Atomindustrie in der Offensive?

8. Februar 2022 | Veröffentlicht von Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen (AAA), Keine Kommentare

AKW-Pläne in den Niederlanden – Endlagerfrage „gelöst“

In einer Regierungserklärung hat das Niederländische Kabinett jüngst seine Pläne zur Errichtung zweier neuer AKWs verlautbaren lassen, eines auf dem Gelände des AKW Borssele (dienstältester Reaktor in der EU), ein zweites an der Maas nahe Rotterdam.
Für die radioaktiven Abfälle könne man praktisch überall in den Niederlande Endlager schaffen (siehe https://wisenederland.nl/kernafval-wat-moeten-we-ermee/)

> Weiterlesen

Offener Brief zu „Aachen hält zusammen …

8. Februar 2022 | Veröffentlicht von , 6 Kommentare

.. wirklich gemeinsam FÜR Solidarität??

Letzte Woche hat die Stadt Aachen zusammen mit dem Großteil des Stadtrats eine Kampagne gestartet, die sich Aachener Appell nennt [1] (Ein ausführlicher Bericht dazu stand in den AN am 5. Februar 2022).
Hierzu gibt es schon einen scharfen Kommentar (hier nachzulesen) seitens des „AK-Gewerkschaft“.

Jetzt hat sich auch eine Bürgerin mit einem „offenen Brief“ an die Oberbürgermeisterin zu Wort gemeldet, den wir im Folgenden dokumentieren.> Weiterlesen

Die Kriegsgefahr ist groß wie schon lange nicht mehr …

7. Februar 2022 | Veröffentlicht von , 6 Kommentare

Trotzdem ‚Untersagung‘ der Werbung für Anti-Kriegs-Aktionen in Aachen

Zur Zeit erleben wir systematisch geschürte Kriegsvorbereitungen seitens der BRD-Mainstream-Politik/-Medien. Dargestellt wird das als „durch russisches Gebaren verursacht“!
Als kraz sehen wir das genau anders herum: Der Westen und die NATO sind die wirklichen Aggressoren! Und für uns ist offensichtlich, dass wir da in großer Übereinstimmung mit dem Anti-Kriegsbündnis-Aachen (AKB) sind.

Nun hat sich leider die Friedens- und Antikriegsbewegung – auch in Aachen – über das Thema „Einschätzungen zu Corona“ heftig zerstritten.

> Weiterlesen

„NEIN zur Impfpflicht“ – die ACHTE

7. Februar 2022 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

VIER Kundgebungen und VIER Demonstrationen

Am Samstag war „Corona“ mal wieder DAS Thema in Aachen.

Angekündigt waren DREI Demonstrationen GEGEN die Impf-PFLICHT. Dort zogen insgesamt über 1200 Demonstranten durch die Aachener Straßen und brachten ihren Protest gegen die Impfpflicht „bunt“ und sehr gut gelaunt zum Ausdruck.> Weiterlesen

Repressionen nach Montagsspaziergängen in Simmerath

6. Februar 2022 | Veröffentlicht von Markus Kirch, 3 Kommentare

– die zweite –

Das Ordnungsamt hat es eilig: Nachdem am vergangenen Montag in Simmerath ca. 30 Personen eingekesselt und deren Identität erfasst worden sind, kann es dem Ordnungsamt Simmerath anscheinend nicht schnell genug gehen:
Es wurden Anhörungsbögen wegen einer Ordnungswidrigkeit verschickt.> Weiterlesen

Die kraz ist wieder da !!!!!

2. Februar 2022 | Veröffentlicht von , 26 Kommentare

Trotz Angriff – schon wieder On-Line!

wie einige kraz-LeserInnen bemerkt haben, waren wir zwei Tage „off-line“!
Ursache war ein sehr unfreundlicher Angriff der „moralisch-ach-so-guten-Menschen“ unseres bisherigen Providers „UBERSPACE“, die nicht ertragen können, dass so ein kleines, aber eben auch kritisches Organ wie die kraz im Aachener Raum eine regelmäßige Leserschaft mit Infos versorgt.

Wir haben nun ‚über Nacht‘ einen neuen Provider gefunden, etwas Geld in die Hand genommen, sind ‚umgezogen“  und ab JETZT wieder für Euch da!> Weiterlesen

Als Covid-19 uns erwischte…

29. Dezember 2021 | Veröffentlicht von Pierre Blanchaud, 15 Kommentare

Ein Krankheitsbericht

Bisher gab es in der kraz viele Berichte und Kommentare zu den politischen Demos & Veranstaltungen gegen die staatlichen „Corona-Maßnahmen“. Hier haben wir nun einen kraz-Leser, Pierre Blanchaud, darum gebeten, über seine Covid-19-Erkrankung zu berichten:

Als Covid-19 uns erwischte…

Als es uns Ende November/Anfang Dezember 2021 erwischte, traf es uns nicht unvorbereitet.> Weiterlesen

Bürgergespräch und Kundgebung

25. Dezember 2021 | Veröffentlicht von , 2 Kommentare

Ein Bericht

Zwei Tage vor Heiligabend gab es noch eine Veranstaltung unter dem Motto „Bürgergespräch und Kundgebung zum Thema Unverhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen“ am Kugelbrunnen in Aachen.
Organisiert wurde diese von Herrn Yasin Kaddori „für die Bürger“ der Stadt Aachen. Sein Ziel war es, auf Ungerechtigkeiten der unfreiwilligen Corona-Maßnahmen des Gesetzgebers hinzuweisen und mit Bürgern darüber in einen Dialog einzutreten. Er wollte offene Fragen beantworten, über Missverständnisse und Annahmen aufklären und „Glaubenssätze“ kritisch beleuchten.

Die Idee war: „einseitiges informiert sein“ durch weitere Informationen zu ergänzen.> Weiterlesen