>>> Termine / Veranstaltungen

Pro-Israel-Veranstaltung

16. Mai 2021 | Veröffentlicht von Manu Markus / ws, Ein Kommentar

Zum aktuellen Krieg Israels gegen Araber

Im Nahen Osten toben zur Zeit heftige Auseinandersetzung im israelischen Kernland und den besetzen Gebieten und es gibt schreckliche Zerstörungen in Gaza. Verkauft wird das in Deutschland als „Krieg“, faktisch ist es aber ein sehr ungleicher Kampf. (Siehe hierzu [1])
Die dortigen Auseinandersetzungen haben mittlerweile auch bei uns in Aachen zu Reaktionen auf der Straße geführt.

> Weiterlesen

8. Mai 1945: Ende 2.Weltkrieg – in Europa

9. Mai 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Sieg über Nazi-Deutschland!

Am 8. Mai 1945 wurde der Sieg über Nazi-Deutschland besiegelt. Eigentlich müsste das in Deutschland eine nationaler Feiertag der Freude sein – ist es aber nicht.
Die Linkspartei hat zwar dankenswerterweise einen entsprechenden Antrag gestellt (siehe hier) – der aber ziemlich sicher von allen anderen Parteien abgelehnt werden wird.
Aber auch ohne Feiertag wurde in Aachen dieser wichtige Tag des Sieges gefeiert – leider auf zwei getrennten FriedensKundgebungen. > Weiterlesen

Gegen das geplante Versammlungsgesetz NRW

7. Mai 2021 | Veröffentlicht von Martina Haase / ws, Keine Kommentare

Zweite Kundgebung in Aachen

Gegen das geplante Versammlungsgesetz in NRW, das am 6.5. Thema im Landtag war, hatte ein landesweites Aktionsbündnis erneut in vielen Städten Demo organisiert – vielmehr nur Kundgebungen – Laufen scheint ja in den Augen der Herrschenden sehr infektiös zu sein und wird aktuell meist verboten.
Am Elisenbrunnen waren trotz Sauwetter 140 Leute erschienen. (Zur ersten Kundgebung siehe hier)
Aufgerufen hatten Solid, Sol, SAV, AK Antifa und Ende Gelände.> Weiterlesen

Ein „bi-nationaler 1. Mai“

3. Mai 2021 | Veröffentlicht von Wanda

an der holländisch-deutschen Grenze

hier meine Eindrücke von der Veranstaltung am 1.Mai an der holländisch-deutschen Grenze – ein persönlicher Bericht.
Am Samstag (1.Mai) war an der deutsch-holländischen Grenze in Herzogenrath bzw. Kerkrade eine Aktion geplant, die den Unmut über die aktuelle Corona-Testpolitik und die damit verbundenen staatlichen Maßnahmen zum Ausdruck bringen wollte. > Weiterlesen

Mahnwache vor Tihange

27. April 2021 | Veröffentlicht von Martina Haase, Keine Kommentare

zum 35. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl

In Huy fand auf dem Grand Place am Sonntag eine Mahnwache mit etwa 40 TeilnehmerInnen statt.
Der ursprünglich geplante Demozug zum AKW Tihange war von den lokalen Behörden verboten worden – genau wie jegliches „Lärm machen“!
„Mühsam ertrotzt“ (was auch so sarkastisch gemeint ist) wurde dann lediglich eine Lesung aus dem Buch von Svetlana Alexiejewitsch über die Zeit direkt nach der Katastrophe in der Ukraine.> Weiterlesen

Kundgebung von „Querdenken241“

27. April 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

im Kurgarten/Eurogress

für letzten Samstag hatte Querdenken241 Aachen eine große Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug angekündigt.
Gegen 14:00 Uhr waren im Kurgarten neben dem Quellenhof/Eurogress ca. 600 BesucherInnen erschienen; viele, aber weniger als die angekündigten Tausende…  Es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre an diesem sonnigen Nachmittag, an die 100 Leute hörten sich die Reden liegend auf der Wiese an!> Weiterlesen

Protest gegen Einschränkungen der Grundrechte

11. April 2021 | Veröffentlicht von Klaus-Peter Schleisiek / ws, Keine Kommentare

Schon EIN ganzes Jahr Proteste!

Bei ziemlich unangenehm kaltem und windigem Regenwetter waren etwa 50 TeilnehmerInnen erschienen. Auch die Störabteilung hat sich wieder mit etwa 10 Personen am anderen Ende des Marktes aufgestellt.> Weiterlesen

Laufzeit-Verlängerung von Doel 1 und 2 ??

9. April 2021 | Veröffentlicht von Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws, Keine Kommentare

Zumindest mit Schwierigkeiten für den Betreiber!

In Belgien hat es ein Gerichtsurteil gegeben, das die AKW-Betreiber zwingt, einigen Aufwand zu betreiben, falls sie ihre AKWs Doel1 und Doel2 weiterlaufen lassen wollen.

Öffentliche Befragung – halb Europa kann sich beteiligen!

> Weiterlesen