2. März 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
6 Kommentare
BürgerInnen verteidigen Meinungsfreiheit

Für Mittwoch hatten Zensur-BefürworterInnen zu einer Kundgebung vor dem Rathaus aufgerufen. Daraufhin hatten auch Menschen für Meinungfreiheit zu einer „Gegenkundgebung“ gegen diesen Zensurversuch aufgerufen. Und deshalb standen sich beide Seiten dann um 16 Uhr am Marktplatz quasi ‚Aug in Aug‘ gegenüber.
> Weiterlesen
19. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Ein Konzert mit Markus Stockhausen in Vaals/NL
Freitagabend fand das Konzert ‚langetönefürdenfrieden‘ von und mit Markus Stockhausen in der alten ‚Hervormde Kerk‘ in Vaals jenseits der Aachener Grenze statt.[1] Über 200 BesucherInnen hatten die kleine Kirche an dem Abend in Vaals/NL mehr als gut gefüllt, > Weiterlesen
18. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
Sieht so die Zukunft aus?
merkt denn niemand etwas von den Gefahren der Vereinzelung der Menschen in den heutigen Zeiten?
Man muss ja kein Karneval-Narr sein, um dem traditionellen, rheinischen Straßen-Karneval doch viele positive Seiten abzugewinnen. > Weiterlesen
13. Juni 2021 | Veröffentlicht von
Christa, Jörg, Hubert, Wanda / ws,
3 Kommentare
Ein Bericht der ‚Freien Linken Aachen‘

QD241 auf dem Marktplatz
Am Samstag gab es diverse Querdenken-Kundgebungen in Aachen. Die Querdenken-Initiativen (QD) in NRW hatten mehrere Kundgebungen in Aachen unter dem Motto „NRW steht zusammen – Gemeinsam in Aachen friedlich für Freiheit und Demokratie“ angemeldet. Mit dabei waren die QD-Gruppen aus Bochum, Recklinghausen, Lüdenscheid, Aachen und dem Hochsauerlandkreis aber auch Teile der ‚Freien Linken‘ aus NRW.> Weiterlesen
5. Juni 2021 | Veröffentlicht von
Fritz Albers /ws,
Ein Kommentar
diesmal leider mit Duldung von Nazis!
Was angekündigt (siehe Plakat) war als ein fröhlicher, bi-nationaler „March & Dance For Freedom“ in Herzogenrath/Kerkrade gegen die Corona-Maßnahmen endete für einige Mitglieder der Freien-Linke-Aachen (FL-AC) ziemlich ärgerlich.
Aufgerufen für die Aktion wurde mittels eines Plakats, aber ohne dass die Veranstalter erkennbar waren. Aber es wirkte ähnlich wie die Veranstaltung letztens am 1. Mai am gleichen Ort. > Weiterlesen
28. Mai 2021 | Veröffentlicht von
Michael Zobel / ws,
Keine Kommentare
Alle Dörfer bleiben
Hier wieder ein aktueller Bericht von Michael Zobel <info@zobel-natur.de> zur Situation in den Braunkohle-Gebieten:
86 Monate Wald- und Dorfspaziergänge – Radtour am Tagebau Garzweiler – Konzert in Lützerath – Alle Dörfer bleiben
Liebe Wald- und Naturschützer*innen, Mitmenschen,
wenn die Politik versagt, dann müssen die Gerichte die richtungsweisenden Entscheidungen treffen.> Weiterlesen
22. Mai 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
… vor und nach dem ‚1.Mai‘ in Aachen
Am ‚1. Mai‘ hatte es in Aachen zwei GETRENNTE Veranstaltungen zum GLEICHEN Thema gegeben, weil es wegen unterschiedlicher ‚Beurteilung von Corona‘ krasse Ausgrenzungsbeschlüsse seitens der Corona-Pandemie-Gläubigen gibt. (siehe hier)
Über die Veranstaltung der Corona-Pandemie-kritischen Veranstaltung hatte es im Vorfeld und danach seitens AN/AZ negative Berichte gegeben, was wiederum zu Leserbriefen geführt hat, die aber nicht abgedruckt wurden.> Weiterlesen
3. Mai 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Dreifach geteilt!

Für den „Tag der Arbeiterklasse“ im Corona-Jahr 2021 waren in Aachen tatsächlich DREI getrennte Aktionen geplant:
Eine fiel dem „Corona-Virus“ zum Opfer, die beiden anderen fanden – säuberlich getrennt voneinander – statt. (anschauen zum Thema
Monty Python „Volksfront von Judäa“)
Hier der Bericht:
> Weiterlesen
27. April 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
im Kurgarten/Eurogress
für letzten Samstag hatte Querdenken241 Aachen eine große Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug angekündigt.
Gegen 14:00 Uhr waren im Kurgarten neben dem Quellenhof/Eurogress ca. 600 BesucherInnen erschienen; viele, aber weniger als die angekündigten Tausende… Es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre an diesem sonnigen Nachmittag, an die 100 Leute hörten sich die Reden liegend auf der Wiese an!> Weiterlesen
11. April 2021 | Veröffentlicht von
Klaus-Peter Schleisiek / ws,
Keine Kommentare
Schon EIN ganzes Jahr Proteste!
Bei ziemlich unangenehm kaltem und windigem Regenwetter waren etwa 50 TeilnehmerInnen erschienen. Auch die Störabteilung hat sich wieder mit etwa 10 Personen am anderen Ende des Marktes aufgestellt.> Weiterlesen