Einkesselung & Festnahmen am Breitscheidplatz

27. Mai 2021 | Veröffentlicht von Ansgar Klein, 2 Kommentare

von Aachenern auf dem Pfingsttreffen in Berlin

Foto: NRhZ.de

Am letzten Pfingstwochenende hatte es ein groß geplantes „Pfingsttreffen der Grundrechteverfechter“ in Berlin gegeben [siehe auch Artikel in den nachdenkseiten]. Aus Aachen hatten sich auch Helene und Ansgar Klein, Sprecher der ‚Aachener für eine menschliche Zukunft‘, gemeinsam mit einigen anderen Aachenern dorthin aufgemacht.
Was sie dort erlebt haben, wurde bundesweit in diversen (alternativen) Medien dokumentiert.
Die beiden haben das auch in einem ‚Offenen Brief an den regierenden Bürgermeister und die Regierungsfraktionen SPD, LINKE und Bündnis 90/Die Grünen von Berlin‘ festgehalten, den wir im Folgenden dokumentieren.> Weiterlesen

Studenten organisieren Protest gegen Gewalt in Kolumbien

17. Mai 2021 | Veröffentlicht von Manu Markus, Keine Kommentare

Eine neue 68er Bewegung ?

Gestern gab es die SOS-Colombia-Demo in Aachen am Marktplatz. Das Thema war der ‚Staatsterror gegen die kolumbianische Bevölkerung‘. Anwesend waren ca. 100 TeilnehmerInnen. Die Mehrheit waren kolumbianische MitbürgerInnen, aber auch viele Deutschen nahmen Anteil an dem Protest. Außerdem waren einige linke Gruppierungen anwesend.> Weiterlesen

Gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW

7. Mai 2021 | Veröffentlicht von Martina Haase / ws, Keine Kommentare

Zweite Kundgebung in Aachen

Gegen das geplante Versammlungsgesetz in NRW, das am 6.5. Thema im Landtag war, hatte ein landesweites Aktionsbündnis erneut in vielen Städten Demo organisiert – vielmehr nur Kundgebungen – Laufen scheint ja in den Augen der Herrschenden sehr infektiös zu sein und wird aktuell meist verboten.
Am Elisenbrunnen waren trotz Sauwetter 140 Leute erschienen. (Zur ersten Kundgebung siehe hier)
Aufgerufen hatten Solid, Sol, SAV, AK Antifa und Ende Gelände.> Weiterlesen

Mahnwache vor Tihange

27. April 2021 | Veröffentlicht von Martina Haase, Keine Kommentare

zum 35. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl

In Huy fand auf dem Grand Place am Sonntag eine Mahnwache mit etwa 40 TeilnehmerInnen statt.
Der ursprünglich geplante Demozug zum AKW Tihange war von den lokalen Behörden verboten worden – genau wie jegliches „Lärm machen“!
„Mühsam ertrotzt“ (was auch so sarkastisch gemeint ist) wurde dann lediglich eine Lesung aus dem Buch von Svetlana Alexiejewitsch über die Zeit direkt nach der Katastrophe in der Ukraine.> Weiterlesen

Protest gegen Einschränkungen der Grundrechte

11. April 2021 | Veröffentlicht von Klaus-Peter Schleisiek / ws, Keine Kommentare

Schon EIN ganzes Jahr Proteste!

Bei ziemlich unangenehm kaltem und windigem Regenwetter waren etwa 50 TeilnehmerInnen erschienen. Auch die Störabteilung hat sich wieder mit etwa 10 Personen am anderen Ende des Marktes aufgestellt.> Weiterlesen

Laufzeit-Verlängerung von Doel 1 und 2 ??

9. April 2021 | Veröffentlicht von Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws, Keine Kommentare

Zumindest mit Schwierigkeiten für den Betreiber!

In Belgien hat es ein Gerichtsurteil gegeben, das die AKW-Betreiber zwingt, einigen Aufwand zu betreiben, falls sie ihre AKWs Doel1 und Doel2 weiterlaufen lassen wollen.

Öffentliche Befragung – halb Europa kann sich beteiligen!

> Weiterlesen

Öffentlicher Widerstand gegen

14. März 2021 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

krankmachenden Flugverkehr über der Drei-Länder-Regio

überm Vaalserquartier, 12.Jan 2020

die kraz hatte vor zwei Wochen über die Pläne zur Erweiterung des Flughafens Lüttich berichtet. (siehe hier)
Dabei hatten wir einen Aufruf veröffentlicht, dass man dagegen schriftliche Einsprüche bis zum 15. März machen könne. Diese Frist ist heute abgelaufen und wir berichten über eine interessante kleine Aktion.

> Weiterlesen

Radioaktiver Sahara-Staub kommt zurück nach Frankreich

8. März 2021 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

– auch zu uns nach Aachen?

Im vergangenen Monat wehte mehrmals Sahara-Staub über Teile Spaniens, Frankreichs und auch Deutschland. Die französische Organisation zur Kontrolle der Radioaktivität im Westen (ACRO) hat dabei eine interessante Beobachtung gemacht: sie konnte anormale Cäsium-137-Werte in dem Staub messen, der über Europa wehte, …“ (weiter lesen hier …)
So startet der Bericht in Euronews. > Weiterlesen