18. September 2023 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein,
Keine Kommentare
Am Beispiel einer „öffentlichen Petition“
Nach den ‚Kraz‘-Artikeln „Verweigerung der Veröffentlichung eines Inserats „Für Frieden“ „vom 28. Juni 2023 und „Nachträge zum „verweigerten Inserat“ vom 3. Juli, in dem es hieß: „Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang gebracht.“, kann die ‚Unendliche Geschichte‘ heute mehr oder weniger positiv fortgeschrieben werden: > Weiterlesen
5. September 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Ein Projekt, das die Region bewegen KÖNNTE
Bis 1974 gab es in Aachen eine Straßenbahn. Die Modernisierung wurde damals verschlafen und so gewann die Autolobby -und die Tram wurde komplett abgeschafft. Danach gab es zwei Versuche, in Aachen eine vernünftige Stadtbahn wieder neu aufzubauen. Beide sind gescheitert:
Der erste 1998, der nächste (‚Die Campusbahn‘) in 2013 durch einen verlorenen Ratsbürgerentscheid.
Jetzt gibt es in 2023 den dritten Anlauf, den wir weiter unten dokumentieren. > Weiterlesen
4. September 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
ZWEI Kundgebungen an ZWEI Tagen zu EINEM Thema
Der Anlass für Kundgebungen und Demos sind bekannt: An diesem Tag begann 1939 der zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen.
Aber historisches ‚Gedenken‘ ist die eine Sache, die andere ist der Umgang mit dem AKTUELLEN Krieg in der Ukraine. Und dazu gab es am 1. & 2. September:
Eine große Veranstaltung vom Friedenspreis und ZWEI Kundgebungen/Demos an ZWEI Tagen zu EINEM gemeinsamen Thema!> Weiterlesen
3. September 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Ein IMI-Vortrag bei der VHS
Jürgen Wagner, Geschäftsführer der Informationsstelle Militarisierung (IMI), ist ein exzellenter Kenner bei deutschen militärischen Aspekten und deren ökonomischer Konsequenzen für den Bundeshaushalt.
Er stellte am Mittwoch seine Thesen über den Rüstungswahn der „Zeitenwende“ in seinem Vortrag bei der VHS zur Diskussion. Sein Buch mit den Informationen sei hiermit empfohlen [1].> Weiterlesen
30. August 2023 | Veröffentlicht von
Mustafa Ilhan,
Ein Kommentar
Gegen die NATO in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens
Der kommende Antikriegstag und der Wunsch für Dialog mit Russland und den Frieden in der Ukraine hatte knapp 300 Menschen in der Landeshauptstadt Düsseldorf am Johannes-Rau-Platz zusammengebracht. Verschiedene Friedensinitiativen hatten dazu aufgerufen. > Weiterlesen
16. August 2023 | Veröffentlicht von
Peter Blaszyk,
8 Kommentare
Die Verleihung des Aachener Friedenspreises wirft ihr Schatten voraus …
Seit 1988 wird am 1. September der Aachener Friedenspreis verliehen. Lange geschah das im Konsens, aber seit einigen Jahren sind Konflikte entstanden. Das führt auch in diesem Jahr dazu, dass der DGB seine traditionelle 1.September-Auftaktkundgebung am Elisenbrunnen mit der erstaunlichen Begründung „Mit Beginn des Ukraine-Kriegs zeichnete sich zudem ab, dass in der Friedensbewegung keine einheitliche Antwort mehr auf Krieg und Waffenlieferungen gegeben wurde. Für eine Kundgebung ist das schwierig…““ ausfallen lässt [1].
Stattdessen wird nun die „andere“ Antikriegsbewegung in diese Lücke springen und ab 18 Uhr Kundgebung & Demo organisieren!
Dieses Jahr gibt es einen weiteren inhaltlichen Konflikt wegen der Widersprüche zur diesjährigen Verleihung des Friedenspreises an die ‚Feminist Anti-War Resistance‘ (FAR).
Hierzu ein Bericht unseres Korrespondenten Peter Blaszyk.> Weiterlesen
5. Juli 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Spontane Mahnwache für diesen mutigen – aber leider inhaftierten Mann!
Am letzten Montag hatte Julian Assange Geburtstag.
Es ist sein 13-ster in Unfreiheit und sein 5-ter in Gefängnis Belmarsh in London – lest bitte dazu den Artikel der ‚NDS‘! [1]
Aus diesem Anlass hatten sich in Aachen ca. 40 Leute ganz kurzfristig verabredet, um sich vor dem Rathaus zu treffen und dort dem Gründer von Wikileaks ihre Solidarität zu demonstrieren. Eine Teilnehmerin hatte sogar einen wunderbaren Geburtstagskuchen gebacken und mitgebracht, der – solange es reichte – an alle verteilt wurde.
> Weiterlesen
5. Juli 2023 | Veröffentlicht von
FJS,
4 Kommentare
Bericht über einen Besuch
Das Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion wurde initiiert von IPPNW und dauert vom 05.07. bis 09.07.2023
Die haben ein tolles Programm ausgearbeitet.
Es lohnt sich vorbeizufahren. Nicht nur wg. der netten Leute. Hauptorganisator ist die IPPNW. Es sind aber auch z. Bsp. Attac und DFG/VK etc.-Leute vor Ort/zu Vorträgen geladen.> Weiterlesen
3. Juli 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Es gibt MEHR als das Medienhaus Aachen
Seit der Kontroverse mit dem Medienhaus Aachen über die Verweigerung ein Inserat zum Friede abzudrucken (siehe hier)
gibt es weiteres mitzuteilen.
- Die Wochenzeitung „Der Freitag“ hat das Inserat umstandslos veröffentlicht
- Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang
> Weiterlesen
3. Juli 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
3 Kommentare
„Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!“
Schon im April 2022 schrieb ‚german-foreign-policy‘: „Ein einst hochrangiger US-Diplomat kommentiert, die transatlantischen Mächte kämpften gegen Russland „bis zum letzten Ukrainer“. Das bewahrheitet sich ganz offensichtlich zur Zeit!
Deshalb gab es am Samstag dem 1.7. auf der ZWÖLFTEN Kundgebung in Aachen erneut Protest gegen dieses Krieg!> Weiterlesen