Kontroverse über die Berichterstattung der AN/AZ

22. Mai 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

… vor und nach dem ‚1.Mai‘ in Aachen

Am ‚1. Mai‘ hatte es in Aachen zwei GETRENNTE Veranstaltungen zum GLEICHEN Thema gegeben, weil es wegen unterschiedlicher ‚Beurteilung von Corona‘ krasse Ausgrenzungsbeschlüsse seitens der Corona-Pandemie-Gläubigen gibt. (siehe hier)
Über die Veranstaltung der Corona-Pandemie-kritischen Veranstaltung hatte es im Vorfeld und danach seitens AN/AZ negative Berichte gegeben, was wiederum zu Leserbriefen geführt hat, die aber nicht abgedruckt wurden.> Weiterlesen

8. Mai 1945: Ende 2.Weltkrieg – in Europa

9. Mai 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Sieg über Nazi-Deutschland!

Am 8. Mai 1945 wurde der Sieg über Nazi-Deutschland besiegelt. Eigentlich müsste das in Deutschland eine nationaler Feiertag der Freude sein – ist es aber nicht.
Die Linkspartei hat zwar dankenswerterweise einen entsprechenden Antrag gestellt (siehe hier) – der aber ziemlich sicher von allen anderen Parteien abgelehnt werden wird.
Aber auch ohne Feiertag wurde in Aachen dieser wichtige Tag des Sieges gefeiert – leider auf zwei getrennten FriedensKundgebungen. > Weiterlesen

Ein „bi-nationaler 1. Mai“

3. Mai 2021 | Veröffentlicht von Wanda

an der holländisch-deutschen Grenze

hier meine Eindrücke von der Veranstaltung am 1.Mai an der holländisch-deutschen Grenze – ein persönlicher Bericht.
Am Samstag (1.Mai) war an der deutsch-holländischen Grenze in Herzogenrath bzw. Kerkrade eine Aktion geplant, die den Unmut über die aktuelle Corona-Testpolitik und die damit verbundenen staatlichen Maßnahmen zum Ausdruck bringen wollte. > Weiterlesen

Kundgebung von „Querdenken241“

27. April 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

im Kurgarten/Eurogress

für letzten Samstag hatte Querdenken241 Aachen eine große Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug angekündigt.
Gegen 14:00 Uhr waren im Kurgarten neben dem Quellenhof/Eurogress ca. 600 BesucherInnen erschienen; viele, aber weniger als die angekündigten Tausende…  Es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre an diesem sonnigen Nachmittag, an die 100 Leute hörten sich die Reden liegend auf der Wiese an!> Weiterlesen

Protest gegen Einschränkungen der Grundrechte

11. April 2021 | Veröffentlicht von Klaus-Peter Schleisiek / ws, Keine Kommentare

Schon EIN ganzes Jahr Proteste!

Bei ziemlich unangenehm kaltem und windigem Regenwetter waren etwa 50 TeilnehmerInnen erschienen. Auch die Störabteilung hat sich wieder mit etwa 10 Personen am anderen Ende des Marktes aufgestellt.> Weiterlesen

Kleine Ostermärsche in unserer Region

9. April 2021 | Veröffentlicht von Martina Haase / ws, Keine Kommentare

Karfreitag und Samstag in Jülich

In Jülich gab es am Karfreitag einen kleinen Ostermarsch der Anti-AKW-Bewegung gegen die mit der Firma Urenco
verbandelte Enrichmenttechnology, die an Ultrazentrifugentechnik zur Urananreicherung arbeitet. Parallel dazu gab es auch an der Urananreicherungsanlage der Urenco im westmünsterländischen Gronau eine Aktion.
Die gemeinsame Presseerklärung beider Ostermärsche steht hier
Einen weiteren Bericht aus Gronau gibt es hier.

> Weiterlesen

Spaziergang am Dreiländereck

6. April 2021 | Veröffentlicht von Wolfgang Weisshuhn, Keine Kommentare

Ein spezielle Ostersonntag-Spaziergang

(jetzt mit Video des Spaziergangs) an jedem 1. Sonntag im Monat trafen sich auch am 4.4. um 14:00 h wieder Wanderlustige aus Aachen, um mit holländischen Freunden eine kleine Runde zu drehen.
Mit etwa 50 Menschen spazierten wir mit Kind und Kegel und einigen kleinen Hunden durch die lichten Wälder.> Weiterlesen

Inzidenzwert in Aachen über der 100er Grenze !

31. März 2021 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

Hilfreicher Wert oder Mittel der Manipulation?

Die Behörden berichten via AN/AZ und andere Medien, dass die Inzidenzwerte in Aachen wieder steigen [1]. Dabei wird Alarm geschlagen. Es wird vor einer erneuten, ganz „gefährlichen und ’schrecklichen“ Phase gewarnt. Grundlage dieser Aussagen ist dabei immer der „Inzidenzwert“.
Dieser Artikel beleuchtet, ob und wenn welche materielle Aussagekraft der aktuell verwendete Inzidenzwert tatsächlich hat. Beschreibt er ein Krankheitsgeschehen oder ist er eher ein manipulatives Maß?> Weiterlesen

Zeichen setzen!

28. März 2021 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Die Euregio steht auf! (Update mit Video)

wieder gab es wegen „Corona“ am 27.3. am Tivoli eine Kundgebung mit einem anschließenden „Spaziergang“ in die Innenstadt zum Markt. Etwa 190 TeilnehmerInnen waren erschienen, „unterstützt“ von reichlich Polizei (über 35), aber auch das „Ordnungsamt“ war gut vertreten (ca. 10). > Weiterlesen