12. Oktober 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
versus (verhetzte) Russland-Hasser
Die Gruppe ‚Aachener für eine menschliche Zukunft‘ hat am 8.10.25 eine Plakataktion: „Frieden in Europa“ mit acht Großplakaten in Aachen gestartet, die mittlerweile „Wirkung“ zeigt.
Auf den Plakaten wird der ‚Frieden mit Russland‘ propagiert. Die Gruppe hatte das entsprechende Plakat entworfen, drucken und dann hochoffiziell von dem Unternehmen Stroer aufhängen lassen. [1]> Weiterlesen
30. September 2025 | Veröffentlicht von
Petra D.,
Ein Kommentar
mit Sänger und Alleinunterhalter Yann Song King aus Dresden
Auf der Internetseite eines lokalen Journalisten, Fotografen und Referenten unterwegs in Sachen Aufklärung über den Rechtsextremismus in der Region fand ich die Information, dass der bekannte Sänger und Alleinunterhalter Yann Song King aus Dresden am Sonntag, den 28.9.25. in Geilenkirchen-Nirm auftreten wird.
> Weiterlesen
26. September 2025 | Veröffentlicht von
Paul Michels,
Keine Kommentare
auf die Hilfsflotille für die Menschen in Gaza
am Donnerstag um 17 Uhr hatten sich rund 50 Leute an der Rotunde des Elisenbrunnens zu einer sehr kurzfristig einberufenen Eilkundgebung gegen die Attacke der Marine Israels auf die Hilfsflotille für die Menschen in Gaza versammelt, um in diversen Reden auf die fürchterliche Situation in Gaza aufmerksam zu machen.> Weiterlesen
22. September 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Bericht über die Laufdemo für Palästina
Unter diesem Motto gab es am Samstag eine Kundgebung und Demonstration in Aachen. Etwa 160 TeilnehmerInnen hatten sich am Markt versammelt und dort den engagierten Reden über das Massenmorden in Gaza zugehört.
Es gab Appelle an die deutsche Regierung sich ernsthaft gegen diesen Krieg zu wenden anstatt ihn mit Waffenlieferungen weiterhin zu unterstützen.
Anschließend gab es eine Demonstration durch Aachen zum Kugelbrunnen und zurück – mit einer Zwischenkundgebung am Kugelbrunnen.> Weiterlesen
21. September 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Der dritte Akt einer juristischen Verfolgung (mit div. Korrekturen)
Dieser Prozess am 18.9. war hoffentlich der letzte in der Reihe der juristischen Repressionen, die 2021 begonnen hatten und sich gegen Frau Burciu, einer Corona-Maßnahmen-Gegnerin richtete. [1]
In diesem letzten Fall ging es darum, dass die Angeklagte auch noch die Kosten für den Schaden an einem Auto bezahlen sollte, den sie – zumindest körperlich – selber gar nicht verursacht haben konnte.> Weiterlesen
3. September 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Bericht von der ‚Rheinmetall-entwaffnen‘ Demo in Köln

Friedensdemonstration in Köln, 30. August 2025 Demo-Lkw nach der Verwüstung durch die Polizei:
Am letzten Samstag (30.8.) gab es in Köln eine große Anti-Kriegs-Aktion mit ca. 3000 TeilnehmerInnen von „Rheinmetall-Entwaffnen“. Hierzu gibt es im Netz viele Berichte, die wir hier (laut unserem kraz-Konzept) nicht wiederholen. (RT-Deutsch im Anhang als Kopie) und hier von der Gewerkschaftliche-Linke-Berlin
Aber zwei Anmerkung haben wir dazu aus Aachen bekommen:> Weiterlesen
2. September 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Friedensbewegung in Aachen weiterhin gespalten
Am 1.September gab es zum Antikriegstag in Aachen Aktionen von unterschiedlichen politischen Strömungen. Im letzten kraz-Artikel hatten wir noch die optimistische Vision von RT Deutschland zur deutschen Friedensbewegung dokumentiert. Leider aber hat die „Gemeinsamkeit“ an diesen Antikriegstag doch nicht ganz geklappt.> Weiterlesen
27. August 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
Gibt es Hoffnung auf bessere Zusammenarbeit?
Aktuell wird die Kriegswilligkeit in Deutschland gnadenlos angeheizt – leider mit großer Wirkung auf die Mehrheitsbevölkerung.
Um dagegen zu halten wäre stattdessen eine starke, einheitliche Friedens- und Anti-Kriegsbewegung in der BRD notwendig.
Leider ist die Wirklichkeit bisher anders: als kraz haben wir schon mehrfach von den erhebliche Differenzen berichtet, die zwischen unterschiedlichen Fraktionen der Friedens/Anti-Kriegsbewegung existieren, bundesweit aber auch in Aachen.
Und da kommt heute ein Bericht in „Russia Today“ (RTDE), der ein deutlich optimistischeres Bild zeichnet!> Weiterlesen
15. August 2025 | Veröffentlicht von
Markus Kirch,
3 Kommentare
eine Wiederentdeckung
Am 80. Nagasaki-Tag (Samstag, 9.8.25) ab 17 Uhr haben sich auf dem Friedensacker in Linnich ca. 50 Aktivisten vom BSW, Pax Christi, der Freien Linken Aachen und dem Friedensbündnis NRW getroffen, um diesem traditionsreichen Platz wieder Leben einzuhauchen.
Geschichte des Friedensackers
In den späten 80er Jahren wurde das Gelände des Friedensacker, direkt neben dem NATO-Hauptquartier für den Atomkrieg ‚Castle Gate‘ gelegen, von Hunderten Menschen der Friedensbewegung (u.a. Petra Kelly) gekauft. > Weiterlesen
8. August 2025 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Beendet den Krieg in der Ukraine
Wie jeden ersten Samstag im Monat hatte sich auch am 2.8.25 das Bündnis ‚Diplomatie statt Waffen und Sanktionen‘ am Elisenbrunnen getroffen, um für ein Ende des Krieges in der Ukraine – und ein Stopp des Genozids in Gaza – zu werben.
Trotz des strömenden Regens waren ca. 40 Menschen erschienen, um ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu geben. Sie wollten mit der Kundgebung versuchen, dem aktuellen Kriegswahnsinn etwas entgegen zu setzen – egal wie viele (wenige) sie auch sind.