8. August 2012 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / ws,
Keine Kommentare
Politik ist Politik und Fußball ist Fußball. Oder etwa nicht?
In den letzten fünf Tagen gab es zwei Auseinandersetzungen zwischen Aachen Ultras (ACU) und der Karlsbande Ultras (KBU), bei denen auch Fans von Roda Kerkrade anwesend waren.
> Weiterlesen
4. Juli 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / rk / ws,
Keine Kommentare
Das Aachener Amtsgericht sprach den bekannten Faschisten Denis U. frei! Dieser war wegen zwei Fällen von Körperverletzung angeklagt. Der Freispruch vom 19.06.2012 führt nicht nur zu Kopfschütteln, sondern lässt auch einige Fragen
> Weiterlesen
17. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / ws,
Keine Kommentare
Die Diskussion rund um die Aufmärsche und Blockaden in Stolberg hat gezeigt, dass dieses Thema weiterer Analysen bedarf. Auch in unserer Zeitung gab es über die Einschätzung der Gegenproteste und über das Stolberger Bündnis gegen Radikalismus einige Kontroversen. Grund genug für uns sich mit den beiden Menschen zu treffen, die sich inhaltlich miteinander auseinandergesetzt hatten.
> Weiterlesen
10. April 2012 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / jw,
Keine Kommentare
Am letzten Samstag, 07.04.2012, fand der jährliche Aufmarsch der Neonaziszene in Stolberg statt, für den der Tod eines jungen Mannes als Vorwand dient. Wer jedoch die Aufmärsche der letzten Jahre beobachtet hat, weiß, dass die militanten Neonazis mit ihnen lediglich ihre menschenverachtende Propaganga verbreiten wollen.
> Weiterlesen
9. April 2012 | Veröffentlicht von
Markus Dahlem / aw,
Keine Kommentare
Wiedereinmal wollten am 7. April Faschisten durch Stolberg ziehen, um bei dem sogenannten „Trauermarsch“ den Tod eines Jugendlichen für ihren Rassismus auszunutzen.
> Weiterlesen
4. April 2012 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / jw,
Keine Kommentare
Am 4. April wollten Faschisten einen Fackelmarsch durch Stolberg vollziehen. In guter NS-Manier wollten die Nazis durch die Stolberger Nacht ziehen und so Angst und Terror bei den Stolbergerinnen und Stolbergern verbreiten.
> Weiterlesen
4. April 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / aw,
Keine Kommentare
Das Bündnis Stolberg Nazifrei versteigert ein Trikot des Fussballvereins St. Pauli mit den original Unterschriften der Spieler. Laut Aussagen der Bündnissprecher hat der Verein das Trikot dem Bündnis geschenkt, umso die Arbeit gegen die seit 2008 jährlich im April stattfindenden Aufmärsche der Faschisten zu unterstützen. Der Verein St. Pauli fällt immer wieder positiv durch sein soziales Engagement, besonders im Kampf gegen Faschisten auf.
> Weiterlesen
29. März 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws,
Keine Kommentare

Das Bündnis „Stolberg Nazifrei“ befindet sich auf der Zielgeraden, den jährlich stattfindenden Naziaufmarsch in Stolberg bei Aachen zu blockieren. Um kurz vor den Aufmärschen der Faschisten die Bevölkerung noch einmal aufzurütteln, veranstaltete das Bündnis am letzten Samstag einen Infostand am Mühlener Markt in Stolberg. Dort wurden Hunderte von Rosen und Flyern verteilt, wobei die Veranstalter auf viel Zustimmung in der Bevölkerung trafen. Schließlich haben es die Stolberger satt, im fünften Jahr in Folge den größten Aufmarsch der extremen Rechten in NRW, neben Dortmund ertragen zu müssen.
> Weiterlesen
6. Februar 2012 | Veröffentlicht von
DGB Region NRW Süd-West / jw,
Keine Kommentare
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden am Gewerkschaftshaus in Aachen mehrere Scheiben eingeschlagen und der Eingangsbereich mit Parolen und Hakenkreuzen beschmiert. Diese Tat reiht sich ein in eine ganze Serie von Wochenendaktivitäten aus dem rechtsradikalen Umfeld.
> Weiterlesen
4. Februar 2012 | Veröffentlicht von
Antifaschistisches Aktionsbündnis Aachen / jw,
Keine Kommentare
In der Nacht vom 2. Februar auf den 3. Februar gingen bei verschiedenen antifaschistischen Gruppen Bombendrohungen einer sich selbst als „White Unity Underground Agency“ bezeichenenden Gruppe ein.
> Weiterlesen