9. November 2024 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
Apollo-Kino stoppt die Aufführung von drei palästinensischen Filmen
Der Arbeitskreis Nah-Ost und eine Palästina-Gruppe hatten organisiert, dass drei Filme im Apollo-Kino in der Pontstraße gezeigt werden sollen (siehe das Ankündigungsplakat als Bild). Die Termine waren: 18.11., 1.12. und 2.12. (Die kraz hatte die Film angekündigt.)
Heute am 9.11.24 wurde nun auf der Palästina-Kundgebung bekannt gemancht, dass das Apollo-Kino diese Filme NICHT zeigen wird. Wir würden das ZENSUR oder ‚Betreuung des Denkens‘ nennen, aber andere werden das vermutlich ganz anders – nämlich als sehr positiv kennzeichnen.> Weiterlesen
11. Februar 2024 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
9 Kommentare
Absage der Aula-Nutzung im Welthaus
Die ‚Cancel-Culture‘ ist also weiterhin [1] in Aachen virulent.
Für den 16.2. war im Aachener Welthaus eine Diskussionsveranstaltung zu den aktuellen Plänen der WHO angekündigt. Gestern hat die Geschäftsführung des Welthauses den schon gemieteten Raum dem Veranstalter (der kraz) kurzfristig gekündigt.
> Weiterlesen
9. Januar 2024 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion,
Keine Kommentare
… natürlich auch in Aachen (update)
Am Montag den 08.01.2024 gab es nach einer Sternfahrt von Traktoren Richtung Aachen auch am Tivoli eine große Abschlusskundgebung. Insgesamt waren es in der Spitze ca. 400 Teilnehmer und ca. 200 Traktoren und Zugmaschinen, was insgesamt ein beeindruckendes Bild abgab.
> Weiterlesen
5. Juli 2023 | Veröffentlicht von
FJS,
4 Kommentare
Bericht über einen Besuch
Das Zukunftscamp für atomare Abrüstung und Klima-Aktion wurde initiiert von IPPNW und dauert vom 05.07. bis 09.07.2023
Die haben ein tolles Programm ausgearbeitet.
Es lohnt sich vorbeizufahren. Nicht nur wg. der netten Leute. Hauptorganisator ist die IPPNW. Es sind aber auch z. Bsp. Attac und DFG/VK etc.-Leute vor Ort/zu Vorträgen geladen.> Weiterlesen
3. Juli 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Es gibt MEHR als das Medienhaus Aachen
Seit der Kontroverse mit dem Medienhaus Aachen über die Verweigerung ein Inserat zum Friede abzudrucken (siehe hier)
gibt es weiteres mitzuteilen.
- Die Wochenzeitung „Der Freitag“ hat das Inserat umstandslos veröffentlicht
- Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang
> Weiterlesen
28. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
6 Kommentare
durch das ‚Medienhaus Aachen‘
Wie schon berichtet haben Menschen aus der Aachener Friedens- und Anti-Kriegsbewegung einen ‚offenen Brief‘ an Bundeskanzler Scholz verfasst (==> siehe hier). Darin fordern sie Olaf Scholz auf, sich für baldige Verhandlungen im Ukraine-Krieg einzusetzen.
Diesen ‚offenen Brief‘ wollten sie auch als (bezahlte!!) Anzeige in der ‚Aachener Zeitung‘ und im ‚Klenkes‘ abdrucken lassen.
Es scheint aber so zu sein, dass das ‚Medienhaus Aachen‘ (und ihr belgisches ‚Mutterhaus‘) den Abdruck dieses Textes vermeiden wollen, obwohl das ‚Medienhaus Aachen‘ durchaus an dieser politischen Meinungsbildung sogar Geld hätte verdienen können.> Weiterlesen
26. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
zur Veröffentlichung in den Medien …
als bezahlte Anzeige!
Die unten dokumentierte Anzeige wurde an div. Medien geschickt mit der Bitte um ‚Veröffentlichung als bezahlte Anzeige‘.
In einer demokratischen Gesellschaft – insbesondere bei kapitalistisch orientierten Medienunternehmen – könnte man erwarten, das solch eine Anzeige auch aus ökonomischen Gründen gerne abgedruckt wird.
Bisher ist noch nichts erschienen – wir warten ….> Weiterlesen
13. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Pierre Blanchaud,
Keine Kommentare
als Folge einer Polizeigewaltorgie …
„Wehe denen, die Böses gut nennen und Gutes böse, die Finsternis zu Licht machen und Licht zu Finsternis, die sauer zu süß machen und süß zu sauer.“ (Jesaja 5:20)
Pierre Blanchaud berichtet hier über ein ungerechtes Urteil als Folge einer Polizeigewaltorgie, die während der Corona-Hysterie stattgefunden hatte. Er versucht auch, über die psychologischen Mechanismen und die philosophische Dimension eines solchen Geschehens nachzudenken.
> Weiterlesen
1. Juni 2023 | Veröffentlicht von
Birgitt Kerres,
Ein Kommentar
Die Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel
Diese Frage wurde am 24. Mai in einer Veranstaltung der Einwände‘-Reihe im Haus der Evangelischen Kirche vor knapp 30 Zuhörern gestellt. Die Referentin Susanne Weipert von Pax Christi ist Koordinatorin der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“, in der sich über 100 Organisationen zusammengeschlossen haben.
> Weiterlesen
20. Mai 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
4 Kommentare
statt Werbung für ‚mehr Waffen‘ ins Kriegsgebiet
Die als „offizielle Karlpreisverleihung“ getarnte ‚Waffen-Werbung‘-Veranstaltung an den ukrainischen Ministerpräsidenten Selenskyj war vom 18. auf den 14. Mai vorverlegt worden.
So wurde der Himmelsfahrttag „frei“ für die Würdigung einer wirklich ehrenvollen Person!
> Weiterlesen