Windkraft in Baesweiler

13. Juli 2025 | Veröffentlicht von Anton Dinslaken, 2 Kommentare

Eine (kritische) Bürgerversammlung

Am Fr. 04.07.2025 fand in der Burg Baesweiler bei mässiger Teilnahme eine Informations-Veranstaltung zum Thema „Windkraft in Baesweiler – Bürgerenergiegesetz NRW statt.

Die Bürgerinitiative Baesweiler-West hatte diese Veranstaltung organisiert, weil Bürgermeister und Stadtrat keine eigene Infoveranstaltung abhalten wollten.
Es gab diverse Vorträge und eine Diskussion mit dem Publikum.

Die beiden Vorträge

von links nach rechts: Frank von Wirth, Peter Paul Jaeger, Rechtsanwalt Thomas Mock, Anton Dinslaken

Gastredner Rechtsanwalt Thomas Mock aus Königswinter gab neben den Windkraft-Planungen durch Projektierer / Betreiber, den aktuellen enorm hohen Grundstückspachten, der Förderung mittels Energieeinspeisegesetz (EEG), dem toxischen Feinstaub der Rotoren, dem umweltschädlichen Abbau von Rohstoffen auch Einblick in die aktuelle Gesetzeslage und die Rechte der betroffenen Anwohner.

Peter Paul Jaeger, Vorsitzender der DSGS – Deutsche Schutz-Gemeinschaft-Schall für Mensch und Tier e.V., gab einen sehr guten Einblick in das Thema Infraschall und Körperschall, bedingt dadurch die Betroffenheit der Anwohner von Windkraft-Industrieanlagen.
Zu diesem Thema wurde ein Extra-Artikel bei der BI publiziert. Hier nachzulesen.

Moderation und Infos

Moderator und Redner Anton Dinslaken führte mit eigenen Beiträgen durch die Veranstaltung. Die Zeit war leider viel zu knapp, sodass zum Schluss während der Veranstaltung die Vorträge gekürzt werden mussten. Die Priorität zum Schluss war, dass Anwohner in einer Diskussionsrunde unbedingt zu Wort kommen sollten. Deren Meinung sonstwo nicht gerne gehört werden möchte.

Weitere detaillierte Infos zu allen Themen und die eigene Zusammenfassung der BI incl. Veranstaltungs-Youtube Video finden sich hier auf der Webseite der Bürgerinitiative Baesweiler-West.

Leser haben 2 Kommentare hinterlassen.

  • Herzlichsten Dank für die Veröffentlichung des Artikels in der KRAZ!

    Wenn die lokale Zeitung – Aachener Nachrichten – gar nichts berichtet, kann man eine Nicht-Berichterstattung schon eine Zensur nennen? Die Stimmen von betroffenen Anwohnern nicht gewünscht? Das gibt doch schon zu denken!

    • Marxleser*in hat kommentiert am

      Genosse Dinslaken,

      die Aachener Nachrichten ist seit längerem nicht mehr am Markt!

      Marxleser*in

Bitte bleibe mit Deinen Kommentaren sachlich und respektvoll.

Kommentarregeln:

An jedem Artikelende gibt es eine Kommentarfunktion. Diese ist für 6 Tage nach Erscheinungsdatum freigeschaltet, danach ist die Kommentarmöglichkeit geschlossen.

Richtlinien für die Kommentare:

  • Rechte Hetze in den Kommentaren wird nicht geduldet.
  • Keine Beleidigungen, bleibt sachlich.
  • Bitte keine Abhandlungen oder sinnfreie Texte schreiben, fasst euch kurz
    (maximal ca. 2500 Zeichen)
  • Bitte nur relevante Inhalte posten.
Der Administrator behält sich vor, Kommentare die sich nicht daran halten zu löschen.