Ermittlungen des Staatsschutzes gegen die ‚Palästina Solidarität Aachen‘

17. November 2024 | Veröffentlicht von Markus Kirch , 3 Kommentare

Darf die Kraz dazu noch schreiben?

Laut einem Bericht der Aachener Zeitung vom 15.11. mit dem Titel „Relativierung des Holocausts: Das Bündnis Palästina Solidarität Aachen sorgt mit Instagram-Post für Entsetzen“ ermittelt der Staatsschutz in Aachen gegen die genanten Gruppen. Diese habe in einem Aufruf zu einer Demonstration am letzten Samstag ein Bild veröffentlicht, auf dem links Opfer des Holocaust zu sehen sind und rechts ein Massengrab das mutmaßlich aus Palästina im Jahre 2024 stammt. Dazu gaben die Veranstalter die Parole „Nie wieder ist jetzt für alle“ aus. Und genau dieses Bild hatten wir auch in der kraz neben den Bericht über die entsprechende Veranstaltung gestellt.
Für uns als kraz-Redaktion stellen sich jetzt Fragen:
Wie damit umgehen? Sollen wir uns wegducken – oder erklären wir mal von Grund auf, um was es uns geht?

> Weiterlesen

Rücknahme des Vorwurfs von Zensur

12. November 2024 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

bezüglich des Films „No Other Land“

(Änderungen am 13.11.) Er wird doch gezeigt! Wie wir gerade erfahren haben, hat das Apollo-Kino angekündigt, den Film „No Other Land“ doch mehrfach vorzuführen.

Damit ist unser Vorwurf im Artikel „Zensur in Aachen“ nicht mehr vollumfänglich korrekt, auch wenn die Abkündigung der beiden anderen Filme aus der Reihe leider bestehen bleibt und diese somit tatsächlich zensiert werden. Inwiefern der „Dialogpartner (…) – der mit den Werten des Apollo Kinos einhergeht“ und der bei der Vorführung der Filme dabei sein soll – eine neutrale und offene Diskussion im Anschluss an die Filme zulässt, bleibt abzuwarten.> Weiterlesen

Der 80-ste Tag der Befreiung Aachens 1944

14. Oktober 2024 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

und die Rolle der damaligen UdSSR

Erfreulicherweise hatte die Stadt Aachen am Sonntag im Krönungssaal des Rathauses einen Festakt zum Gedenken an den 80-sten Jahrestag der Befreiung von den Nazis organisiert.
Parallel dazu fand auf dem Marktplatz vor dem Rathaus – ebenfalls zu diesem Jahrestag – eine weitere Gedenkveranstaltung statt. Hier war der Schwerpunkt etwas anders gesetzt: es ging um die geschichtliche Wahrheit, …> Weiterlesen

Für Diplomatie statt Waffenlieferungen und Sanktionen

7. Oktober 2024 | Veröffentlicht von Markus Kirch, Keine Kommentare

Die 27te Kundgebung

Wie jeden ersten Samstag im Monat seit März 2022 gab es auch an diesem Wochenende wieder eine Kundgebung gegen den Irrsinn der Kriege und die Unlogik immer weiterer Eskalationen.
Ca. 75 Menschen waren dem Ausruf gefolgt und sammelten sich ab 15 Uhr vor dem Elisenbrunnen.

> Weiterlesen

kraz bleibt Mitglied im Welthaus

21. September 2024 | Veröffentlicht von , 4 Kommentare

Die Cancel-Culture ist nicht so stark wie befürchtet !

Der Aachener Friedenspreis hatte im April 2024 einen formalen Ausschlussantrag gegen die kraz gestellt. Auf der entsprechenden MV war die erste Beratung nach kurzer Aussprache auf die jetzige, außerordentliche MV vertagt worden.
Am Dienstag wurde nun auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung über den Ausschluss der kraz aus dem Verein Welthaus beraten. Von den 20 Vereinen [1] im Welthaus waren 14 anwesend.
Nach einer 1 1/2-stündigen entsprechenden Diskussion ergab die Abstimmung ein 7 : 7. Damit wurde die notwendige 2/3-Mehrheit für den kraz-Ausschluss klar verfehlt.
Die kraz bleibt also Mitglied im Welthaus.

> Weiterlesen

Cancel Culture in Aachen auf einer außerordentliche MV?

11. September 2024 | Veröffentlicht von , 2 Kommentare

Aachener Friedenspreis verlangt den Ausschluss der Kritischen Aachener Zeitung

am 17.9.24 wird es eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Welthaus Aachen e.V. geben. Dort wird der Ausschlussantrag des Aachener Friedenspreises gegen die ‚Kritische Aachener Zeitung‚ behandelt werden.

Wir dokumentieren den aktuellen Stand der Dinge und nehmen als angegriffene Gruppe im folgenden Stellung zu den uns bekannten Vorwürfen.> Weiterlesen

Die 25´te Kundgebung

8. August 2024 | Veröffentlicht von Markus Kirch, Ein Kommentar

für Diplomatie statt Waffenlieferungen und Sanktion

Am Samstag den 03.08.24 stand das Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“, bestehend aus Freier Linker Aachen, Arbeitskreis GewerkschafterInnen, Querdenken AC und Aachenern für eine menschliche Zukunft zum 25´ten Mal seit Februar 2022 auf der Straße um sein Anliegen vorzutragen.> Weiterlesen

WHO-Pandemievertrag durch die Hintertür?

18. Juli 2024 | Veröffentlicht von Dr_Mona_Aranea, Keine Kommentare

Vortrag bei Bündnis Sahra Wagenknecht in Aachen

Der Aachener Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (BSW) lud Ende Juni zu einer Matinee in sein Wahlkreisbüro ein, um dort mit der Expertin Dr. Beate Sibylle Pfeil die aktuelle Situation in der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die WHO-Pläne für einen potenziell grundgesetzwidrigen Pandemievertrag vorzustellen. > Weiterlesen

Ausstellung „Wir haben mitgemacht“

21. Juni 2024 | Veröffentlicht von Doris und Petra , Keine Kommentare

Rückblick auf die Corona-Hysterie

„Danke, dass ihr hier seid.“
Dies sind die Worte eines Passanten, der sich die Ausstellung der „Freien Heidelberger“ am Kugelbrunnen angesehen hatte.> Weiterlesen

Vom BaBuLa bis zum Bula39

3. Juni 2024 | Veröffentlicht von , 4 Kommentare

Das Ende einer Buchladen-Ära

Jeder linke Student kannte Ende der 60er und in den 70ern den BaBuLa (Basis-Buchladen) in der oberen Pontstrasse 139. Wer linke Literatur kaufen wollte – der fand dort alles was ein linkes Herz haben wollte.
Dieser Laden lebte später weiter im BuLa39 in der unteren Pontstrasse – aber seit Mittwoch, dem 29. Mai 2024 ist dieses linke Traditionsprojekt nur noch Geschichte!> Weiterlesen