29. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Hubert Heck,
5 Kommentare
Vielleicht kann man doch wieder miteinander reden?
Am Samstag gab es im Linken Zentrum in Aachen eine Diskussionsrunde über das Thema „Meinungsfreiheit“. In den letzten drei Jahren hatte dieses Thema immer wieder hohe Wellen geschlagen und zu einer Spaltung in der linken Szene geführt.
Mit 13 Teilnehmern war die Runde zwar überschaubar, aber dadurch war ein respektvoller und höflicher Umgang miteinander möglich, auch wenn man noch weit entfernt ist von der Bereitschaft, die entstandenen Gräben wieder zuzuschütten. Hier der Bericht eines Teilnehmers der Runde.
> Weiterlesen
20. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
statt Werbung für ‚mehr Waffen‘ ins Kriegsgebiet
Die als „offizielle Karlpreisverleihung“ getarnte ‚Waffen-Werbung‘-Veranstaltung an den ukrainischen Ministerpräsidenten Selenskyj war vom 18. auf den 14. Mai vorverlegt worden.
So wurde der Himmelsfahrttag „frei“ für die Würdigung einer wirklich ehrenvollen Person!
> Weiterlesen
16. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
24 Kommentare
Der „Ukraine-Tag“ in Aachen
Der „Tag der Preisverleihung“ diente ganz sicher nicht dem Frieden, sondern er war eher die Vorbereitung weiterer Waffenlieferungen. Der ganze Rummel in Aachen fühlt sich an wie eine riesige Waffen-founding-Tour anstatt irgend eine Perspektive für Frieden zu liefern. Aachen war an diesem sonnigen Mai-Sonntag im Ausnahmezustand.> Weiterlesen
9. April 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Kann die Spaltung überwunden werden?

KEINERLEI Hinweis auf NATO !!!!
Auch in diesem Jahr gibt es immer noch die „traditionelle Ostermarschbewegung“. Früher war sie Kern einer breiten Friedensbewegung, entstanden 1960 aus der Angst vor einem weltweiten Atomkrieg zwischen dem West- und dem Ost-Block. Daraus haben sich verschiedene Strömungen entwickelt: von rein pazifistischen Haltungen über eine eher allgemeine Friedenssehnsucht bis hin zu einer klaren Gegnerschaft zur NATO.
7. April 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
2 Kommentare
Facetten des ‚verschwörungstheoretischen Spektrums‘
Der 28.3. war mal wieder ein besonderer politischer Tag in Aachen:
Bei den „Bösen“ gab es einen Vortrag von Daniele Ganser im Eurogress – und 500 Meter entfernt gab es parallel dazu bei den „Guten“ ein Paradebeispiel von politischer Manipulation mit „wissenschaftlichem“ Anstrich.
> Weiterlesen
2. April 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Diplomatie – statt Waffen und Sanktionen …
Wie an jedem ersten Samstag im Monat hat das Bündnis „für Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“ [1] auch am 1.April wieder eine Anti-Kriegskundgebung in Aachen organisiert. Knapp 60 TeilnehmerInnen waren dem Aufruf gefolgt und bei extrem ungemütlichem Wetter zum Elisenbrunnen gekommen.> Weiterlesen
2. März 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
6 Kommentare
BürgerInnen verteidigen Meinungsfreiheit

Für Mittwoch hatten Zensur-BefürworterInnen zu einer Kundgebung vor dem Rathaus aufgerufen. Daraufhin hatten auch Menschen für Meinungfreiheit zu einer „Gegenkundgebung“ gegen diesen Zensurversuch aufgerufen. Und deshalb standen sich beide Seiten dann um 16 Uhr am Marktplatz quasi ‚Aug in Aug‘ gegenüber.
> Weiterlesen
28. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
3 Kommentare
Veränderungen der Aachener Friedens- und Antikriegs-Bewegung
Dieses erste „Kriegs-Jahr“ hat starke Veränderungen in der Aachener Friedens- und Antikriegs-Bewegung bewirkt. Das ist nach dem politischen „Corona-Albtraum“ ein zweiter Schlag, der die Aachener politischen Strukturen erneut durcheinander gewirbelt hat. Wir skizzieren im Folgenden die Entwicklungen, wobei der Krieg selber nicht Thema dieses Artikels ist.> Weiterlesen
21. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Roland Schwabe (FL-MUC),
2 Kommentare
Ähnliche Spaltungen wie in Aachen
(Update)
Am letzten Samstag hat es in Münchner starke Proteste gegen die Münchner „Sicherheits“-Konferenz gegeben. Darüber wurde sogar in den Mainstream-Medien berichtet, [1] was aber nicht deutlich wurde ist, dass leider auch in München die Antikriegsbewegung gespalten ist und somit zwei getrennte Strömungen gegen diese Konferenz der Kriegstreiber protestiert haben.> Weiterlesen
12. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Markus Kirch / ws,
2 Kommentare
Unter Beteiligung der Fraktion der Linkspartei?
In zwei Artikeln der AN [1] wurde kürzlich berichtet, dass die Ratsfraktionen in Aachen den Historiker Dr. Daniele Ganser ausladen wollen. Und es wurde berichtet, dass auch die PDL Aachen mit dabei sei!
Aber worum geht’s bei „Ganser“??> Weiterlesen