhr am Markt.
Drittens: Eine Kundgebung und Demo der Partei DIE LINKE – am Samstagmittag; Start am Markt, dann zum Kugelbrunnen und Ende am Markt
> Weiterlesen
20. Juni 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
2 Kommentare
Lustiger Gag & gute Idee – oder Schwachsinn?
Es gibt schon erstaunliches in Aachen:
Ein Fahrradweg INNERHALB eines Parkhauses über mehrere Etagen. Immer rot asphaltiert und brav rechts neben der Autospur. Er führt von der Einfahrt sowohl in die oberen Etagen als auch bis ganz nach unten, wo eine (kleine) Fahrrad-Abstell-Anlage ist.
Man wundert sich – aber man kann diesen „Fahrradweg in einem Parkhaus“ im Campusgelände bewundern.> Weiterlesen
17. Juni 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Ab dem 1. Juli – eine ganz tolle Idee !!
War bisher das ‚Risiko: technische Fehler‘ DAS Kernargument der Anti-Atombewegung gegen Atomkraftwerke, so wird jetzt – in der allgemeinen Kriegswilligkeit – eine weitere Gefahr heraufbeschworen: Es ist die Angst vor militärischen Angriffen auf AKWs – und das sogar WESTLICH von uns, wo also die ‚bösen Russen‘ erst einmal mit ihren Fliegern/Raketen über Aachen hinweg gedonnert sein (oder AC mit Panzern überrollt haben) müssen, damit sie DANN Tihange erreichen und die dortigen AKWs zerstören.
> Weiterlesen
17. Juni 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
3 Kommentare
„Deutsche Waffen, deutsches Geld“ töten mit in aller Welt
U
nter dem Motto „Deutsche Waffen, deutsches Geld tötet mit in aller Welt“ hatte die palästinensische Community am letzten Freitag von 18 – 19 Uhr zu einer Kundgebung am Kugelbrunnen aufgerufen. Etwa 90 TeilnehmerInnen waren erschienen, um an dem Protest teilzunehmen. > Weiterlesen
11. Juni 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
5 Kommentare
vom ‚Bündnis – Diplomatie statt Waffen und Sanktionen‘
Das Bündnis hatte für den 7. Juni zur 35-sten Kundgebung gegen den Ukrainekrieg aufgerufen.
Leider waren bei schlechtem Wetter nur etwa 45 TeilnehmerInnen am Elisenbrunnen erschienen, aber selbst die heftigen kurzen Schauer waren keine Erklärung über die enttäuschende Teilnehmerzahl – Die übergroße Mehrheit der Bevölkerung interessiert dieser Krieg (noch) nicht.> Weiterlesen
30. Mai 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
3 Kommentare
… gegen diesen Preis für Ursula von der Leyen

© Felicitas Rabe
Am 29.5. wurde der Aachener Karlspreis 2025 an Frau Ursula von der Leyen verliehen. Gegen diese Preisverleihung gab es verschiedene Protestformen, die allesamt heftige Kritik an der Politik und dem Verhalten von Frau von der Leyen übten.
Im Folgenden berichten wir ausführlich über die wichtigste Alternativ-Veranstaltung, nämlich der ‚Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit‘ an Patrik Baab mit einer Laudatio von Ulrike Guérot.
In einem weiteren, gesonderten Artikel berichten wir über die andern fünf Aktionen.
30. Mai 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
2 Kommentare
zur Karlspreisverleihung 2025
Am 28.5. wurde der Aachener Karlspreis 2025 an Frau Ursula von der Leyen verliehen. Gegen diese Preisverleihung gab es verschiedene Protestformen, die allesamt heftige Kritik an der Politik und dem Verhalten von Frau von der Leyen übten.
Die wichtigste Veranstaltung, nämlich die ‚Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit‘ an Patrik Baab (Laudatiorin Ulrike Guérot) ist hier dokumentiert.
Die anderen fünf Protest-Aktionen werden im Folgenden beschrieben:
17. Mai 2025 | Veröffentlicht von
Paul Michels,
Keine Kommentare
Am Aachener Elisenbrunnen gab es heute ein historisches Gedenken. Viele Tafeln zum Krieg gegen GAZA aber auch zur Erinnerung an 77 Jahre „Nakba“, die Katastrophe in Palästina, die so viel Leid über die Menschen gebracht und bis heute nicht aufgehört hat.
Hier der Bericht von Paul Michels dazu:
> Weiterlesen
11. Mai 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Drei Kundgebungen zum Weltkriegsende in Aachen

Markus Stockhausen spielt Trompete
Am 8. bzw. 9. Mai jährte sich des Ende vom zweiten Weltkrieg zum 80-sten Mal. In Aachen fanden dazu DREI Aktionen statt.
- Am 8. Mai gab es eine Performance und Stelltafeln über die Gräuel im 2.Weltkrieg vom Anti-Kriegs-Bündnis.
- Am 9. Mai folgte eine Kundgebungen und Demonstration vom „Bündnis – Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“. Letztere war Teil einer europaweiten Aktion vom European Peace Project.
- Als DRITTE gab es eine etwas rätselhafte Veranstaltung am 8.5. im Aachener Landgericht (im Justizgebäude).
> Weiterlesen