14. Mai 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Heftige Kritik des AN/AZ-Redakteurs Marlon Gego am Aachener Friedenspreis
Der Aachener Friedenspreis (AFP) hat die PreisträgerInnen für 2018 benannt. Die Auszeichnungen gehen an das „Peng!-Kollektiv“/Berlin und an „Concern Universal Colombia“/Kolumbien. Die Begründung und weitere Details sind hier nachzulesen.
Diese Auszeichnung und deren Begründung haben nun zu einer heftigen Polemik geführt.
> Weiterlesen
10. Mai 2018 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie / ws,
Keine Kommentare
… aus „parteiischer Sicht“
Die Verleihung des Aachener Karlspreises wollte das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie (AAA) nutzen, um Druck auf Präsident Macron und die lokalen Vertreter im Karlspreisdirektorium auszuüben, sich eindeutig für die Schließung von Tihange auszusprechen.
Etwa 800 Menschen beteiligten sich an einer Demonstration vom Welthaus auf den Marktplatz bis in den abgesperrten Bereich. Sie trafen dort auf weitere 800 Anti-Tihange-Demonstranten, die anderweitig dorthin gekommen waren. Durch diese große Anzahl dominierten sie den Besucherbereich des Platzes in „gelb“.> Weiterlesen
29. April 2018 | Veröffentlicht von
FdN & R.A.N. / ws,
Keine Kommentare
Communiqué: De quoi le nouvel incident du réacteur Doel 1 est-il l’indice ?
==> deutsche Übersetzung der weiter unten
Ce 23 avril, le réacteur D1 (Doel 1) a été mis a été mis en situation d’arrêt prolongé en raison d’une fuite dans le circuit d’eau de refroidissement primaire, au moins jusqu’au premier octobre selon Electrabel. Ce réacteur de 433 MW de puissance électrique a été mis en service en février 1975 et est donc particulièrement vétuste, une explication des plus évidentes aux incidents répétés dont il est l’objet et qui doivent être interprétés comme autant de prémisses annonciatrices d’un accident majeur type Tchernobyl ou Fukushima.> Weiterlesen
23. April 2018 | Veröffentlicht von
Ulrich Wigand/ ws,
Keine Kommentare
Die Arche
Eigentlich wollte ich keine neuen Immobilienprojekte mehr starten, aber in der Kullen-Siedlung (Schurzelterstraße 540) ist kurzfristig das evangelische Kirchengebäude/Gemeindehaus „Arche“ zu extrem günstigen Bedingungen zu verkaufen (die Kirche hat 300 m weiter neu gebaut): Ein wunderschönes, in den 90er-Jahren gebautes, mit dem Holzbaupreis NRW ausgezeichnetes Gebäude in unverbaubarer Südlage mit über 500 qm Nutzfläche auf 1.300 qm Grundstück. > Weiterlesen
15. April 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Kundgebung und Demo am Samstag um 11:55
Protest gegen die Eskalation der Kriegsgefahr in Syrien in Aachen
angesichts der Eskalation der Kriegsgefahr durch die USA und ihre Verbündeten im Syrien hatte am Donnerstagabend das Antikriegsbündnis Aachen (AKB) in Abstimmung mit dem Aachener MdB Andrej Hunko eine Kundgebung und Demonstration bei der Polizei angemeldet; so lautete die Planung der Aktion am Freitag. „Samstag um 11 Uhr 55 am Elisenbrunnen“.
> Weiterlesen
29. März 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Weitere belgische Städte schließen sich dem Widerstand an!
Diese erfreuliche Meldung kam am 28.03.2018 über den WDR und über den belgischen Rundfunk und jetzt auch über Limburg(NL).
Jetzt haben sich auch die belgischen Städte Dison und Verviers für die Abschaltung von Tihange und Doel ausgesprochen. Damit mehrt sich der Widerstand in Belgien gegen die umstrittenen Kernkraftwerke, nach dem Lüttich als erste Großstadt auch so entschieden hat!> Weiterlesen
23. März 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Ein Veranstaltungsbericht aus Düren
Am 19.3. referierte Nobert Nicoll in Düren auf einer gut besuchten Veranstaltung zum Thema. Etwa 100 BesucherInnen waren der Einladung des Veranstalters ‚Katholikenrat für die Region Düren (Kirche im Bistum Aachen)‘ gefolgt.
Die vorgetragenen Kritik an der fossilen Energienutzung war lehrreich, aber seine Ausführungen zu seiner Aussage „Wir leben in einer Cowboy-Ökonomie“ bleib weit entfernt von den grundsätzlichen Widersprüchen im Kapitalismus.
> Weiterlesen
16. März 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Dichte dunkle Wolken ziehen über Tihange
Der Brand auf dem Parkplatz des Kernkraftwerks ist spektakulär – und er sieht spektakulär aus. Und das, obwohl das Gelände ja offenbar immer noch streng von der Armee bewacht wird … !!
Diesmal war der Brand aber zumindest mal KEIN nuklearer Unfall.
> Weiterlesen
16. März 2018 | Veröffentlicht von
Umweltinstitut München / ws,
Keine Kommentare
immer wieder Störfälle, Risse oder mangelnder Katastrophenschutz
Aus München erreicht uns folgender Aktionsvorschlag, der unsere Aachener Region betrifft:
immer wieder ist von Störfällen, Rissen in Druckbehältern oder mangelndem Katastrophenschutz bei den belgischen Pannenreaktoren in Tihange und Doel die Rede. Auch für Menschen in Deutschland sind die Schrottmeiler ein ständiges Sicherheitsrisiko. Schließlich trennen Aachen und Tihange weniger als 70 Kilometer.
> Weiterlesen
11. März 2018 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie / ws,
Keine Kommentare
Die Karlspreisverleihung am 10.5. wirft ihre Schatten voraus.
Siehe hierzu die bisherigen Artikel. und hier
Jetzt hat das AA einen offenen Brief an Präsident Macron geschickt, der seit Freitagmorgen per Einschreiben Rückschein unterwegs zu Macron mit offizieller Anrede, Palais de l’Élysée, Anschrift ist.
Dokumentiert in facebook …
Aber lesen Sie selber ….> Weiterlesen