2. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Berichte zu zwei unterschiedlichen Veranstaltungen am 2.Mai
In Aachen gab es heute zwei aufeinander folgende Veranstaltungen:
– Kundgebung des Bürger*innen-Asyl Aachen am Marktplatz von 14-15 Uhr
– „Mahnwachen für ‚unsere Grundrechte'“ am Elisenbrunnen von 15-16 Uhr
Hier die beiden Berichte:> Weiterlesen
1. Mai 2020 | Veröffentlicht von
KÖLN - Köln gegen Rechts / ws,
Keine Kommentare
ERFOLGE BEI MAIKUNDGEBUNGEN IN KÖLN
Das Kölner Bündnis #UnteilbarSolidarisch hat es trotz der Beschränkungen und Behinderungen geschafft, auf zentralen Plätzen in Köln auf die derzeitigen und alltäglichen Missstände aufmerksam zu machen: es kam daher in der ganzen Stadt zu über einem Dutzend Kundgebungen im Rahmen der 1.Mai-Kampagne „#UnteilbarSolidarisch“ an der sich viele linke Kölner Gruppen beteiligten.
Parallel wurde der Versuch einer Kundgebung von Rechten und Verschwörungstheoretikern [1] verhindert.> Weiterlesen
1. Mai 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
… und eine sehr spezielle Art zu feiern
Es gab 2020 also doch eine 1.Mai Veranstaltung in Aachen!
Nachdem der DGB seine 1.Mai-Veranstaltung auf der Strasse abgekündigt hatte [1] um diese als Lifestream ins virtuelle Netz zu verlegen, hatte es mehrere Anläufe gegeben, doch noch eine „analoge“ 1.Mai-Kundgebung zu gestalten. U.a. hatte die DKP eine Anmeldung versucht und dabei 50-80 TeilnehmerInnen angekündigt. Wg. dieser „zu hohen“ Anzahl wurde diese nicht „genehmigt“!?! [2]
Schließlich hatten SAV, SOL und Linksjugend/Solid die heutige Kundgebung mit der „passenden Teilnehmerzahl 20“ erfolgreich anmelden können. > Weiterlesen
25. April 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Diesmal Genehmigt …!
Nachdem die Genehmigung einer Mahnwache zweimal vom Amt für „Sicherheit und Ordnung“ der Stadt Aachen versagt worden war, war heute jedoch die Genehmigung erteilt worden! Etwa 30 UnterstützerInnen waren erschienen; hinzu kamen weitere 10-20 Passanten, die interessiert lange vor Ort blieben. Hier der Bericht:> Weiterlesen
20. April 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Umweltgruppen machen Ernst – aber der Widerspruch kostet!
Stellvertretend für ein Bündnis aus Anti-Atom-Initiativen und -Organisationen haben mehrere Personen Widerspruch gegen die Exportgenehmigung für Brennelemente von der Atomfabrik in Lingen/Emsland zu den belgischen Atomreaktoren Doel 1 und 2 eingelegt. Ziel ist es, diese und weitere Brennstoff-Exporte an grenznahe Atomkraftwerke zu verhindern.
19. April 2020 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein / ws,
Keine Kommentare
Das Grundgesetz ‚unter dem Arm‘

Hier der Bericht eines Spaziergang-Teilnehmers (in „Ich Form“):
Ein ‚Fähnlein von 7 Aufrechten‘ war am Samstagnachmittag (18.4. 2020) am Aachener Elisenbrunnen – großräumig verteilt, siehe Foto – anzutreffen. Einer trug ein Transparent mit der Aufschrift „verteidigen wir unsere Grundrechte“. Andere boten Passanten Flyer an, die mit Auszügen aus den ersten 20 Artikeln unseres Grundgesetzes, den Grundrechte-Artikeln, bedruckt waren. (1)
> Weiterlesen
17. April 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Corona-„Verschwörer“ sogar bei den Aachener Nachrichten?
„Bei elf Millionen Belgiern wird die erschreckende Zahl von 4400 Corona-Tote (bis zum 15.4.) genannt … [bei nur ] 3.573 … an Corona erkrankten.“ (Alle Zitate aus der AN vom 16.4.20)
„Was ist da nur los in Belgien?“ fragen (mit Recht) die AN
> Weiterlesen
12. April 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Dokumentation der besonderen Corona-Maßnahmen im Grenzgebiet
Damit wir uns später mal erinnern:
Hier die Meldungen zur aktuellen Lage in der Stadt und der StädteRegion Aachen und den Grenzgebieten nach Belgien und den Niederlande; Stand Sonntag, 12. April, 10 Uhr.> Weiterlesen
11. April 2020 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Erfolgreiche Aktion!
Etwa 25 waren einem Aufruf gefolgt, trotz der bestehenden Kundgebungs- und Demonstrationsverbote öffentlich ihren „Protest“ gegen die aktuellen „Beschränkungsmaßnahmen“ auszudrücken. Dies sollte geschehen durch einen gemeinsamen Spaziergang unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände – aber auch mit entsprechenden Tafeln.> Weiterlesen
11. April 2020 | Veröffentlicht von
Bürger*innenasyl Aachen / ws,
Keine Kommentare
Zum Verbot der Mahnwache ..
veröffentlicht die kraz hier die Presseerklärung der „Aktionsbündnis Bürger*innenasyl“ (hier der entsprechende kraz-Artikel):
Diese hatte am 07.04.2020 bei der Aachener Polizeibehörde einen Antrag auf Genehmigung einer Mahnwache gestellt. Die Akteur*innen wollen damit am Samstag, dem 11.04.2020 von 16 bis 17 Uhr auf die untragbaren Zustände in den griechischen Flüchtlingslagern gerade in Zeiten der Corona-Pandemie aufmerksam machen.> Weiterlesen