28. März 2019 | Veröffentlicht von
Käthe / ws
Vor 40 Jahren – wie schnell die Zeit vergeht

Tihange, Photo:privat
Heute erinnere ich euch an den fast schon in Vergessenheit geratenen Reaktorunfall im Kernkraftwerk „Three Mile Island“ bei Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Vor genau 40 Jahren, am 28.März 1979, kam es dort zu einem dramatischem Kühlmittelverlust und einer Wasserstoffexplosion im Reaktordruckbehälter. Bei diesem „Ernsten Unfall“, eingeordnet auf INES-Stufe 5, entwickelte sich eine partielle Kernschmelze. > Weiterlesen
27. März 2019 | Veröffentlicht von
AAA / ws
Ein Lob ist schön – aber vielleicht etwas zu viel der Ehre?

„1LIVE Reportage“ Europas größte Anti-Atom-Bewegung
Zitat aus einem Radiobericht über das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie:
„Im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland ist über die Grenzen hinweg Europas größte Anti-Atom-Bewegung seit den 80er Jahren entstanden. Gemeinsam kämpfen ihre Mitglieder für die Abschaltung der Atommeiler in Tihange und Doel, die erhebliche Sicherheitsmängel aufweisen.“ [1]
> Weiterlesen
24. März 2019 | Veröffentlicht von
AAA / ws
„Alle Dörfer bleiben!“ lautet die Parole
Es bleibt spannend: Rund um die RWE-Braunkohlegebiete entwickelt sich eine weitere Kampffront!
Die von Vertreibung bedrohten Bewohner der Dörfer, die dem Tagebau weichen sollen, wehren sich. > Weiterlesen
24. März 2019 | Veröffentlicht von
AKB, ws
Veranstaltung zum 20.Jahrestag des Kriegsbeginns
Vor 20 Ja
hren, am 24.3.1999 begann der Krieg der NATO gegen Jugoslawien. Er fand ohne völkerrechtliche Legitimation statt.
Ebenfalls vor 20 Jahren gründeten wir aus Protest das Antikriegsbündnis Aachen.
Zu diesem traurigen Jubiläum hatte das Antikriegsbündnis Aachen zusammen mit der Evangelischen Erwachsenenbildung am Freitagabend eine Veranstaltung organisiert. Ca. 90 BesucherInnen waren erschienen.> Weiterlesen
20. März 2019 | Veröffentlicht von
Redaktion kraz / ws
Wer steckt hinter der Infiltration der Klimabewegung?
Wir von der kraz WISSEN das natürlich auch nicht.
Aber nach der gestrigen Erkenntnis über Versuche einer Infiltration seitens der Atom-Mafia in die Klimabewegung haben wir uns das Ganze etwas genauer angeschaut – und hier insbesondere den Vorstand des ominösen Vereins „Nuklearia“:> Weiterlesen
19. März 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher
Ein Versuch mit Fake-News die „FridaysForFuture“-Bewegung zu spalten
In Aachen kursieren aktuell im Netz panikartige Fragen, ob denn die Atomkraft WIRKLICH ein Mittel gegen den Klimawandel sein könnte?
Ein link auf eine Seite der Atom-Lobby-Gruppe „Nuklearia.de“ wird verschickt, auf dem mit Logos und Namen von KlimaktivistInnen operiert wird, ohne dass irgendeine Berechtigung dafür besteht.> Weiterlesen
18. März 2019 | Veröffentlicht von
Eva David-Ballero / ws
Bericht zu einer linken Veranstaltung
Eigentlich sollte das linke Herz doch vor Freude springen angesichts des mit 200 BesucherInnen prall gefüllten Vortragssaales in der ESA Aachen, gestern am 13. März, 18 Uhr. Immerhin ging es um nichts weniger, als um die soziale Gretchenfrage der Zeit:
„Wie halten wir´s mit dem Vorschlag des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE)?“
> Weiterlesen
13. März 2019 | Veröffentlicht von
Anti-Kriegs-Bündnis-Aachen
Der Krieg gegen Venezuela ist schon im Gange – auch ohne Bomben! [1]
Das Antikriegsbündnis hatte am „Geldwäscherbrunnen“ zu einer Solidaritätsveranstaltung mit Venezuela eingeladen. Bei Hagel und strömendem Regen waren ca. 30 Unentwegte gekommen, um ihre Solidarität mit den Menschen in Lateinamerika zu zeigen. Allgemeiner Tenor der Anwesenden war:
– Es ist offensichtlich – in Venezuela wird seitens der USA ein Putsch geplant!
– Es ist offensichtlich – wieder mal wird jede Form der Destabilisierung eines Landes „organisiert“!
> Weiterlesen
11. März 2019 | Veröffentlicht von
AFP-Arbeitskreis Antimilitarisierung / ws
Friedenspreis fordert: Sofortiges Ende aller Sanktionen gegen Venezuela!
Hier veröffentlichen wir eine Erklärung des Aachener Friedenspreises / Arbeitskreis Antimilitarisierung. Normalerweise berichten wir eher über „Aktionen“ und nicht „Erklärungen“. Da aber die Aachener Lokalzeitungen diese Erklärung des AFP nicht bekannt gemacht haben, übernehmen wir als kraz gerne diese Aufgabe, das zu berichten, was andere verschweigen:
Der Arbeitskreis Antimilitarisierung fordert ein sofortiges Ende aller Sanktionen und Aggressionen gegen Venezuela.
> Weiterlesen
26. Februar 2019 | Veröffentlicht von
wedontshutup.org / ws
Klimaaktivist*innen lassen sich durch Zivilklage nicht einschüchtern
Unter dem Motto „We Don`t Shut Up!“ haben 50 Klimaaktivist*innen am Montagnachmittag, den 25.2. mit einer Kundgebung am Kraftwerk Weisweiler bei Aachen demonstriert. Sie haben damit bekräftigt, dass die Bewegung für Klimagerechtigkeit sich durch die aktuellen Repressionen gegen Aktivist*innen nicht einschüchtern lässt.
> Weiterlesen