2. Juni 2024 | Veröffentlicht von
Martina Haase,
6 Kommentare
Wieder eine Klimademo
Auch in Aachen fand am letzten Klimastreiktag, Freitag dem 31.Mai eine Klimademo statt mit ca. 500 Leuten – bunt und vielfältig, auch wieder mit einem längerem Zug durch die Stadt und mit allen Altersgruppen, insbesondere aber mit wirklich vielen Jungen und eher Alten, etwas weniger mit den mittleren Jahrgängen.> Weiterlesen
9. Januar 2024 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion,
Keine Kommentare
… natürlich auch in Aachen (update)
Am Montag den 08.01.2024 gab es nach einer Sternfahrt von Traktoren Richtung Aachen auch am Tivoli eine große Abschlusskundgebung. Insgesamt waren es in der Spitze ca. 400 Teilnehmer und ca. 200 Traktoren und Zugmaschinen, was insgesamt ein beeindruckendes Bild abgab.
> Weiterlesen
18. Dezember 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
und demonstrierten am Regionalflughafen von Antwerpen
Am vergangenen Wochenende haben Umweltaktivisten der radikalen belgischen Umwelt-Bewegung „Code Rood“ den Standort des chinesischen Online-Händlers Alibaba in Lüttich besetzt.
Sie demonstrierten parallel auch zwei Tage lang am Antwerpener Regionalflughafen in Deurne.
Die Besetzung des Lagers von Alibaba in Lüttich wurde von der Polizei mit harter Hand > Weiterlesen
22. Januar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Muss jetzt auch noch der Schnee weg??
Nicht nur bei AKW werden sich die GRÜNEN untreu, sondern jetzt auch beim Vernichten von Natur, sprich der heutigen winzigen Schnee“decke“:
Die GRÜNEN wollten mal „mehr Naturschutz“, auch die in Aachen.
Das ist alles nur noch „Schnee von gestern“.(zugegeben: ein blödes Wortspiel hier) > Weiterlesen
27. Dezember 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Offener Brief von Michael Zobel
Auch die kraz hat diesen Brief von Michael Zobel erhalten. Und da wir davon ausgehen, dass der so nicht in den AN/AZ veröffentlicht wird, übernehmen halt wir diese Aufgabe:
„… dieser Brief ging soeben an diverse Verantwortliche für die bevorstehende Räumung von Lützerath:
Offener Brief an Innenminister H. Reul, Wirtschaftsministerin M. Neubaur, Ministerpräsident H. Wüst, Landrat S. Pusch, Polizeipräsident D. Weinspach, Bischof H. Dieser, Bürgermeister S. Muckel, an alle rund um Lützerath eingeplanten Polizistinnen und Polizisten…
> Weiterlesen
10. Dezember 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Aktionen gegen den Ausbau des Lütticher Flughafens
FED-EX-AirportLiege -Werbung
Wir haben beigefügte Text von befreundeten Gruppen aus Lüttich/Belgien bekommen und geben ihn zu Eurer Information weiter.
> Weiterlesen
28. Mai 2021 | Veröffentlicht von
Michael Zobel / ws,
Keine Kommentare
Alle Dörfer bleiben
Hier wieder ein aktueller Bericht von Michael Zobel <info@zobel-natur.de> zur Situation in den Braunkohle-Gebieten:
86 Monate Wald- und Dorfspaziergänge – Radtour am Tagebau Garzweiler – Konzert in Lützerath – Alle Dörfer bleiben
Liebe Wald- und Naturschützer*innen, Mitmenschen,
wenn die Politik versagt, dann müssen die Gerichte die richtungsweisenden Entscheidungen treffen.> Weiterlesen
27. April 2021 | Veröffentlicht von
Martina Haase,
Keine Kommentare
zum 35. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
In Huy fand auf dem Grand Place am Sonntag eine Mahnwache mit etwa 40 TeilnehmerInnen statt.
Der ursprünglich geplante Demozug zum AKW Tihange war von den lokalen Behörden verboten worden – genau wie jegliches „Lärm machen“!
„Mühsam ertrotzt“ (was auch so sarkastisch gemeint ist) wurde dann lediglich eine Lesung aus dem Buch von Svetlana Alexiejewitsch über die Zeit direkt nach der Katastrophe in der Ukraine.> Weiterlesen
9. April 2021 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Zumindest mit Schwierigkeiten für den Betreiber!
In Belgien hat es ein Gerichtsurteil gegeben, das die AKW-Betreiber zwingt, einigen Aufwand zu betreiben, falls sie ihre AKWs Doel1 und Doel2 weiterlaufen lassen wollen.
Öffentliche Befragung – halb Europa kann sich beteiligen!
> Weiterlesen
9. April 2021 | Veröffentlicht von
Martina Haase / ws,
Keine Kommentare
Karfreitag und Samstag in Jülich
I
n Jülich gab es am Karfreitag einen kleinen Ostermarsch der Anti-AKW-Bewegung gegen die mit der Firma Urenco
verbandelte Enrichmenttechnology, die an Ultrazentrifugentechnik zur Urananreicherung arbeitet. Parallel dazu gab es auch an der Urananreicherungsanlage der Urenco im westmünsterländischen Gronau eine Aktion.
Die gemeinsame Presseerklärung beider Ostermärsche
steht hier
Einen weiteren
Bericht aus Gronau gibt es hier.
> Weiterlesen