>>> Termine / Veranstaltungen

Neue Montags-Spaziergänge?

26. Mai 2020 | Veröffentlicht von Katharina Effe / ws, Keine Kommentare

45 Leute „on tour“

Gestern gab es einen etwas ungewöhnlichen „Montags-Spaziergang“ durch die Aachener Innenstadt.
Seit 4 Wochen spazieren wir – angelehnt an die Montagsdemonstrationen des Jahres 1989 – und zeitgleich, wie es in anderen deutschen Städten passiert, montags ab 19 Uhr durch Aachen.

> Weiterlesen

Die Grundrechte-Kundgebungen waren berechtigt!

23. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Die Gedanken werden frei bleiben …

(Update 28.5.) so hatte das Bündnis „Kritische Aachener BürgerInnen zum Erhalt der Grundrechte“ immer gefordert und deshalb (am Tag der Grundgesetz-Verabschiedung) erneut zu einer Kundgebung aufgerufen.
Und erneut wurde seitens der Behörden der – wegen einer Baustelle eigentlich ungeeignete – Willy-Brand-Platz (neben C&A) für diese Standkundgebung zugewiesen!
Etwa 120 TeilnehmerInnen waren zu dieser vorläufig letzte ‚Grundrechte-Kundgebung‘ erschienen.

> Weiterlesen

Bundesweite Reaktionen auf die Aachener Veranstaltung

22. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Positives und Negatives …

Die Grundrechte-Kundgebung am Samstag hat nicht nur in Aachen, sondern darüber hinaus bundesweite Medien-Reaktionen erzeugt.
Allerseits wurde der pointierte politischen Charakter der Reden hervorgehoben.
Und natürlich hat es viel Aufregung gegeben, dass ein MdB der Linkspartei auf einer der – eigentlich igittegitt – Veranstaltungen gesprochen hat.> Weiterlesen

Zeitliche Überschneidung zweier Veranstaltungen führt zum Konflikt

19. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

‚Seebrücke‘ und ‚Grundrechte-Kundgebung‘

Seebrücke um 14:20 Uhr

(Update) Das Geschehen vom vorletzten Samstag (9.5.) verdichtet sich mittlerweile zu einem (falschen) Narrativ in der linken Aachener Szene. Es gibt Versuche, dem Veranstalter der Grundrechte-Kundgebungen die alleinige Schuld zuzuweisen [1].
Folgende Formulierungen in den AN heizen den Konflikt noch an: „Seebrücke“ weicht „Widerstand2020“ und „Wir [Seebrücke] sind erschrocken über die Vorkommnisse und finden es traurig und alarmierend, dass unsere Kundgebung auf diese Weise gestört und faktisch unmöglich gemacht wurde.“ (beide Zitate AN) > Weiterlesen

Sechste ‚Mahnwache für unsere Grundrechte‘

16. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Erneut mehrere parallele Kundgebungen in Aachen

  (Update 21.5.: Jetzt mit VIDEOS der Reden! & einem Leserbrief [8])
An diesem Samstag (16.5.20) gab es in Aachen eine ungewöhnliche Vielzahl von Kundgebungen, Gegenkundgebungen und Demonstrationen.
Im Folgenden berichten wir über die einzelnen Veranstaltungen und den politischen Konfliktlinien dazwischen. > Weiterlesen

Wald statt Kohle

11. Mai 2020 | Veröffentlicht von Michael Zobel, Keine Kommentare

10. Mai 2020, Muttertag, 73 Monate Sonntagsspaziergang
im und am Hambacher Wald – das Jubiläum…

Liebe Wald- und Naturschützer*innen, Pressevertreter*innen, Mitmenschen…
der Tag danach…   immer noch ganz beseelt und immer noch beschäftigt mit den Bildern, Begegnungen und Gesprächen des gestrigen Muttertages. Wir sind ganz sicher, wir haben den Tag würdig begangen, ein Zeichen gesetzt zum Schutz und zum Erhalt von Mutter Erde.
Das Wichtigste: wir waren da, wir waren sicht- und hörbar.

> Weiterlesen

Atommüll-Endlager: Suche beginnt in Belgien!

11. Mai 2020 | Veröffentlicht von AKW-NEE-Gruppe Aachen / ws, Keine Kommentare

Werbung für ein Atom-Müll-Endlager in Belgien

Seit dem 15.4. 2020 wird auf der Webseite der in Belgien für Atommüllendlagerung zuständigen Firma ONDRAF/NIRAS, in den drei belgischen Amtssprachen (F/NL/D) eine „öffentliche Konsultation“ zum Thema „Atommüllendlagerung – irgendwo in Belgien“ für die BürgerInnen Belgiens angeboten, die aber nur bis zum 13. Juni dauern soll. > Weiterlesen

Die Gedanken sind frei !

10. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Fünfte „Mahnwache für unsere Grundrechte“

An den letzten vier Samstagen hatte Ansgar Klein jeweils eine Veranstaltung unter dem Titel ‚Mahnwache für unsere Grundrechte‘ angesetzt und durchgeführt. Diese hatten allesamt die Stoßrichtung, sich gegen die viel zu scharfen Einschränkungen der Bürgerrechte zu wehren: Die Seriosität der Einschränkungsbegründungen und damit deren Angemessenheit wurde heftig angezweifelt! > Weiterlesen

75-ster Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland

9. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Drei unterschiedliche Veranstaltungen zu EINEM Gedenktag

(Update) Am 8. Mai jährt sich zum 75-ten mal der Sieg über Nazi-Deutschland. Zu diesem wichtigen Datum der Friedens- und Antikriegsbewegung gab es in Aachen drei unterschiedliche Veranstaltungen und eine weitere mehr symbolische Aktion:> Weiterlesen

Offizielle Corona-Daten aus der Städteregion Aachen

3. Mai 2020 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Keine Obduktionen von „Corona-Toten“ in der Städteregion!

Die bisherigen kraz-Artikel zu Corona (seit dem 23.3.) haben heftige Diskussionen über die Tödlichkeit von Corona und die sich daraus ergebenden angemessenen Schutzmaßnahmen ausgelöst.
Seither sind einige Wochen vergangen. Weil die Städteregion Aachen mittlerweile regelmäßig Infos über den Stand der Corona-Erkrankungen und -Toter in unserer Region erstellt, existiert eine etwas sachlichere Basis für die weitere Diskussion.> Weiterlesen