Zukunftscamp in DN-Birkesdorf

5. Juli 2023 | Veröffentlicht von FJS, 4 Kommentare

Bericht über einen Besuch

Das Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion wurde initiiert von IPPNW und dauert vom 05.07. bis 09.07.2023
Die haben ein tolles Programm ausgearbeitet.
Es lohnt sich vorbeizufahren. Nicht nur wg. der netten Leute. Hauptorganisator ist die IPPNW. Es sind aber auch z. Bsp. Attac und DFG/VK etc.-Leute vor Ort/zu Vorträgen geladen.> Weiterlesen

Nachträge zum „verweigerten Inserat“

3. Juli 2023 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Es gibt MEHR als das Medienhaus Aachen

Seit der Kontroverse mit dem Medienhaus Aachen über die Verweigerung ein Inserat zum Friede abzudrucken (siehe hier)
gibt es weiteres mitzuteilen.

  1. Die Wochenzeitung „Der Freitag“ hat das Inserat umstandslos veröffentlicht
  2. Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang

> Weiterlesen

Verweigerung der Veröffentlichung eines Inserats „Für Frieden“

28. Juni 2023 | Veröffentlicht von , 6 Kommentare

durch das ‚Medienhaus Aachen‘

Wie schon berichtet haben Menschen aus der Aachener Friedens- und Anti-Kriegsbewegung einen ‚offenen Brief‘ an Bundeskanzler Scholz verfasst (==> siehe hier). Darin fordern sie Olaf Scholz auf, sich für baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg einzusetzen.
Diesen ‚offenen Brief‘ wollten sie auch als (bezahlte!!) Anzeige in der ‚Aachener Zeitung‘ und im ‚Klenkes‘ abdrucken lassen.
Es scheint aber so zu sein, dass das ‚Medienhaus Aachen‘ (und ihr belgisches ‚Mutterhaus‘) den Abdruck dieses Textes vermeiden wollen, obwohl das ‚Medienhaus Aachen‘ durchaus an dieser politischen Meinungsbildung sogar Geld hätte verdienen können.> Weiterlesen

Ein „Offener Brief“ für Frieden

26. Juni 2023 | Veröffentlicht von , Ein Kommentar

zur Veröffentlichung in den Medien …

als bezahlte Anzeige!
Die unten dokumentierte Anzeige wurde an div. Medien geschickt mit der Bitte um ‚Veröffentlichung als bezahlte Anzeige‘.
In einer demokratischen Gesellschaft – insbesondere bei kapitalistisch orientierten Medienunternehmen – könnte man erwarten, das solch eine Anzeige auch aus ökonomischen Gründen gerne abgedruckt wird.
Bisher ist noch nichts erschienen – wir warten ….> Weiterlesen

Ein ungerechtes Urteil

13. Juni 2023 | Veröffentlicht von Pierre Blanchaud, Keine Kommentare

als Folge einer Polizeigewaltorgie …

„Wehe denen, die Böses gut nennen und Gutes böse, die Finsternis zu Licht machen und Licht zu Finsternis, die sauer zu süß machen und süß zu sauer.“ (Jesaja 5:20)

Pierre Blanchaud berichtet hier über ein ungerechtes Urteil als Folge einer Polizeigewaltorgie, die während der Corona-Hysterie stattgefunden hatte. Er versucht auch, über die psychologischen Mechanismen und die philosophische Dimension eines solchen Geschehens nachzudenken.

> Weiterlesen

Deutsche Waffenexporte in alle Welt?

1. Juni 2023 | Veröffentlicht von Birgitt Kerres, Ein Kommentar

Die Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel

Diese Frage wurde am 24. Mai in einer Veranstaltung der Einwände‘-Reihe im Haus der Evangelischen Kirche vor knapp 30 Zuhörern gestellt. Die Referentin Susanne Weipert von Pax Christi ist Koordinatorin der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“, in der sich über 100 Organisationen zusammengeschlossen haben.

> Weiterlesen

Das Selenskyj-Spektakel

16. Mai 2023 | Veröffentlicht von , 24 Kommentare

Der „Ukraine-Tag“ in Aachen

Der „Tag der Preisverleihung“ diente ganz sicher nicht dem Frieden, sondern er war eher die Vorbereitung weiterer Waffenlieferungen. Der ganze Rummel in Aachen fühlt sich an wie eine riesige Waffen-founding-Tour anstatt irgend eine Perspektive für Frieden zu liefern. Aachen war an diesem sonnigen Mai-Sonntag im Ausnahmezustand.> Weiterlesen

Wie weiter mit der Demokratie?

10. Mai 2023 | Veröffentlicht von Wolfgang Geuer, 9 Kommentare

Eine Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft Aachen

Am 28.4. fand in den Räumen der Freien Waldorfschule eine Veranstaltung des Alkuin-Zweiges – Anthroposophie in Aachen zum Thema ´Wie weiter mit der Demokratie`statt. Knapp 20 Menschen mit z.T. sehr unterschiedlichem Hintergrund – soweit bekannt – waren zu dieser öffentlichen Veranstaltung erschienen.> Weiterlesen

Drei Jahre Corona-Maßnahmen …

21. April 2023 | Veröffentlicht von , 15 Kommentare

Ein „Sorry“ wird auf Dauer nicht reichen

Bild aus Kingkalli

Der Drei-Jahre-Corona-Rückblick der kraz mit Schwerpunkt auf die politischen Auswirkungen innerhalb der linken Szenen in Aachen ist leider immer noch überfällig.
Andere haben dafür schon ganz Wichtiges geschrieben, das wir hiermit den kraz-LeserInnen ans Herz (und Verstand) legen wollen!
> Weiterlesen