Sie sind hier: Home » Allgemein » Seite 41
7. Oktober 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Kundgebung und große Demo wegen Kobanê
Die aktuellen Ereignisse in der kurdischen Region Rugova und insbesondere die drohende Niederlage in der Stadt empören viele Menschen. Deshalb hatte die Linksjugend/solid in Aachen erste gestern zu einer Kundgebung am Steffensplatz unter dem Motto aufgerufen: „Halt Stand, freies Kobanê!“ – und es kamen trotz der kurzen Mobilisierungszeit deutlich über 180 Menschen dorthin.
> Weiterlesen
2. Oktober 2014 | Veröffentlicht von
Rote Aktion, Young Struggle, SKB /ws,
Keine Kommentare
Delegation nach Kobané
Dieses Artikel bezieht sich auf die kurdischen Gebiete die unter dem Einfluss der PKK und YPK, und NICHT um die unter der Führung von Barsani. Beide kurdischen Gebiete haben sehr unterschiedliche politische Ausrichtungen! (Anmerkung der kraz)
Um den Widerstand des kurdischen Volkes gegen die Bandes des IS und des türkischen Staates vor Ort zu unterstützen, uns selbst ein Bild von der Lage machen zu können und darüber zu berichten, haben die Organisationen Rote Aktion, Young Struggle, SKB (Bund sozialistischer Frauen) eine Delegation zur türkisch-syrischen Grenze entsandt.
> Weiterlesen
25. August 2014 | Veröffentlicht von
attac-Wurmtal / ws,
Keine Kommentare
attac-Wurmtal beantragt bei der Stadt Herzogenrath die Ablehnung des Handelsabkommens mit den USA!
Auch auf lokaler Ebene geschieht etwas gegen das TTIP! Hier eine Information (und Vorbild?) aus Herzogenrath:
attac-Wurmtal hat für die kommende Rats-Sitzung einen Antrag gestellt, der die Stadt Herzogenrath auffordert, sich gegen das geplante Handelsabkommen zwischen der EU und der USA (TTIP) auszusprechen.
> Weiterlesen
7. August 2014 | Veröffentlicht von
Klaus-P. Schleisiek,
Keine Kommentare
Lehren aus dem 1. Weltkrieg vor 100 Jahren sollten wir ziehen, fanden gerade der deutsche und der französische Präsident. Adressaten waren deutsche und französische Jugend, und natürlich die Medien.
Wieso das? Gibt es wieder Spannungen?
Tatsächlich werden die Kriegstrommeln immer lauter, bloß in die anderen Richtung: nach Osten! Gegen Russland ist Gefahr im Verzug, weil wir es an Verständigung fehlen lassen und sie auch noch untergraben. Im September will die NATO sogar außerhalb ihres Gebiets manövrieren! Ausgerechnet in der Ukraine! Geht es noch provozierender?
Hallo Jugend Europas, der Wahnsinn soll wieder ausbrechen!
Macht dagegen ein Jugendwerk mit Russland, bevor es zu spät ist.
Verlangt das Geld dafür von Frau Merkel – auf Deutsch; dann kann sie mal zeigen, ob sie wirklich Russisch versteht.
Leserbrief von Klaus-P. Schleisiek
2. August 2014 | Veröffentlicht von
Mechthild Tauber,
Keine Kommentare
Nach täglichen Mahnwachen wegen des Kriegs im Nahen Osten fand am Montag um 18.00 eine weitere Demonstration gegen das militärische Vorgehen Israels statt. Aachener Bürger und Friedensgruppen äußerten ihren Protest zur Politik Israels. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs warten die Palästinenser auf ihre rechtmäßige Staatsgründung, die damals von den Vereinigten Nationen (UNO) im Rahmen einer Zwei-Staaten Lösung beschlossen wurde. Doch bisher wurde nur Israel gegründet, das seitdem auf eine Politik der Ausgrenzung und Vertreibung setzt.
> Weiterlesen
26. Juni 2014 | Veröffentlicht von
Mehr Demokratie e.V./ ws,
Keine Kommentare
Initiative zu „Richtericher Dell“ in Aachen gescheitert
In Aachen hat ein Bürgerbegehren gegen den vom Rat beschlossenen Bebauungsplan zum Gebiet Richtericher Dell die notwendige Unterschriftenzahl nicht erreicht. Die Initiative „Mehr Demokratie“ macht die aus ihrer Sicht überflüssige Einreichungsfrist für das Scheitern verantwortlich. „Um die notwendige Zahl von 7.900 Unterschriften zu erreichen, hätte die Bürgerinitiative Dell jeden Tag rund 200 Unterschriften sammeln müssen, das ist nicht zu schaffen“, meint Landesgeschäftsführer Alexander Trennheuser. Sein Verein fordert die Abschaffung von Einreichungsfristen für Bürgerbegehren.
> Weiterlesen
19. Juni 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Der deutsche Bundespräsident Gauck kam heute – sehr kurzfristig angekündigt – nach Aachen. Er wollte hier die Ausstellung „Orte der Macht“ zum Karlsjahr eröffnen. Der Titel der Ausstellung passt gut auf diesen Politiker, der seit seiner Amtseinführung bei seinen Reden immer stärker einer weiteren Militarisierung Deutschlands einfordert. Dies macht er nicht in der plumpen Art früherer Kriegsverherrlicher. sondern mehr in einer Art sanftem Neusprech:
> Weiterlesen
3. Mai 2014 | Veröffentlicht von
Anti-Kriegs-Bündnis Aachen,
Keine Kommentare
Massaker in Odessa: Kritiker vom Karlspreis fordern Ausladung Jazenjuks
(aus einer Presseerklärung vom Anti-Kriegs-Bündnis-Aachen)
Am 2. Mai wurden im südukrainischen Odessa 43 Menschen ermordet, als sogenannte „pro-europäische Maidan-Aktivisten“ und rechtsradikale Milizen ein Gewerkschaftshaus in Brand steckten, in dem sich Gegner der neuen Kiewer de-facto-Regierung zurückgezogen hatten.
Das Aachener Antikriegsbündnis fordert angesichts des schrecklichen Niederbrennens des Gewerkschaftshauses in Odessa die Ausladung des ukrainischen Regierungschefs Jazenjuk von der diesjährigen Karlspreisverleihung und bewertet die dortige Entwicklung:
> Weiterlesen
1. Mai 2014 | Veröffentlicht von
Ullrich F.J. Mies / ws,
Keine Kommentare
Ein Leserbrief an ARD & ZDF
Es wird wirklich immer schlimmer und die kursierenden Behauptungen, ARD & ZDR seien Propaganda-Sender, kann ich nunmehr bestätigen. Ich hatte den Artikel :“Große Sorge vor neuem Kalten Krieg“ vom 01.05.2014 – 01:37 im ARD-DeutschlandTrend kurz kommentiert (siehe hier). Dieser Beitrag wurde einmal wieder zensiert, obwohl niemand beleidigt wurde. Ich habe lediglich einige Zusammenhänge angesprochen, die dem herrschenden Apparat nicht gefallen.
Es ist wie in Diktaturen.
> Weiterlesen
16. April 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Die Pressekonferenz
Die Pressekonferenz (1) in Brüssel mit dem Bericht (2) zu den Rissen in den beiden Atomkraftwerken hat letzte Woche nicht nur einen kraz-Artikel hervorgebracht, sondern auch eine sehr große Resonanz in der Belgischen Presse (3). Genau das war ja der Sinn der Sache, nämlich Druck bei den belgischen Behörden zu erzeugen.
Direktes Treffen mit FANC
Nach der Pressekonferenz hatte es noch ein direktes Treffen zwischen dem „Aktionsbündnis Aachen gegen Atomenergie“, Greenpeace/B und der FANC gegeben. Das Gespräch verlief in einer sehr frostigen Atmosphäre
> Weiterlesen