29. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Hubert Heck,
5 Kommentare
Vielleicht kann man doch wieder miteinander reden?
Am Samstag gab es im Linken Zentrum in Aachen eine Diskussionsrunde über das Thema „Meinungsfreiheit“. In den letzten drei Jahren hatte dieses Thema immer wieder hohe Wellen geschlagen und zu einer Spaltung in der linken Szene geführt.
Mit 13 Teilnehmern war die Runde zwar überschaubar, aber dadurch war ein respektvoller und höflicher Umgang miteinander möglich, auch wenn man noch weit entfernt ist von der Bereitschaft, die entstandenen Gräben wieder zuzuschütten. Hier der Bericht eines Teilnehmers der Runde.
> Weiterlesen
21. April 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
15 Kommentare
Ein „Sorry“ wird auf Dauer nicht reichen

Bild aus Kingkalli
Der Drei-Jahre-Corona-Rückblick der kraz mit Schwerpunkt auf die politischen Auswirkungen innerhalb der linken Szenen in Aachen ist leider immer noch überfällig.
Andere haben dafür schon ganz Wichtiges geschrieben, das wir hiermit den kraz-LeserInnen ans Herz (und Verstand) legen wollen!
> Weiterlesen
13. April 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Framing ‚pur‘ in der Aachener Zeitung
Sooo wünscht man sich seine Tageszeitung:
Man liest – wird informiert – glaubt – denkt etwas nach – und merkt, man wurde MANIPULIERT.
Der AZ-Bericht vom 12.4.23 mit der Überschrift „Mehr als 180 Klagen wegen ANGEBLICHER Impfschäden“ … war schon ziemlich unverschämt.
> Weiterlesen
28. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
3 Kommentare
Veränderungen der Aachener Friedens- und Antikriegs-Bewegung
Dieses erste „Kriegs-Jahr“ hat starke Veränderungen in der Aachener Friedens- und Antikriegs-Bewegung bewirkt. Das ist nach dem politischen „Corona-Albtraum“ ein zweiter Schlag, der die Aachener politischen Strukturen erneut durcheinander gewirbelt hat. Wir skizzieren im Folgenden die Entwicklungen, wobei der Krieg selber nicht Thema dieses Artikels ist.> Weiterlesen
12. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Markus Kirch / ws,
2 Kommentare
Unter Beteiligung der Fraktion der Linkspartei?
In zwei Artikeln der AN [1] wurde kürzlich berichtet, dass die Ratsfraktionen in Aachen den Historiker Dr. Daniele Ganser ausladen wollen. Und es wurde berichtet, dass auch die PDL Aachen mit dabei sei!
Aber worum geht’s bei „Ganser“??> Weiterlesen
6. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
2 Kommentare
Die Bemühungen von Schmiermann & Co
(Änderungen in rot am 11.2.) Schmiermann & Co bemühen sich kräftig, bestimmte Themen in Aachen „verbieten“ zu lassen. In welchem „dienstlichen“ Auftrag das geschieht, ist unklar. Aber:
- Bei einem geplanten Konzert von Stockhausen am 17. Februar haben sie schon erfolgreich den Raum (die City-Kirche) gecancelt.
Hier hat sich was entscheidendes geändert: Die Veranstalter konnten nach Holland (Vaals) ausweichen! Das Konzert findet dort also wie geplant statt! (siehe hier im Veranstaltungskalender)
- Bei dem geplanten Vortrag von Daniele Ganser im Eurogress am 27. März sind ihre Bemühungen noch im vollen Gange…
> Weiterlesen
26. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Markus Kirch,
Ein Kommentar
Kundgebung und Demonstration in der Eifel!
Nachdem in Simmerath schon länger Menschen Montags um das Rathaus spazieren und es dort deswegen bereits relativ harte Repressionen gab (Die kraz berichtet hier) sind die „Simmerather gegen Impfpflicht“ am Freitag zu einer Kundgebung und anschließenden Demonstration zusammen gekommen, um gegen die drohende Impfpflicht und die eben erwähnten Repressionen ein Zeichen zu setzen.> Weiterlesen
25. Oktober 2021 | Veröffentlicht von
Wanda Valle / ws,
3 Kommentare
Kundgebungen & Demonstration
Die Freie Linke Aachen hatte am Samstag zu einer Demonstration „Freedom Day – Schluss mit der Diskriminierung von ‚Nicht-Geimpften'“ aufgerufen. Etwa 80 Menschen kamen deshalb bei durchwachsenem Wetter zum Markt.
Schon als das Transparent entfaltet wurde, applaudierte eine zufällige vorbeikommende Passantin voller Begeisterung und lobte die Aktion.> Weiterlesen
21. August 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Solidarität geht anders!
unter diesem Thema hatte die ‚Freie Linke Aachen‘ gestern zum Thema „Kinder-Impfung“ eine Veranstaltung am Elisenbrunnen organisiert. Etwas mehr als 50 Teilnehmerinnen waren gekommen, um die vier RednerInnen zu hören.
Drei Rednerinnen [2][3] aus Aachen und ein Kurzbeitrag von Christof Klein (Freie Linke Dortmund) beleuchteten die unterschiedlichen Aspekte, die großen Probleme und die vielen offenen Fragen zum Impfen von Kindern – und auch den Impfungen von Erwachsenen.> Weiterlesen
13. Juni 2021 | Veröffentlicht von
Christa, Jörg, Hubert, Wanda / ws,
3 Kommentare
Ein Bericht der ‚Freien Linken Aachen‘

QD241 auf dem Marktplatz
Am Samstag gab es diverse Querdenken-Kundgebungen in Aachen. Die Querdenken-Initiativen (QD) in NRW hatten mehrere Kundgebungen in Aachen unter dem Motto „NRW steht zusammen – Gemeinsam in Aachen friedlich für Freiheit und Demokratie“ angemeldet. Mit dabei waren die QD-Gruppen aus Bochum, Recklinghausen, Lüdenscheid, Aachen und dem Hochsauerlandkreis aber auch Teile der ‚Freien Linken‘ aus NRW.> Weiterlesen