Die 35-ste Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg

11. Juni 2025 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

vom ‚Bündnis – Diplomatie statt Waffen und Sanktionen‘

Das Bündnis hatte für den 7. Juni zur 35-sten Kundgebung gegen den Ukrainekrieg aufgerufen.
Leider waren bei schlechtem Wetter nur etwa 45 TeilnehmerInnen am Elisenbrunnen erschienen, aber selbst die heftigen kurzen Schauer waren keine Erklärung über die enttäuschende Teilnehmerzahl –  Die übergroße Mehrheit der Bevölkerung interessiert dieser Krieg (noch) nicht.

Es gab vier Reden und Musik von den Sokosophen zu den Themen:

  • Markus von der Freien Linken schilderte die Geschichte und Hintergründe dieses Krieges seit 2014.
  • Ansgar Klein (Aachener für eine menschliche Zukunft) zur mometanen Situation des Krieges und den deutschen Positionen dazu.
  • Robert (AfemZ) bezog sich auf die Option: ‚Deutschland NEUTRAL machen‘ und beschrieb die sich daraus ergebneden Hoffnungen.
  • Jochen (Sokosophen) nahm seinerseits „Pfingsten“ zum Anlass, über die Möglichkeiten von positiver Kommunikation unter uns Menschen zu sprechen, auch wenn wir durch die Propaganda der Mainstream-Medien systematisch auseinander getrieben werden (sollen).

(Die Reden sind hier nachzulesen)

Am Ende der Veranstaltung wurde trotzig angekündigt, dass das Bündnis am 5. Juli („erste Samstag im Monat“)  auch die nächste Anti-Kriegsveranstaltung veranstalten wird:

Die 36-ste !
Solange dieser Krieg weitergeht!

Leser haben Ein Kommentar hinterlassen.

  • Thomas hat kommentiert am

    „…selbst die heftigen kurzen Schauer waren keine Erklärung über die enttäuschende Teilnehmerzahl“(KRAZ)

    Vielleicht kann ich ja mit einer möglichen Erklärung aushelfen.
    Schon mal auf die Idee gekommen, dass nachvollziehbar kaum noch jemand etwas mit Leuten zu tun haben will die die Kriegsverbrechen von Wladimir (deutsch: „Herrscher des Friedens“) völlig ignorieren.
    Für eine Auseinandersetzung welche die Rolle des Westens/der Nato UND die Kriegsführung Russland berücksichtigt seit ihr doch ein Totalausfall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte bleibe mit Deinen Kommentaren sachlich und respektvoll.

Kommentarregeln:

An jedem Artikelende gibt es eine Kommentarfunktion. Diese ist für 6 Tage nach Erscheinungsdatum freigeschaltet, danach ist die Kommentarmöglichkeit geschlossen.

Richtlinien für die Kommentare:

  • Rechte Hetze in den Kommentaren wird nicht geduldet.
  • Keine Beleidigungen, bleibt sachlich.
  • Bitte keine Abhandlungen oder sinnfreie Texte schreiben, fasst euch kurz
    (maximal ca. 2500 Zeichen)
  • Bitte nur relevante Inhalte posten.
Der Administrator behält sich vor, Kommentare die sich nicht daran halten zu löschen.