18. September 2023 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein,
Keine Kommentare
Am Beispiel einer „öffentlichen Petition“
Nach den ‚Kraz‘-Artikeln „Verweigerung der Veröffentlichung eines Inserats „Für Frieden“ „vom 28. Juni 2023 und „Nachträge zum „verweigerten Inserat“ vom 3. Juli, in dem es hieß: „Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang gebracht.“, kann die ‚Unendliche Geschichte‘ heute mehr oder weniger positiv fortgeschrieben werden: > Weiterlesen
5. Juli 2023 | Veröffentlicht von
FJS,
4 Kommentare
Bericht über einen Besuch
Das Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion wurde initiiert von IPPNW und dauert vom 05.07. bis 09.07.2023
Die haben ein tolles Programm ausgearbeitet.
Es lohnt sich vorbeizufahren. Nicht nur wg. der netten Leute. Hauptorganisator ist die IPPNW. Es sind aber auch z. Bsp. Attac und DFG/VK etc.-Leute vor Ort/zu Vorträgen geladen.> Weiterlesen
3. Juli 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Es gibt MEHR als das Medienhaus Aachen
Seit der Kontroverse mit dem Medienhaus Aachen über die Verweigerung ein Inserat zum Friede abzudrucken (siehe hier)
gibt es weiteres mitzuteilen.
- Die Wochenzeitung „Der Freitag“ hat das Inserat umstandslos veröffentlicht
- Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang
> Weiterlesen
25. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
in Aachen an deutschen Panzern

Selenskyj & Scholz vor Bergepanzer (rtde.world)
Der 22.Juni steht für den Jahrestag des deutschen Überfalls 1941 auf die UdSSR.
Und aktuell werden wieder mal Soldaten (diesmal ukrainische) an deutschen Panzern ausgebildet, damit dadurch russische Soldaten getötet werden sollen.
Und der Krieg in der Ukraine dauert an …
Deshalb hat das Bündnis ‚Diplomatie statt Waffen und Sanktionen‘ für diesen Tag eine Fahrraddemo & Kundgebung organisiert> Weiterlesen
5. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Diplomatie – statt Waffen und Sanktionen
Kundgebungen und Demos können nach vielen Wiederholungen ermüdend sein.
Aber der Anlass eines lang-dauerndes Krieges lässt keine andere Wahl, als erneut und erneut gegen die Fortsetzung des Krieges in der Ukraine zu demonstrieren.> Weiterlesen
1. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Birgitt Kerres,
Ein Kommentar
Die Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel
Diese Frage wurde am 24. Mai in einer Veranstaltung der Einwände‘-Reihe im Haus der Evangelischen Kirche vor knapp 30 Zuhörern gestellt. Die Referentin Susanne Weipert von Pax Christi ist Koordinatorin der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“, in der sich über 100 Organisationen zusammengeschlossen haben.
> Weiterlesen
29. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Hubert Heck,
5 Kommentare
Vielleicht kann man doch wieder miteinander reden?
Am Samstag gab es im Linken Zentrum in Aachen eine Diskussionsrunde über das Thema „Meinungsfreiheit“. In den letzten drei Jahren hatte dieses Thema immer wieder hohe Wellen geschlagen und zu einer Spaltung in der linken Szene geführt.
Mit 13 Teilnehmern war die Runde zwar überschaubar, aber dadurch war ein respektvoller und höflicher Umgang miteinander möglich, auch wenn man noch weit entfernt ist von der Bereitschaft, die entstandenen Gräben wieder zuzuschütten. Hier der Bericht eines Teilnehmers der Runde.
> Weiterlesen
20. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
statt Werbung für ‚mehr Waffen‘ ins Kriegsgebiet
Die als „offizielle Karlpreisverleihung“ getarnte ‚Waffen-Werbung‘-Veranstaltung an den ukrainischen Ministerpräsidenten Selenskyj war vom 18. auf den 14. Mai vorverlegt worden.
So wurde der Himmelsfahrttag „frei“ für die Würdigung einer wirklich ehrenvollen Person!
> Weiterlesen
16. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
24 Kommentare
Der „Ukraine-Tag“ in Aachen
Der „Tag der Preisverleihung“ diente ganz sicher nicht dem Frieden, sondern er war eher die Vorbereitung weiterer Waffenlieferungen. Der ganze Rummel in Aachen fühlt sich an wie eine riesige Waffen-founding-Tour anstatt irgend eine Perspektive für Frieden zu liefern. Aachen war an diesem sonnigen Mai-Sonntag im Ausnahmezustand.> Weiterlesen
10. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Wolfgang Geuer,
9 Kommentare
Eine Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft Aachen
Am 28.4. fand in den Räumen der Freien Waldorfschule eine Veranstaltung des Alkuin-Zweiges – Anthroposophie in Aachen zum Thema ´Wie weiter mit der Demokratie`statt. Knapp 20 Menschen mit z.T. sehr unterschiedlichem Hintergrund – soweit bekannt – waren zu dieser öffentlichen Veranstaltung erschienen.> Weiterlesen