22. Dezember 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Heftige Kontroverse bei einem Vortrag von Martin Kloke
„Wie hält es die deutsche Linke mit dem Staate Israel?“:
Der Titel war provokativ genug, um insgesamt 17 Menschen in den VHS-Vortragsraum zu locken – mit einer eindeutigen „linken“ Mehrheit.
Und die Thesen während des Vortrags waren provozierend genug, dass vier BesucherInnen lautstark den Raum verließen!
Der Vortragende Dr. Martin Kloke hat Theologie, Politikwissenschaften und Pädagogik studiert. (siehe hierzu seinen Kommentar zu DIESEM Text)> Weiterlesen
21. April 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Russische Schülergruppe zeigt Theaterstück mit Bezug auf das Tagebuch der Lena Muchina und das der Anne Frank
Eine Gruppe russischer SchülerInnen aus Kostroma/Russland gastiert zur Zeit in Aachen. Sie haben ein Theaterstück aufgeführt, das sie als Schülergruppe innerhalb von fast vier Monaten in Russland einstudiert haben. Dabei werden die Tagebücher von Anne Frank und Lena Muchina verarbeitet, die zwar nichts von einander wussten, aber zeitgleich unter Lebensbedrohung durch Nazideutschland lebten und über mehrere Jahr ihre Gedanken und Gefühle aufgezeichnet haben.> Weiterlesen
12. August 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Was ist nur los mit den bürgerlichen Qualitätsmedien?

AN vom 11.8.16, Seite 4
Da kandidieren in den USA zwei ganz üble Fratzen des US-Kapitals für das Präsidentenamt: Auf der einen ist da Trump, eine offen reaktionäre hässliche Fratze – vielleicht nicht gar so kriegswillig. Auf der anderen Seite eine viel freundlicher angemalte weibliche Fratze Hillary Clinton, die möglicherweise zu Hause etwas netter als Trump sein wird, aber nachgewiesenermaßen weltweit eine Kriegstreiberin der übelsten Art! Wenn nun die Aachener Nachrichten den reaktionären Trump DERMASSEN „billig“ diffamieren, wie gefährlich muss dann die andere sein?
Zusammenhang zwischen Trump-Foto mit imaginären Gewehr – und dem inkriminierte Zitat?
> Weiterlesen
27. Juni 2016 | Veröffentlicht von
VVN / ws,
Keine Kommentare
Neonazis sind nicht nur kriminell, sie sind mal wieder unappetitlich
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen Kreisverband Aachen (VVN) hat heute Strafantrag gegen die 37-jährige Neofaschistin Melanie Dittmer wegen der Verunglimpfung des Ansehens Verstorbener und Volksverhetzung gestellt. Frau Dittmer schlug ernsthaft vor, Stolpersteine „umzudekorieren“. Die VVN verurteilen dies auf das Schärfste!> Weiterlesen
16. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Ullrich F.J. Mies / ws,
Ein Kommentar
Von Fanatisierten & Instrumentalisierten, Führungsoffizieren & „back-officern“
Eine gute Zusammenfassung der Veranstaltung mit Ken Jebsen hat der Bericht auf kraz: bereits vorgelegt. Im folgenden werde ich den Fokus auf die Störer der Veranstaltung legen. Im genannten Artikel ist bereits erwähnt, dass sie an einer wirklichen Auseinandersetzung mit der Thematik überhaupt nicht interessiert waren. Ihr Hass richtete sich ausschließlich gegen die Person Ken Jebsen.
Unfähig zu inhaltlicher Diskussion
> Weiterlesen
15. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Leserbriefe/Reaktionen zur Ken Jebsen-Veranstaltung
Nach der Veranstaltung vom 12.2.16 sind uns mehrere Leserbriefe zugeschickt worden, die wir hier veröffentlichen. Diese geben nicht automatisch die Meinung der kraz wieder. Leserbriefe die sich auf Leserbriefe beziehen veröffentlichen wir HIER nicht.
Wichtig: wir veröffentlichen nicht automatisch alle Leserbriefe!
> Weiterlesen
13. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Gegen Casinokapitalismus und Krieg: Ken Jebsen in Aachen
(Schlussversion mit Ergänzung zum Vorfeld der Veranstaltung, link zum Video, Hinweis auf Stellungnahmen, Fotos, am 17.2. drei links ergänzt!)
Ken Jebsen hat heute auf einer Veranstaltung in Aachen seine Positionen zum Thema „Demokratie oder Markt? – Was kostet uns der Casino-Kapitalismus?“ vorgetragen. Die Veranstaltung war mit 220 Zuhörern sehr gut besucht. Es gab seinen 45-minütigen Vortrag und anschließend einen 1 ½ stündige Saal-Diskussion.> Weiterlesen
15. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Aachener Friedenspreis e.V. / ws,
Keine Kommentare
Aachener Friedenspreis verlangt den Abzug aller deutscher Soldaten aus Afghanistan
Zusätzlich zum aktuellen Beschluss vom 04.12.2015 zum Einsatz der Bundeswehr im Syrienkrieg will die Bundesregierung den Einsatz in Afghanistan über das Jahr 2016 hinaus verlängern und ZUSÄTZLICH die Zahl der Soldaten auf fast 1.000 aufstocken.
Die Mitglieder des Aachener Friedenspreises lehnten in ihrer Mitgliederversammlung Ende Oktober die Verlängerung des Krieges und die Beteiligung deutscher Soldaten in Afghanistan einstimmig ab. Für den Aachener Friedenspreis ist Krieg kein Mittel, um Konflikte zu lösen und ein friedliches Zusammenleben der Menschen zu erreichen.> Weiterlesen
26. Oktober 2015 | Veröffentlicht von
Chris Walter (Solid/Linksjugend),
Keine Kommentare
Demo für ALLE Benachteiligten: „Gemeinsam für ein gutes Leben!“
Am Samstag kamen über 300 Menschen zu unserer Demo „Gemeinsam für ein gutes Leben!“, darunter auch viele Geflüchtete.
Diese Demo war die erste eigenständige Aktion des Bündnisses „Antirassistische Offensive Aachen“ und sie hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir wollten damit deutlich machen, dass Betroffene von finanzieller, sozialer oder sonstiger Benachteiligung sich nicht gegenseitig als Feinde sehen dürfen. Anders als Rassist_innen behaupten sind die Verursacher_innen dieser Probleme nicht vermeintlich Fremde oder Geflüchtete. Im Gegenteil: Wenn alle Benachteiligte gemeinsam für ein besseres Leben aufstehen, können echte Verbesserungen für uns alle erreicht werden.> Weiterlesen
20. Oktober 2015 | Veröffentlicht von
Antikriegsbündnis Aachen (AKB-AC),
Keine Kommentare
Kiew blockiert die politische Umsetzung des Abkommens!

Quelle http://fortruss.blogspot.de/2015/04/ukrainian-neo-nazis-from-azov-batallion.html
Dieser Text wurde der kraz vom Antikriegsbündnis Aachen zur Verfügung gestellt. Er ist eine kurze Zusammenstellung eines blutigen Konfliktes, der sich nicht weit entfernt von der EU-Grenze abspielt, schon über 6000 Opfern gefordert und immense Schäden für die Bevölkerung gebracht hat – eine humanitäre Katastrophe, die befürchten lässt, dass der Konflikt der Auslöser für einen Krieg zwischen der NATO und Russland sein kann.> Weiterlesen