Fessenheim & Tihange: Betrug und fortwährende Lügen der Atomindustrie

4. März 2016 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Auch Electrabel und FANC betreiben ein Spiel zwischen „Lügen“ und „Schönsprechen“

Heute kommt in allen Nachrichtenmeldungen wieder ein großer Skandal im Nachhinein ans Licht: Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim wurde gelogen und vertuscht, als die dortige Atomaufsicht einen schweren Zwischenfall vertuscht hat. (siehe Meldungen u.a. hier).
Genau so auch bei Electrabel und FANC> Weiterlesen

Neuer Schwung in der Friedens-/AntiKriegsbewegung?

3. März 2016 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Deutsche Friedensbewegung 2016 wieder in Aktion bringen – aber wie?

IMG_0574 (2)mit diesem Titel hatte die kraz zu einem Vortrag von Reiner Braun [1] eingeladen. Es waren ca. 30 AktivistInnen im Welthaus Aachen erschienen. Etwa die Hälfte kam aus dem Umfeld der Aachener Friedensbewegung, attac und anderen Gruppen.
Neben der zentralen Frage „wie weiter?“ ging es dem Referenten darum zu analysieren, wo die Ursachen für die heutige  Schwäche der deutschen Friedensbewegung liegen. Es ging aber auch darum die Blockade aufzulösen, die z.Zt. innerhalb der Friedensbewegung besteht, um so wieder stärker handlungsfähig zu werden. Und es ging um die Strategien, um dieses Ziel zu erreichen.

> Weiterlesen

Stoppen Gerichte bald das AKW Tihange??

29. Februar 2016 | Veröffentlicht von Mike Rabald (AAA) / ws, Ein Kommentar

Juristischer Abschalt-Kampf um das AKW Tihange 2

Prozess-3 Mittlerweile geht es in den End-Kampf um die Schließung von Tihange 2′, das Bröckel-AKW keine 65 km von Aachen entfernt. Die kraz hatte x-mal über das politische Ringen berichtet (zum aktuellsten Skandal siehe hier). Im dem heutigen Artikel geht es um das besondere Gebiet „Juristische Auseinandersetzungen“: Aktuell gibt es 3 juristische Prozesse bzw. Verfahren zu Tihange. Zusätzlich gibt es seitens der EU Kommission eine Klärungsanfrage an Belgien.

> Weiterlesen

Demo gegen den Krieg der Türkei gegen Kurden und Syrien

27. Februar 2016 | Veröffentlicht von Antikriegsbündnis Aachen / ws, Keine Kommentare

Kämpferische Protestdemo gegen den Krieg der Türkei gegen die Kurden und Syrien

demo160227aachen-1Auf einer kämpferischen Demonstration in Aachen mit ca. 300 Teilnehmern stand die Kritik an der Unterstützung der Bundesregierung für den Kriegsterror der Türkei  gegen Kurdistan im Mittelpunkt. Aufgerufen  zur Demo hatten das Aachener Antikriegsbündnis, Das Kurdische Volkshaus Aachen und der Aachener Friedenspreis. Video der Rede von Dagdelen, Und Hier ein Video der Demo  (Beide Video von =newscan=) , Und hier noch einVideo (eines Quelle AKB)> Weiterlesen

„Pumpen“-Problem deutlich gefährlicher als zuerst bekannt!

24. Februar 2016 | Veröffentlicht von Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws, Keine Kommentare

Die defekte Pumpe ist Teil vom (nuklearen!) Primärkreislauf des AKW!

Nachtrag zur gestrigen Meldung: Die gemeldete defekte Pumpe liegt im Primärkreislauf des AKWs. Sie ist also auf der nuklearen Seite der Anlage und somit deutlich sicherheitsrelevanter für den AKW-Betrieb als die Pumpne im Sekundärkreislauf!
Hier liegt offensichtlich auch die Antwort und Erklärung auf unsere gestrige Frage, warum das AKW mindestens 3 Wochen abgeschaltet sein wird.> Weiterlesen

TTIP: Fluch oder Segen für die Wirtschaftsregion Aachen? – Bericht

21. Februar 2016 | Veröffentlicht von Fritz Albers / hr, Keine Kommentare

Diskussionsveranstaltung von und mit Aachener Unternehmen –

DSCF1362

Konferenzraum der IHK

Hochkarätige Referenten, gegensätzliche Positionen und spannende Fragen versprachen eine interessante Veranstaltung. Doch ein Mann sollte die Erwartungen der rund 120 Besucher und Besucherinnen enttäuschen und für allgemeine Verwirrung sorgen. Der Bericht über einen skurrilen Abend.> Weiterlesen

Kritik an den Kritikern der Jebsen-Veranstaltung

16. Februar 2016 | Veröffentlicht von Ullrich F.J. Mies / ws, Ein Kommentar

Von Fanatisierten & Instrumentalisierten, Führungsoffizieren & „back-officern“

FreiheitDiskussionEine gute Zusammenfassung der Veranstaltung mit Ken Jebsen hat der Bericht auf kraz:  bereits vorgelegt. Im folgenden werde ich den Fokus auf die Störer der Veranstaltung legen. Im genannten Artikel ist bereits erwähnt, dass sie an einer wirklichen Auseinandersetzung mit der Thematik überhaupt nicht interessiert waren. Ihr Hass richtete sich ausschließlich gegen die Person Ken Jebsen.

Unfähig zu inhaltlicher Diskussion

> Weiterlesen

Leserbriefe zur Jebsen-Veranstaltung am 12.2.16

15. Februar 2016 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Leserbriefe/Reaktionen zur Ken Jebsen-Veranstaltung

Nach der Veranstaltung vom 12.2.16 sind uns mehrere Leserbriefe zugeschickt worden, die wir hier veröffentlichen. Diese geben nicht automatisch die Meinung der kraz wieder. Leserbriefe die sich auf Leserbriefe beziehen veröffentlichen wir HIER nicht.
Wichtig: wir veröffentlichen nicht automatisch alle Leserbriefe!
> Weiterlesen

Friedensbewegung und Anti-Atomkraft: Hand-in-Hand

8. Februar 2016 | Veröffentlicht von Dr. Ansgar Klein / ws, Keine Kommentare

Montagsmahnwache – „Bedrohung durch Atomkraftwerke und Atomwaffen“

Unter diesem Motto veranstaltete das ‚Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie‘ und die  Aachener Aktionsgemeinschaft ‚Frieden jetzt!‘ am 1.2. eine gemeinsame Kundgebung am Aachener Elisenbrunnen.
Die Kölner Sängerin ‚Blue Flower‘, bekannt für ihre gesellschaftskritischen und Anti-Kriegs-Lieder, eröffnete mit ihrem Lied: „Bürger, was willst Du noch mehr?“ den Abend.
Als Moderator der Veranstaltung begrüßte der Sprecher der Aachener Aktionsgemeinschaft ‚Frieden jetzt!‘, Dr. Ansgar Klein, die ca. 350 interessierten BürgerInnen, die trotz des schlechten Wetters der Einladung zu dieser ungewöhnlichen Mahnwache gefolgt waren.
Er hatte ein pralles Programm anzukündigen.> Weiterlesen

Bericht zur Blockade in Lingen

3. Februar 2016 | Veröffentlicht von Blockade-Gruppe-Lingen / ws, Keine Kommentare

Bericht zur Blockade in Lingen

Blockade_Brennelementefabrik_LIngen_01-02_WEB-4 Dieser Bericht bezieht sich auf den Bericht aus Aachen
Bereits um 5:00 h Uhr morgens brachen wir auf, verteilt auf 5 Autos. 4 Personen nahmen den offiziellen Weg Richtung Zufahrtstor der ANF-Fabrik, der Rest unserer Gruppe schlug sich mitten durch den Wald bis direkt vor das Tor, um nicht sofort von der Polizei bemerkt zu werden. Währenddessen wurde unsere „Vorhut“ noch vor der Schranke zum Betriebsgelände von einer ungeduldigen und schlecht gelaunten Polizei gestoppt.

Nachdem sich die größere Gruppe von uns mit Transparenten am Firmenschild von Areva ausgebreitet und begonnen hatte, die vielen gelben Wasserbälle aufzublasen, erschien der Einsatzleiter mit seinem Trupp und forderte uns auf, unverzüglich das Firmengelände zu verlassen. Mit sich spaßen ließ er nicht, er wurde sogar ruppig. Immerhin kamen ein paar schöne Bilder zustande. ( http://weltweit.nirgendwo.info/2016/02/01/wasserbaelle-blockieren-brennelementefabrik-in-lingen/)> Weiterlesen