5. Februar 2024 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Zwei Kundgebungen und eine gemeinsame Demo
am Samstag gab es zeitgleich und nur wenige 100 Meter voneinander entfernt zwei Kundgebungen gegen Krieg.
Etwa 50 Menschen am Elisenbrunnen gegen die deutsche Beteiligung am Töten in der Ukraine und etwa 200 TeilnehmerInnen am Theaterplatz gegen den Genozid in Gaza und dessen ebenfalls deutsche Unterstützung. > Weiterlesen
4. Februar 2024 | Veröffentlicht von
Peter Blaszyk / ws,
3 Kommentare
in Geilenkirchen, Herzogenrath und Aachen
Der Journalist Patrick Baab macht zur Zeit eine Leseriese durch die Republik mit seinem Buch „Auf beiden Seiten der Front“ und hat dabei auch uns hier im ‚fernen Westen‘ in drei Orten besucht.
Hierzu ein Bericht unseres Korrespondenten Peter Blaszyk von der Lesung von Patrick Baab in H´rath am 30.01.24.
==> Und als Nachtrag hier ein Video seiner Reisen in 2022)> Weiterlesen
1. Februar 2024 | Veröffentlicht von
Freie Linke Aachen / ws,
Keine Kommentare
Hierzu eine Kritik der ‚Freie Linke Aachen‘
Im Bundestag gab es am 18.1.24 eine Abstimmung über eine Frage zu Krieg und Frieden. Dabei hatte die Partei ‚Bündnis Sarah Wagenknecht‘ einen Antrag der AfD zu Friedensverhandlungen mit Russland abgelehnt. Über dieses Abstimmungsverhalten hat es sowohl bei der ‚Freien Linke Aachen‘ als auch in dem Aachener Anti-Kriegs-Bündnis ‚Diplomatie statt Waffen und Sanktionen‘ kritische Diskussionen gegeben.> Weiterlesen
30. Januar 2024 | Veröffentlicht von
D-B / ws,
Ein Kommentar
Die Freie Linke Aachen organisiert dazu eine Gedenkfeier
Der 27.Januar ist in Deutschland der „offizielle“ Holocaust-Gedenktag, er ist aber auch der Tag, an dem 1944 der Belagerungsring der deutschen Wehrmacht um Leningrad durch die Rote Armee gesprengt wurde. Damit endete damals eine entsetzliche Zeit für die überlebenden Menschen in der geschundenen Stadt.
Dieser von Deutschland betriebene Genozid mit 800.000 bis 1,2 Mio russischen Verhungerten war für die Freie Linke Aachen der Anlass, sich zu einer kleinen Feier zu treffen und gemeinsam der damaligen Zeit zu gedenken.> Weiterlesen
27. Januar 2024 | Veröffentlicht von
SEEBRÜCKE-Aachen,
7 Kommentare
… an der „Kundgebung gegen Rechts“ am 27.1.2024 am Katschhof
Die SEEBRÜCKE Aachen teilt gestern mit, dass sich nicht an der Demonstration „gegen Rechts“ am Samstag beteiligen wird.
In einer Stellungnahme stellt die Gruppe hierzu fest:> Weiterlesen
20. Januar 2024 | Veröffentlicht von
Manu Markus,
Ein Kommentar
Bericht eines Teilnehmers aus Aachen
© ManuMarkus
[auch aus Aachen sind Gruppen und Einzelpersonen zu dieser Demo nach Berlin gefahren. die kraz veröffentlicht hier den persönlich Bericht eines dieser Genossen …]
Der folgende Text spiegelt die Meinung und Haltung des Autors und nicht der kraz wider. Neben einem Demobericht will er vor allem eine satirische und polemische Darstellung der diesjährigen LLL-Demo liefern. Wer Glaubensbekenntnisse, Kuschelrock oder nüchternen Journalismus sucht, sollte sich fragen: „Warum ..?“ und trotzdem weiterlesen.> Weiterlesen
14. Januar 2024 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Bericht zur Kundgebung und Demo am Samstag
In Aachen hatte das Bündnis „Palästina Solidarität Aachen“ für Samstag zu einer Kundgebung unter dem Titel „Das Morden muss aufhören!“ mit anschließender Demonstration aufgerufen (siehe das Aufrufplakat). Bei feucht-kaltem Wetter waren ca. 200 TeilnehmerInnen dem Aufruf gefolgt und hatten sich auf dem Bahnhofsvorplatz versammelt.> Weiterlesen
9. Januar 2024 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion,
Keine Kommentare
… natürlich auch in Aachen (update)
Am Montag den 08.01.2024 gab es nach einer Sternfahrt von Traktoren Richtung Aachen auch am Tivoli eine große Abschlusskundgebung. Insgesamt waren es in der Spitze ca. 400 Teilnehmer und ca. 200 Traktoren und Zugmaschinen, was insgesamt ein beeindruckendes Bild abgab.
> Weiterlesen
8. Januar 2024 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
diesmal mit einem „Krippenspiel“
Trotz Regenwetter und Kälte haben sich auch am ersten Samstag im neuen Jahr 2024 ca. 40-45 Menschen zur Kundgebung des Bündnisses „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“ eingefunden und nun schon zum dritten Male neben dem Krieg in Russland/Ukraine auch den neu entbrannten Krieg in Israel/Gaza thematisiert.> Weiterlesen