26. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Yasin Kaddori,
Keine Kommentare
Annahmen & Ängste wegen Corona und den C-Maßnahmen
Am letzten Mittwoch fand erneut ein Bürgerdialog am Kugelbrunnen in Aachen statt. Ziel war es, die Annahmen und Ängste von Bürgern, die durch Corona und den Maßnahmen der Politik ausgelöst wurden, anzusprechen und auf deren Wahrheitsgehalt zu prüfen.
Die Beteiligung der Bürger war groß, die Ansichten und Ängste sehr gemischt.> Weiterlesen
26. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Petra Blaszyk,
6 Kommentare
„Aachen dokumentiert Solidarität mit der Ukraine“ [1]
Hier ein kommentierender Bericht unserer kraz-Korrespondentin Petra Blaszyk vom Markt: Für mich überraschend hatten sich viele Menschen, insbesondere junge Teilnehmer mit Maske und Abstand eingefunden.
Es waren bis zu 1000 Teilnehmer; von der Atlantikerpropaganda aufgerührt und viele sicherlich in bester Absicht.> Weiterlesen
26. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Markus Kirch,
Ein Kommentar
Kundgebung und Demonstration in der Eifel!
Nachdem in Simmerath schon länger Menschen Montags um das Rathaus spazieren und es dort deswegen bereits relativ harte Repressionen gab (Die kraz berichtet hier) sind die „Simmerather gegen Impfpflicht“ am Freitag zu einer Kundgebung und anschließenden Demonstration zusammen gekommen, um gegen die drohende Impfpflicht und die eben erwähnten Repressionen ein Zeichen zu setzen.> Weiterlesen
23. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Karla Schmidt/ws,
Keine Kommentare
und endlich auch der ZWEITE in Würselen
Nun fand schon zum zweiten Mal ein Montagsspaziergang in Würselen statt. Er war von engagierten Mitbürgern organisiert worden, die bereits im Vorfeld mit Handzetteln Werbung gemacht hatten.
Bei kühlem und regnerischen Wetter waren 15 Personen gekommen. Das sind zwar „schon“ 50% mehr als beim letzten Mal, aber für eine Stadt mit 40.000 Einwohnern ist das natürlich sicher nicht all zu viel.> Weiterlesen
20. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
NEIN zur Impfpflicht – die NEUNTE
Die stürmischen Tage haben sicher viele zu Hause bleiben lassen – die Warnungen vor dem Orkan waren ja deutlich genug. Zwischen zwei extrem stürmischen Nächten gab es einen wunderbareren, blitzblanker Samstag an dem das Bündnis „NEIN zur Impfpflicht„ erneut den Widerstand gegen diese PFLICHT organisierte. DREI Demos waren angemeldet worden. > Weiterlesen
18. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
2 Kommentare
Veranstaltung gegen den Krieg – in stürmischen Zeiten
Passend zum stürmischen Wetter gab es Donnerstagabend in der Rotunde des Elisenbrunnens eine einstündige Veranstaltung gegen die Aggression der NATO gegen Russland im Ukraine-Konflikt. Aufgerufen hatten Teile der Aachener Friedens- und Antikriegsbewegung [1].
Gekommen waren etwa 60 BesucherInnen, um die Beiträge der beteiligten Organisationen – insbesondere aber den Beitrag des Buchautors Hermann Ploppa aus Marburg anzuhören. Leider war erneut der andere Teil dieser Bewegung wegen der weiter existenten Spaltungen am „Thema Corona“ nicht dabei. Und nur wenige, zufällig vorbeikommende Passanten blieben länger stehen.> Weiterlesen
17. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
12 Kommentare
Und der Knebel „Impf-PFLICHT“ wird in Nebenartikel ausgelagert!
Große Töne in den heutigen (17.2.) AN „Fast alle Corona-Maßnahmen enden bis zum 20.März“
alles wird also leichter und einfacher …. , alles wird gut … ???
MITNICHTEN !!
Ab dem 15. März gilt trotzdem die Impf-PFLICHT im Gesundheitssektor! > Weiterlesen
13. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Demo gegen die Impf-PFLICHT
Am Samstag (12.2) war die wöchentliche Aachener Demo zu Gunsten einer „zentralen Demo“ in Düsseldorf ausgesetzt worden. In Düsseldorf waren laut Angaben von Teilnehmern etwa 16.000 Demonstranten erschienen (Polizeiangabe: „nur“ 9.000).
Obwohl dieser große Demonstrationszug ungeteilt als große Masse durch die Stadt zog, war auffällig:
- NUR die Masken-Trage-Pflicht wurde von Polizei durchgesetzt – das aber sehr konsequent!
- Die Nachweise von 3G dagegen nicht!
> Weiterlesen
11. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Martina Haase,
3 Kommentare
Zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Virus!
Es gab viele und heftige Kontroversen in der kraz um Covid-19.
Besonders bei den Kommentaren der LeserInnen zu einzelnen Artikeln fehlte vielfach eine gewisse Systematik in der Diskussion.
Deshalb legt Martina Haase hiermit sechs Thesen vor, um so die Auseinandersetzung um Covid-19 etwas besser zu strukturieren.> Weiterlesen
9. Februar 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
2 Kommentare
vom „AK-Gewerkschaft“ zum „AACHENER APPELL“
— Dokument —
An den DGB-Regionsgeschäftsführer Ralf Woelk (Region NRW Süd-West)
nachrichtlich: Annegret Hackmann, Ver.di-Bezirksgeschäftsführerin (Aachen/Düren/Erft)
Sehr geehrter Kollege Woelk,> Weiterlesen