20. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
statt Werbung für ‚mehr Waffen‘ ins Kriegsgebiet
Die als „offizielle Karlpreisverleihung“ getarnte ‚Waffen-Werbung‘-Veranstaltung an den ukrainischen Ministerpräsidenten Selenskyj war vom 18. auf den 14. Mai vorverlegt worden.
So wurde der Himmelsfahrttag „frei“ für die Würdigung einer wirklich ehrenvollen Person!
> Weiterlesen
16. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
24 Kommentare
Der „Ukraine-Tag“ in Aachen
Der „Tag der Preisverleihung“ diente ganz sicher nicht dem Frieden, sondern er war eher die Vorbereitung weiterer Waffenlieferungen. Der ganze Rummel in Aachen fühlt sich an wie eine riesige Waffen-founding-Tour anstatt irgend eine Perspektive für Frieden zu liefern. Aachen war an diesem sonnigen Mai-Sonntag im Ausnahmezustand.> Weiterlesen
10. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Wolfgang Geuer,
9 Kommentare
Eine Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft Aachen
Am 28.4. fand in den Räumen der Freien Waldorfschule eine Veranstaltung des Alkuin-Zweiges – Anthroposophie in Aachen zum Thema ´Wie weiter mit der Demokratie`statt. Knapp 20 Menschen mit z.T. sehr unterschiedlichem Hintergrund – soweit bekannt – waren zu dieser öffentlichen Veranstaltung erschienen.> Weiterlesen
9. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Eine Hoffnung auf Amnestie für Julian Assange?
Im Vorfeld der englischen Krönungsfeiern hatte es Im kraz-Team eine Debatte gegeben, ob „Charles der III.“ aus Anlass seiner Krönung eine politische Amnestie für Julian Assange aussprechen würde. Solche „Amnestien“ haben in den klassischen Monarchien eine gewisse Tradition, um beim gemeinen Volk zumindest ab und an mal ein gutes Image zu bekommen. Wie üblich gab es dazu innerhalb der kraz entsprechende Wetten.> Weiterlesen
17. April 2023 | Veröffentlicht von
ADFC/Aachen,
Ein Kommentar
Vom ADFC in Aachen
Die im Allgemeinen-Deutschen-Fahrrad-Club organisierten ADFC-lerInnen „bewegen“ viel in Aachen – und das bedeutet immer wieder auch viel Arbeit für die einzelnen Aktivsten. Trotdem haben wir in der kraz dem Thema „Radverkehr“ bisher (zu) wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Und deshalb veröffentlichen wir hier den ADFC-Bericht zur Verkehrsminister*innenkonferenz, die Ende März in Aachen stattgefunden hat. Anna Limbach und Ben Jansen haben ihn für die aktuelle Ausgabe der regelmäßig erscheinende ADFC-Mitgliederzeitschrift „Luftpumpe“ geschrieben (link zur Zeitung).> Weiterlesen
14. April 2023 | Veröffentlicht von
Joachim Klöcker,
3 Kommentare
Leuchtturm ARD
Heute wurde die 40. Mahnwache mit 11 Leutturmbauern unter einem Herzhimmel und mit Apfelstreuselkuchen von Gisela gefeiert!
Im April jährt sich nun auch zum 4 Mal die Abschiebehaft von Julian Assange, was unser heutiger inhaltlicher Schwerpunkt war. Traurig der Dialog, der vor den hohen Mauern des WDRs stattfand. > Weiterlesen
7. März 2023 | Veröffentlicht von
Markus Kirch,
Keine Kommentare
FÜR Diplomatie – gegen Waffen und Sanktionen
Trotz schlechtem Wetter gingen in Aachen wie jeden ersten Samstag im Monat wieder Menschen auf die Straße, um gegen Waffenlieferungen und für sofortige Friedensverhandlungen zu demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“ welches aus den „Aachenern für eine menschliche Zukunft“, Querdenken 241, dem Arbeitskreis GewerkschafterInnen und der Freien Linken Aachen besteht.> Weiterlesen
27. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Markus Kirch / ws,
5 Kommentare
„Gutmenschen“ wollen Ganser-Veranstaltung verhindern
(Update 1.3.) Daniele Ganser soll am 28. März im Eurogress einen Vortrag halten. Im Vorfeld wird seit längerem von interessierten „Kreisen“ versucht, durch eine Raumkündigung diesen Vortrag zu unterbinden. Auch die Ratsfraktion der PDL Aachen hatte sich an diesem Zensurversuch beteiligt.
Deshalb hatte es in dieser ‚Causa Ganser‘ die schriftliche Nachfrage eines irritierten PDL-Mitgliedes gegeben. Diese wurde aber seither von die Ratsfraktion der PDL Aachen nicht beantwortet.> Weiterlesen
23. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein,
Keine Kommentare
zur Beruhigung bei politisch motivierten Aufregungszuständen
Aachener Friedensbewegte haben in diesem Jahr – nach laaanger Pause – wieder aktiv am Rosenmontagszug teilgenommen.
Als Ärzte in weißen Kitteln mit dem Aufdruck ‚Pillenalarm‘ zogen sie als Fußgruppe ab Startpunkt Josefskirche durch das Spalier von unglaublich vielen Menschen durch die Stadt. > Weiterlesen
19. Februar 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Ein Konzert mit Markus Stockhausen in Vaals/NL
Freitagabend fand das Konzert ‚langetönefürdenfrieden‘ von und mit Markus Stockhausen in der alten ‚Hervormde Kerk‘ in Vaals jenseits der Aachener Grenze statt.[1] Über 200 BesucherInnen hatten die kleine Kirche an dem Abend in Vaals/NL mehr als gut gefüllt, > Weiterlesen