Regiotram

5. September 2023 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

Ein Projekt, das die Region bewegen KÖNNTE

Bis 1974 gab es in Aachen eine Straßenbahn. Die Modernisierung wurde damals verschlafen und so gewann die Autolobby -und die Tram wurde komplett abgeschafft. Danach gab es zwei Versuche, in Aachen eine vernünftige Stadtbahn wieder neu aufzubauen. Beide sind gescheitert:
Der erste 1998, der nächste (‚Die Campusbahn‘) in 2013 durch einen verlorenen Ratsbürgerentscheid.

Jetzt gibt es in 2023 den dritten Anlauf, den wir weiter unten dokumentieren. > Weiterlesen

Friedensdemo in Düsseldorf

30. August 2023 | Veröffentlicht von Mustafa Ilhan, Ein Kommentar

Gegen die NATO in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens

Der kommende Antikriegstag und der  Wunsch für Dialog mit Russland und den Frieden in der Ukraine hatte knapp 300 Menschen in der Landeshauptstadt Düsseldorf am Johannes-Rau-Platz zusammengebracht. Verschiedene Friedensinitiativen hatten dazu aufgerufen. > Weiterlesen

Aachener Friedenspreis voll auf Mainstream-Leim

16. August 2023 | Veröffentlicht von Peter Blaszyk, 9 Kommentare

Die Verleihung des Aachener Friedenspreises wirft ihr Schatten voraus …

Seit 1988 wird am 1. September der Aachener Friedenspreis verliehen. Lange geschah das im Konsens, aber seit einigen Jahren sind Konflikte entstanden. Das führt auch in diesem Jahr dazu, dass der DGB seine traditionelle 1.September-Auftaktkundgebung am Elisenbrunnen mit der erstaunlichen Begründung „Mit Beginn des Ukraine-Kriegs zeichnete sich zudem ab, dass in der Friedensbewegung keine einheitliche Antwort mehr auf Krieg und Waffenlieferungen gegeben wurde. Für eine Kundgebung ist das schwierig…““ ausfallen lässt [1].
Stattdessen wird nun die „andere“ Antikriegsbewegung in diese Lücke springen und ab 18 Uhr Kundgebung & Demo organisieren!

Dieses Jahr gibt es einen weiteren inhaltlichen Konflikt wegen der Widersprüche zur diesjährigen Verleihung des Friedenspreises an die ‚Feminist Anti-War Resistance‘ (FAR).
Hierzu ein Bericht unseres Korrespondenten Peter Blaszyk.> Weiterlesen

Der 52-ste Geburtstag von Julian Assange

5. Juli 2023 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Spontane Mahnwache für diesen mutigen – aber leider inhaftierten Mann!

Am letzten Montag hatte Julian Assange Geburtstag.
Es ist sein 13-ster in Unfreiheit und sein 5-ter in Gefängnis Belmarsh in London – lest bitte dazu den Artikel der ‚NDS‘! [1]

Aus diesem Anlass hatten sich in Aachen ca. 40 Leute ganz kurzfristig verabredet, um sich vor dem Rathaus zu treffen und dort dem Gründer von Wikileaks ihre Solidarität zu demonstrieren. Eine Teilnehmerin hatte sogar einen wunderbaren Geburtstagskuchen gebacken und mitgebracht, der – solange es reichte – an alle verteilt wurde.

> Weiterlesen

Zukunftscamp in DN-Birkesdorf

5. Juli 2023 | Veröffentlicht von FJS, 4 Kommentare

Bericht über einen Besuch

Das Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion wurde initiiert von IPPNW und dauert vom 05.07. bis 09.07.2023
Die haben ein tolles Programm ausgearbeitet.
Es lohnt sich vorbeizufahren. Nicht nur wg. der netten Leute. Hauptorganisator ist die IPPNW. Es sind aber auch z. Bsp. Attac und DFG/VK etc.-Leute vor Ort/zu Vorträgen geladen.> Weiterlesen

Die ZWÖLFTE Anti-Kriegs-Kundgebung

3. Juli 2023 | Veröffentlicht von , 3 Kommentare

„Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!“

Schon im April 2022 schrieb ‚german-foreign-policy‘: „Ein einst hochrangiger US-Diplomat kommentiert, die transatlantischen Mächte kämpften gegen Russland „bis zum letzten Ukrainer“. Das bewahrheitet sich ganz offensichtlich zur Zeit!
Deshalb gab es am Samstag dem 1.7. auf der ZWÖLFTEN Kundgebung in Aachen erneut Protest gegen dieses Krieg!> Weiterlesen

Verweigerung der Veröffentlichung eines Inserats „Für Frieden“

28. Juni 2023 | Veröffentlicht von , 6 Kommentare

durch das ‚Medienhaus Aachen‘

Wie schon berichtet haben Menschen aus der Aachener Friedens- und Anti-Kriegsbewegung einen ‚offenen Brief‘ an Bundeskanzler Scholz verfasst (==> siehe hier). Darin fordern sie Olaf Scholz auf, sich für baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg einzusetzen.
Diesen ‚offenen Brief‘ wollten sie auch als (bezahlte!!) Anzeige in der ‚Aachener Zeitung‘ und im ‚Klenkes‘ abdrucken lassen.
Es scheint aber so zu sein, dass das ‚Medienhaus Aachen‘ (und ihr belgisches ‚Mutterhaus‘) den Abdruck dieses Textes vermeiden wollen, obwohl das ‚Medienhaus Aachen‘ durchaus an dieser politischen Meinungsbildung sogar Geld hätte verdienen können.> Weiterlesen

Ein ungerechtes Urteil

13. Juni 2023 | Veröffentlicht von Pierre Blanchaud, Keine Kommentare

als Folge einer Polizeigewaltorgie …

„Wehe denen, die Böses gut nennen und Gutes böse, die Finsternis zu Licht machen und Licht zu Finsternis, die sauer zu süß machen und süß zu sauer.“ (Jesaja 5:20)

Pierre Blanchaud berichtet hier über ein ungerechtes Urteil als Folge einer Polizeigewaltorgie, die während der Corona-Hysterie stattgefunden hatte. Er versucht auch, über die psychologischen Mechanismen und die philosophische Dimension eines solchen Geschehens nachzudenken.

> Weiterlesen

Das Selenskyj-Spektakel

16. Mai 2023 | Veröffentlicht von , 24 Kommentare

Der „Ukraine-Tag“ in Aachen

Der „Tag der Preisverleihung“ diente ganz sicher nicht dem Frieden, sondern er war eher die Vorbereitung weiterer Waffenlieferungen. Der ganze Rummel in Aachen fühlt sich an wie eine riesige Waffen-founding-Tour anstatt irgend eine Perspektive für Frieden zu liefern. Aachen war an diesem sonnigen Mai-Sonntag im Ausnahmezustand.> Weiterlesen