16. Juni 2020 | Veröffentlicht von
Horst Hilse / ws
… und bringen den Mob in Rage
Für die Kölner Demonstranten gegen Rassismus war es eine bewegende Geste, für Rassisten bleibt es eine unerträgliche Provokation: Bei einer Kundgebung in Köln haben mehrere Polizisten einen Kniefall gemacht, als Zeichen gegen Rassismus und Polizeiwillkür.
> Weiterlesen
14. Juni 2020 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws
Greenpeace Luxemburg mobilisiert vor der belgischen Botschaft
Erst nach der Aktion in Aachen gegen die Pläne zur Atom-Müll-Endlagerung ist der kraz bekannt geworden, dass auch in Luxemburg zeitgleich eine Aktion stattgefunden hat. Offenbar steht aber nicht nur Greenpeace-Luxembourg, sondern sogar die luxembourgische Umweltministerin auf der Seite der Proteste! Sie hat (laut DLF) eine Protestnote nach Belgien geschickt!
Dagegen ist die NRW-Regierung „peinlich“: sie betont, sie wisse offiziell nichts von einer Endlagersuche!
(Update: [2] Atommüll auch in Japan!)> Weiterlesen
10. Juni 2020 | Veröffentlicht von
AAA&STD / ws
Gegen die Propaganda für ein Atom-Müll-Endlager in Belgien
Etwa 60 Atomkraft-GegnerInnen hatte sich Mittwochabend am Elisenbrunnen versammelt, um gegen den Versuch der belgischen Atomindustrie zu protestieren, bald ein Endlager für Atom-Müll zu suchen. Da zwei möglicher Standorte ganz in der Nähe von Aachen im Gespräch sind, war die Wut besonders groß.> Weiterlesen
9. Juni 2020 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein
Samstag, den 6.6. 2020
Ca. 60 Menschen kamen zu dieser Mahnwache der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“. Themen waren:
- die nach wie vor gültigen Einschränkungen unserer Grundrechte und
- die von der ‚Corona-Krise‘ in den Hintergrund verdrängte Militarisierung der deutschen Politik.
> Weiterlesen
1. Juni 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Sein heutiger Tod hat diesen Versuch leider verhindert!

Leider ist heute der Aktionskünstler „Christo“ [1] verstorben. Er hat sich einen Namen gemacht durch das „Verpacken“ großer Bauwerke und spektakulärer Natur-Ansichten.
Das Aktionsbündnis gegen Atomenergie in Aachen (AAA) hatte ein ganz großes Event mit „Christo“ geplant: Angedacht war das „Einpacken“ der drei riesigen AKW-Kühltürme der Tihange-AKWs in unserer Nähe!
> Weiterlesen
30. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Eine Fahrrad-Demo dazu auch in Aachen ….

Start um 18:30
Etwa 400 FahrradfahrerInnen – die im Laufe der Aktion auf über 600 anwuchs – versammelten sich Freitag Abend am Elisenbrunnen. Ihr Thema: „Verhinderung der geplanten Subvention der fossilen Autoindustrie! Und die einhellige Meinung war: „Bloß nicht nochmal ’ne ‚Abwrackpämie!'“> Weiterlesen
26. Mai 2020 | Veröffentlicht von
TDRM / ws
Aachener Projekt TDRM gemeinsam mit niederländische NGO WISE
Noch beherrscht Corona die Nachrichten. Unbeirrt und ungestört durch öffentliche Aufmerksamkeit werden indes die belgischen AKWs Tihange und Doel weiter in Betrieb gehalten, die weithin als Reaktoren mit hohen Sicherheitsrisiken gelten. Hierbei sind nicht einmal die Risiken für die Bevölkerung infolge von Corona-Infektion in der Belegschaft in Betracht gezogen.> Weiterlesen
26. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Katharina Effe / ws
45 Leute „on tour“
Gestern gab es einen etwas ungewöhnlichen „Montags-Spaziergang“ durch die Aachener Innenstadt.
„Seit 4 Wochen spazieren wir – angelehnt an die Montagsdemonstrationen des Jahres 1989 – und zeitgleich, wie es in anderen deutschen Städten passiert, montags ab 19 Uhr durch Aachen.
> Weiterlesen
23. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Die Gedanken werden frei bleiben …
(Update 28.5.) so hatte das Bündnis „Kritische Aachener BürgerInnen zum Erhalt der Grundrechte“ immer gefordert und deshalb (am Tag der Grundgesetz-Verabschiedung) erneut zu einer Kundgebung aufgerufen.
Und erneut wurde seitens der Behörden der – wegen einer Baustelle eigentlich ungeeignete – Willy-Brand-Platz (neben C&A) für diese Standkundgebung zugewiesen!
Etwa 120 TeilnehmerInnen waren zu dieser vorläufig letzte ‚Grundrechte-Kundgebung‘ erschienen.
> Weiterlesen
22. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Positives und Negatives …
Die Grundrechte-Kundgebung am Samstag hat nicht nur in Aachen, sondern darüber hinaus bundesweite Medien-Reaktionen erzeugt.
Allerseits wurde der pointierte politischen Charakter der Reden hervorgehoben.
Und natürlich hat es viel Aufregung gegeben, dass ein MdB der Linkspartei auf einer der – eigentlich igittegitt – Veranstaltungen gesprochen hat.> Weiterlesen