Sie sind hier: Home » Allgemein » Seite 42
4. Mai 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Das anti-Kriegsbündnis auf „russischen Internet-Seiten“
MitgliederInnen des Antikriegsbündnis Aachen (AKB) bereiten sich zur Zeit auf die Aktionen am 8.Mai in Aachen vor (siehe Veranstaltungskalender).
FreundInnen des AKB aus Russland und der Ukraine haben das dokumentiert und einen russisch-sprachigen Artikel darüber verfasst. (Hier: http://eot.su/node/18697) > Weiterlesen
3. Mai 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Auch 2015 gab es die 1. Mai Demonstration und Kundgebung in Aachen
Deutlich mehr Menschen (ca. 1.500) als letztes Jahr zogen vom DGB-Haus zum Aachener Marktplatz. Im hinteren Drittel gelang es erstmals wieder, einen einigermaßen geschlossenen „Linken Block“ zusammen zu bekommen. Hoffentlich ein gutes Zeichen für eine bessere Zusammenarbeit der linken Strukturen. Es gab diesmal auch deutlich mehr Transparente, > Weiterlesen
3. Mai 2015 | Veröffentlicht von
ADFC-Aachen / ws,
Keine Kommentare
Lenkerbügel-Modell „Wilhelmstraße“
Auf der Wilhelmstraße, ein ganzes Stück vor dem Kaiserplatz, verursacht ein PKW-Fahrer einen Unfall mit Personen- und Sachschaden an einem Radfahrer. Aus strukturellen Gründen wird vermutlich statt des Täters das Opfer den kommenden Rechtsstreit verlieren. Wir berichten aus der Sicht des Unfallopfers.> Weiterlesen
30. März 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Vortrag „Der endlose Krieg – Wie ISIS/ »Islamischer Staat« der westlichen Kriegsführung nutzen“
Die Ankündigung des Vortrags war vielversprechend. Die Mobilisierung war erfolgreich. Die ca. 70 BesucherInnen waren zu etwa gleichen Teilen aus dem Umfeld von Anti-Kriegs-Bündnis (AKB), Aachener Friedenspreis und dem evangelischen Erwachsenenbildungswerks zusammengekommen.
> Weiterlesen
3. Februar 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
„Frieden ist Menschenrecht“
bei äußerst unangenehmen Wetter kamen Montagabend etwa 50 Demonstranten unter dem Motto „Frieden ist Menschenrecht“ am
Elisenbrunnen zusammen. Diesmal war der Begriff Montagsmahnwachen berechtigt. Bei den früheren Kundgebungen waren deutlich höhere Teilnehmerzahlen erreicht worden. Tatsächlich ist es jedoch ein Leistung der Friedensbewegung, über viele Monate hinweg regelmäßig diese „Montagsmahnwachen“ aufrecht zu erhalten.
Waren im Sommer noch sehr unterschiedliche Strömungen bei diesen Mahnwachen zusammengekommen, so waren es diesmal fast ausschließlich TeilnehmerInnen aus der mehr traditionellen Friedensbewegung.
> Weiterlesen
27. November 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Der Dunkle Staat: Das Ende der Demokratie – wie wir sie kennen
Bernd Hamm hat in einem ausführlichen Artikel (siehe unten) beschrieben, wie die herrschende Klasse im heutige realen Kapitalismus ihre Herrschaft ausübt. Die Beschreibung erklärt, warum diese Herrschaftsform so außerordentlich wirksam ist. Leider beschreibt Hamm nicht auch noch, warum die andere Klasse (die der Lohnabhängigen) sich das gefallen lässt bzw. was zu tun wäre, um diese Herrschaft zu beenden.
Trotzdem hatten sich am 12. November. knapp 30 Menschen getroffen, um diese Thesen zu diskutieren. Die wohl schärfste Kontroverse war die Frage, ob primär dass US-Kapital Treiber und Nutznießer der kapitalistischen Verhältnisse sei und diese ZUERST zu bekämpfen wären oder aber ob die Kapitalisten aller Länder EIN gemeinsames Interesse hätten und sich die Differenzierung zwischen ihnen mehr ein Nebenaspekt sind.
> Weiterlesen
13. November 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
„Russland lässt Kampfjets über Europa fliegen!“
lautet eine Überschrift der AN am 30.10.14 !
Sieht so die moderne Propaganda für Kriegs-Stimmung aus?
Liest man den AN-Artikel genauer, so erfährt man letztlich, dass die russische Luftwaffe in den letzten Tagen Manöver über Nord-, Ostsee und dem Schwarzen Meer gemacht hat. Eine Sache, die völlig legal ist, weil sie in INTERNATIONALEN Gewässern stattfand.
Aber FORMAL hat auch die AN nicht gelogen, weil diese internationalen Gewässer tatsächlich geografisch zu „Europa“ gehören!
Aber dann können wir uns auch folgende Anmerkung nicht verkneifen: Dann Russische Militärmaschinen fliegen PERMANENT über Europa – nämlich über dem europäischen Teil Russlands. (Aber dieser Satz könnte eher ein schlechter Witz sein!)
An anderer Stelle in der gleichen AN-Ausgabe rückt der AN-Redakteur Joachim Zinsen das ganze in den korrekten Zusammenhang und er vergleicht das mit Manövern der Nato in den letzten Wochen und und nimmt so die Schärfe heraus.
Aber was treibt eine Lokalzeitung an, einen Artikel mit DER Überschrift zu veröffentlichen?
Sind da irgendwelche zentralen Text-Vorgaben etwas zu vorschnell umgesetzt worden? Wir werden berichten, wenn die AN dazu Aussagen machen wird.
In den letzten zwei Wochen hat es jedenfalls weder Leserbriefe noch weiter Stellungsnahmen der AN dazu gegeben.
12. Oktober 2014 | Veröffentlicht von
Hannes Rader,
Keine Kommentare
Erfolgreicher Aktionstag in Aachen
Zum europäischen Aktionstag gegen die Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA fand auch in Aachen am Samstag eine Kundgebung statt. Es beteiligten sich zahlreiche Bündnisse, Organisationen, Vereine und Parteien. Ca. 500 Teilnehmer fanden sich ein, um die Redebeiträge von Katharine Dröge (Grüne), Fabio De Masi (Linke), Mathias Dopatka (SPD) und Ralf Welter (KAB) zu hören. Dazu gab es Musik und jede Menge Infos rund um die geplanten Handelsabkommen.
> Weiterlesen
7. Oktober 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Kundgebung und große Demo wegen Kobanê
Die aktuellen Ereignisse in der kurdischen Region Rugova und insbesondere die drohende Niederlage in der Stadt empören viele Menschen. Deshalb hatte die Linksjugend/solid in Aachen erste gestern zu einer Kundgebung am Steffensplatz unter dem Motto aufgerufen: „Halt Stand, freies Kobanê!“ – und es kamen trotz der kurzen Mobilisierungszeit deutlich über 180 Menschen dorthin.
> Weiterlesen
2. Oktober 2014 | Veröffentlicht von
Rote Aktion, Young Struggle, SKB /ws,
Keine Kommentare
Delegation nach Kobané
Dieses Artikel bezieht sich auf die kurdischen Gebiete die unter dem Einfluss der PKK und YPK, und NICHT um die unter der Führung von Barsani. Beide kurdischen Gebiete haben sehr unterschiedliche politische Ausrichtungen! (Anmerkung der kraz)
Um den Widerstand des kurdischen Volkes gegen die Bandes des IS und des türkischen Staates vor Ort zu unterstützen, uns selbst ein Bild von der Lage machen zu können und darüber zu berichten, haben die Organisationen Rote Aktion, Young Struggle, SKB (Bund sozialistischer Frauen) eine Delegation zur türkisch-syrischen Grenze entsandt.
> Weiterlesen