Laufzeit-Verlängerung von Doel 1 und 2 ??

9. April 2021 | Veröffentlicht von Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws, Keine Kommentare

Zumindest mit Schwierigkeiten für den Betreiber!

In Belgien hat es ein Gerichtsurteil gegeben, das die AKW-Betreiber zwingt, einigen Aufwand zu betreiben, falls sie ihre AKWs Doel1 und Doel2 weiterlaufen lassen wollen.

Öffentliche Befragung – halb Europa kann sich beteiligen!

> Weiterlesen

Kleine Ostermärsche in unserer Region

9. April 2021 | Veröffentlicht von Martina Haase / ws, Keine Kommentare

Karfreitag und Samstag in Jülich

In Jülich gab es am Karfreitag einen kleinen Ostermarsch der Anti-AKW-Bewegung gegen die mit der Firma Urenco
verbandelte Enrichmenttechnology, die an Ultrazentrifugentechnik zur Urananreicherung arbeitet. Parallel dazu gab es auch an der Urananreicherungsanlage der Urenco im westmünsterländischen Gronau eine Aktion.
Die gemeinsame Presseerklärung beider Ostermärsche steht hier
Einen weiteren Bericht aus Gronau gibt es hier.

> Weiterlesen

Frühling 2021

24. März 2021 | Veröffentlicht von Michael Zobel / ws, Keine Kommentare

schwierige Umstände für Naturführungen …

Die kraz hat mitbekommen, welch große Probleme der neue Lockdown auch für so gesunde Dinge wie „Naturführungen“ bringt.
Wir veröffentlichen deshalb ein Schreiben des Naturführers Michael Zobel mit vielen Tour-Vorschlägen- als Artikel und nicht im Terminkalender!

Frühling 2021- nach wie vor schwierige Umstände für Naturführungen und mehr..

> Weiterlesen

Öffentlicher Widerstand gegen

14. März 2021 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

krankmachenden Flugverkehr über der Drei-Länder-Regio

überm Vaalserquartier, 12.Jan 2020

die kraz hatte vor zwei Wochen über die Pläne zur Erweiterung des Flughafens Lüttich berichtet. (siehe hier)
Dabei hatten wir einen Aufruf veröffentlicht, dass man dagegen schriftliche Einsprüche bis zum 15. März machen könne. Diese Frist ist heute abgelaufen und wir berichten über eine interessante kleine Aktion.

> Weiterlesen

Vor 10-Jahren Fukushima-Katastrophe …

13. März 2021 | Veröffentlicht von AAA / ws, Ein Kommentar

als Beginn einer neuen AKW-Bewegung in Aachen

Am frühen Abend dieses 11. März 2021 waren etwa 90 TeilnehmerInnen erschienen, eher die mittlere und ältere Generation. Und die Hälfte war sicher auch 2011 schon dabei. Diesmal war es ein regnerischer und stürmischer Tag, erst kurz vor Veranstaltungsbeginn klarte es auf.> Weiterlesen

Radioaktiver Sahara-Staub kommt zurück nach Frankreich

8. März 2021 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

– auch zu uns nach Aachen?

Im vergangenen Monat wehte mehrmals Sahara-Staub über Teile Spaniens, Frankreichs und auch Deutschland. Die französische Organisation zur Kontrolle der Radioaktivität im Westen (ACRO) hat dabei eine interessante Beobachtung gemacht: sie konnte anormale Cäsium-137-Werte in dem Staub messen, der über Europa wehte, …“ (weiter lesen hier …)
So startet der Bericht in Euronews. > Weiterlesen

Nerviger Flugverkehr über der Drei-Länder-Regio

1. März 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Kampf gegen die Erweiterung des Flughafen Lüttich

Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für Änderungen am Flughafen Lüttich in Arbeit.
Eine Online-Videopräsentation steht bereit – und es gibt die Möglichkeit für Kommentare und Änderungsvorschläge.

> Weiterlesen

Wird strahlender Müll durch „Verdünnen“ legal?

5. Februar 2021 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

Darf AKW-Müll durch Verdünnen „legal“ werden?

In Deutschland gibt es 36 AKW, von denen 30 schon außer Betrieb sind. Diese befinden sich teilweise schon im Rückbau, wobei pro AKW 300.000 bis 500.000 Tonnen Material anfallen: Beton, Metalle, Kunststoffe, Isoliermaterial, Elektro-Teile, Glas, Werkzeuge. Davon wird mehr als 95% wie Hausmüll verbrannt oder findet sich in Straßen- und Gebäudebau, Alltagsgegenständen, usw. wieder. > Weiterlesen

Illegale Lieferung von Brennelementen zum AKW Doel/B!

29. Januar 2021 | Veröffentlicht von Stop Tihange Deutschland e.V. / ws, Keine Kommentare

Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Aachen gestellt!

Die defekte AKWs in Doel laufen wegen illegaler Lieferung von Brennelementen aus Deutschland weiter!

Der Kampf um die Verhinderung der Lieferung von Brennelementen für das Atomkraftwerk Doel geht in die nächste Runde.
Stopp-Tihange-Deutschland und andere Umweltorganisationen haben Strafanzeige gestellt gegen Brennelemente-Hersteller und das Bundesamt für die Liefergenehmigung von radioaktiven Stoffen.> Weiterlesen