9. Juni 2020 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein
Samstag, den 6.6. 2020
Ca. 60 Menschen kamen zu dieser Mahnwache der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“. Themen waren:
- die nach wie vor gültigen Einschränkungen unserer Grundrechte und
- die von der ‚Corona-Krise‘ in den Hintergrund verdrängte Militarisierung der deutschen Politik.
> Weiterlesen
10. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Fünfte „Mahnwache für unsere Grundrechte“
An den letzten vier Samstagen hatte Ansgar Klein jeweils eine Veranstaltung unter dem Titel ‚Mahnwache für unsere Grundrechte‘ angesetzt und durchgeführt. Diese hatten allesamt die Stoßrichtung, sich gegen die viel zu scharfen Einschränkungen der Bürgerrechte zu wehren: Die Seriosität der Einschränkungsbegründungen und damit deren Angemessenheit wurde heftig angezweifelt! > Weiterlesen
9. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Drei unterschiedliche Veranstaltungen zu EINEM Gedenktag
(Update) Am 8. Mai jährt sich zum 75-ten mal der Sieg über Nazi-Deutschland. Zu diesem wichtigen Datum der Friedens- und Antikriegsbewegung gab es in Aachen drei unterschiedliche Veranstaltungen und eine weitere mehr symbolische Aktion:> Weiterlesen
3. April 2020 | Veröffentlicht von
Bündnis "Aachen gegen Kriegsmanöver - Stoppt Defen
Aufruf des „Aachener Bündnis gegen DEFENDER 2020“
Die kraz hatte schon berichtet, dass das Militärmanöver DEF2020 seitens der Bundeswehr mit der Begründung „Corona“ ausgesetzt wurde. Mittlerweile gibt es sogar einen Aufruf seitens der UNO zu einem globalen Waffenstillstand und zur Aufhebung der (politisch motivierten) Wirtschaftssanktionen gegen unliebsame Länder!
In Aachen hat nun das Bündnis „Aachen gegen Kriegsmanöver – Stoppt Defender 2020“ am 2.4.20 hierzu einen Aufruf verfasst, den wir hier veröffentlichen:> Weiterlesen
2. März 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Behindert DEF2020 in Aachen!
Am Samstag gab’s die erste öffentliche Aktion gegen DE
F2020 in Aachen. Es begann als Marsch von etwa 50 Personen durch die Innenstadt als sog. Picket-Line mit Plakattafeln und Spruchbändern. Dabei wurden permanent Flugblätter verteilt und Lautsprecherdurchsagen an die Aachener Bevölkerung gemacht.
Dabei lautete die zentrale Aussage:> Weiterlesen
1. April 2019 | Veröffentlicht von
Uli Mies / ws
Ein Leserbrief der niemals veröffentlicht werden wird
zu DIESEM Spiegeltitel/Artikel erreichte uns ein (ziemlich unhöflicher) Leserbrief an den „Spiegel“, von dem wir nicht erwarten, dass er jemals veröffentlicht werden wird. Deshalb, und weil er von einem kraz-Leser stammt, veröffentlichen wir ihn sofort bei uns!
Halt – wir haben kontrolliert: Inhaltlich ist die Spiegelmeldung kein Aprilscherz!
> Weiterlesen
5. November 2018 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein / ws
Gegen das deutsche Militär-Budget
Die Initiative ‚Abruesten.jetzt‘ hatte bundesweit dazu aufgerufen, auf die unverantwortliche Erhöhung des Militär-Budgets aufmerksam zu machen, die im November im Bundestag beschlossen werden soll.
In Aachen waren um ‚5 vor 12‘ etwa 100 Menschen zur Kundgebung am Elisenbrunnen gekommen. Aufgerufen hatten die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“, die Aachener Bürgerinitiative „Gute Nachbarschaft mit Russland“, DIE LINKE, Städteregion Aachen, das Euregioprojekt Frieden, die ‚Unbelehrbaren für Frieden und Völkerverständigung‘ und die Würselener Initiative für den Frieden.
> Weiterlesen
21. April 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Russische Schülergruppe zeigt Theaterstück mit Bezug auf das Tagebuch der Lena Muchina und das der Anne Frank
Eine Gruppe russischer SchülerInnen aus Kostroma/Russland gastiert zur Zeit in Aachen. Sie haben ein Theaterstück aufgeführt, das sie als Schülergruppe innerhalb von fast vier Monaten in Russland einstudiert haben. Dabei werden die Tagebücher von Anne Frank und Lena Muchina verarbeitet, die zwar nichts von einander wussten, aber zeitgleich unter Lebensbedrohung durch Nazideutschland lebten und über mehrere Jahr ihre Gedanken und Gefühle aufgezeichnet haben.> Weiterlesen
21. September 2017 | Veröffentlicht von
Anni Pott / ws
wg. Blockade der Landbahn vom Militärflugplatz ‚Büchel‘
am 18.9. (Montag) fand ein erster Prozess gegen 4 Friedensaktivisten vor dem Amtsgericht in Cochem statt. Diese hatte im September 2016 auf dem Flugplatz Bücjhel die Landebahn für mehrere Stunden sehr effekitv blockiert.. Wegen Teilnahme an dieser JunepA-Aktion waren sie angeklagt worden. Die Anklage lautete auf Hausfriedensbruch u. Sachbeschädigung.
Der Prozess gegen weitere vier JunepA-Aktivisten ist am 18.10.17 vorgesehen.> Weiterlesen
26. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Ullrich Mies / ws
Die Demonstration, die dennoch stattfand
Am Mittwoch gab es in Brüssel eine große Demonstration, zu der auch einige Dutzend Aachener*innen aus der Friedens- und Antikriegsszene angereist waren. Einer der Teilnehmer hat hierzu folgenden Bericht geschrieben:
Mehrere mediale Großereignisse liefen soeben parallel:
Der Trump-Besuch in der belgischen Hauptstadt, der NATO-Gipfel vom 25.-26.Mai, die Eröffnung des neuen NATO-Hauptquartiers in Brüssel und der Kirchentag in Berlin mit dem Auftritt von US-Ex-Präsident Obama und der noch nicht Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.> Weiterlesen