Sie sind hier: Home » Antimilitarismus » Seite 10
10. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein / ws,
Keine Kommentare
Weitere Eskalation im Syrienkrieg durch die Entsendung von AWACS-Flugzeugen
Zahlreiche Friedensfreunde waren der Einladung zur Februar-Mahnwache der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ gefolgt, um u.a. gegen die deutsche Beteiligung am Syrienkrieg zu protestieren. Wir veröffentlichen hier den Bericht der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“:
> Weiterlesen
6. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Antikriegsbündnis Aachen (AKB-AC) / ws,
Keine Kommentare
Kriegsgegner demonstrieren vor der NATO-Airbase gegen deutschen Kriegseinsatz in Syrien
Am 5. Januar 2015 demonstrierten Kriegsgegner vor der NATO-Airbase in Geilenkirchen gegen den deutschen Kriegseinsatz in Syrien, der mit AWACS-Kriegsflugzeugen von Geilenkirchen aus unterstützt wird. Aufgerufen hatte die DKP-Rheinland.
— Auszüge aus der Rede vor der Air-Base durch die DKP —
> Weiterlesen
11. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Helene+Ansgar Klein / ws,
Keine Kommentare
Handlungen die … das friedliche Zusammenleben der Völker .. stören … sind verfassungswidrig
Die Aachener Aktionsgemeinschaft ‚Frieden jetzt!’ protestierte aus Anlass des ‚Tags der Menschenrechte‘ mit einer langen ‚Picket-Line‘ aus ca. 20 Transparenten, PACE-Fahnen und markanten Durchsagen über eine mobile Lautsprecheranlage gegen den von Bundesregierung und Bundestag beschlossenen Einsatz der Bundeswehr in Syrien.> Weiterlesen
7. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Anti-Kriegs-Bündnis- Aachen / ws,
Keine Kommentare
Die beiden anderen Aachener MdBs (SPD & CDU) stimmen FÜR Krieg!
Offenbar sind sie beim Menschen-Schlachten dabei !
Am letzten Freitag wurde im Bundestag darüber abgestimmt, ob die Bundeswehr sich am Krieg gegen Syrien beteiligen soll. Zu den politischen Finessen des Antrags gibt es für Interessierte reichlich Informationen. (siehe u.a. www.Nachdenkseiten.de). Nun gibt es in Aachen ganz konkrete Personen (MdBs), die bei dieser wichtigen Frage parlamentarische Verantwortung übernehmen und mitentscheiden müssen.
Im Vorfeld hatte sich schon Andrej Hunko (MdB) genauso wie seine gesamten Linkspartei-Kollegen eindeutig und unmissverständlich gegen dieses Ansinnen eines weiteren deutschen Kriegseinsatzes gestellt. Aber die Position der anderen drei MdBs aus AC war nicht so klar.> Weiterlesen
7. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Der Belgische Staat kümmert sich doch um die Sicherheit der AKWs
Nachdem in Brüssel und sonstwo eine enormer Hype wg. „Terrorgefahr“ angefacht wurde, hatte der WDR herausbekommen, dass sich dort, wo wirklich riesige Gefahren lauern, bisher keinerlei Vorsorge getroffen wurde: Bei den belgischen AKWs!
Nun hat hat der belgische Staat doch reagiert und endlich zusätzlich EINEN (1 – sic!) Polizisten für die Sicherheit in Tihange abgestellt. So muss staatliche Vorsorge sein!> Weiterlesen
3. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Demo zur Beeinflussung der morgigen Abstimmung im Bundestag
In Aachen haben heute Abend etwa 150 Menschen gegen die morgen anstehende Entscheidung im Bundestag für eine Beteiligung Deutschlands am Krieg in Syrien protestiert.
Aufgerufen hatte das Antikriegsbündnis Aachen.> Weiterlesen
30. November 2015 | Veröffentlicht von
Gerhard Diefenbach / ws,
Keine Kommentare
Theater und Politik – oder doch nur Theater?

Theater von außen – klassisch harmlos!
In der laufenden Spielzeit des Theater Aachen wird in der Kammer das Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach aufgeführt. Dies übrigens auch in vielen anderen Städten so in Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg usw.
Am Ende der Aufführung kommt es zu einer Zuschauerbefragung zum Thema „Terror“. Es stellen sich einige sehr problematische Fragen zum Zweck, zur Seriösität und möglicherweise auch zum politischen Zweck dieses Theaterstückes. > Weiterlesen
28. November 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Schluss mit dem Kriegs-Terror
Heute nahmen etwa 100 Menschen in Aachen an einer Kundgebung gegen den Kriegs-Terror teil. Aufgerufen dazu hatte das Aachener Anti-Kriegs-Bündnis (AKB) und in einem ausführlichen Flugblatt (wir_sind_im_krieg) begründet, warum diese Kriegs-Terror gestoppt werden muss.
Zum Auftakt gab es am Elisenbrunnen drei Reden. Alle hatten den Grundtenor, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Kriegs-Terror des Westens gegen die Staaten im Nahen-Osten und einem dadurch in die westlichen Metropolen zurückkehrenden Terror gibt.
Die Reden am Elisenbrunnen
> Weiterlesen
27. November 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Sie wollen uns Schützen? Lüge und Betrug
Die Demos gegen den „Klimagipfel“ in Paris wurden verboten. Begründet wird das mit dem „Schutz von uns Demonstranten vor Terroristen“.Gleichzeitig aber wird in Tihange NICHTS geschützt! (siehe den WDR-Bericht unten)
Wenn es den Herrn dort oben wirklich um UNSEREN Schutz gehen sollte, dann sollte sie Tihange wenigstens mit deutlich mehr Polizei (usw.) gegen „Terror“ schützen. Noch deutlich besser wäre natürlich: Direktes Abschalten des AKWs!!> Weiterlesen
20. November 2015 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein (Würselner Friedensinitative),
Keine Kommentare
Ein Zwischenbericht: „Afghanistan nach 14 Jahren Krieg“
Zusammen mit dem evangelischen Erwachsenenbildungswerk Aachen hatte die Aachener Aktionsgemeinschaft ‚Frieden jetzt!’ zu einem Abend mit dem deutsch-afghanischen Rechtanwalt Karim Popal aus Bremen in das Haus der ev. Kirche in der Frére-Roger-Straße eingeladen. Thema des Abends: „Afghanistan nach 14 Jahren Krieg“. Etwa 50 ZuhörerInnen waren anwesend.
Der Leiter des Erwachsenenbildungswerkes, Jürgen Groneberg, wies zu Beginn des Abends auf das schon vor Jahren gesprochene Wort von Margot Käßmann hin: „Nichts ist gut in Afghanistan!“. Er glaube, dass Karim Popal heute diesem Wort kaum widersprechen werde. „Mitnichten!“ bestätigte Popal.> Weiterlesen