Sie sind hier: Home » Allgemein » Seite 33
27. Oktober 2018 | Veröffentlicht von
Marcus Hesse / ws,
Keine Kommentare
Linksjugend- und SAV-Mitglieder argumentieren für Umwelt und Arbeitsplätze
Etwa 30.000 Menschen gingen in Bergheim auf die Straße, mobilisiert durch die Gewerkschaft Berbbau, Chemie und Energie (IG BCE) und die Sorge, durch einen schnellen Kohleausstieg ihre Arbeitsplätze zu verlieren. Linksjugend- und SAV-Mitglieder argumentieren für Umwelt und Arbeitsplätze.
von Marcus Hesse, Aachen (Spiegelung eines Artikels aus der „Sozialismus-Info„)> Weiterlesen
10. Oktober 2018 | Veröffentlicht von
Klaus-P. Schleisiek / ws,
Keine Kommentare
Dies ist kein Nachruf, nur ein Bericht zur Erinnerung, von Klaus-P. Schleisiek
Am Sonntag, 7. Oktober um 19 Uhr an der Rathaus-Treppe sollte die Gedenkfeier für unseren Ratsherrn Horst Schnitzler stattfinden, wie mir die Unabhängige Wählergemeinschaft UWG auf Anfrage mitgeteilt hatte.
Aufgebaut war neben einem schönen Blumen-Gebinde eine Staffelei mit dem lächelnden Horst, so wie er in der Traueranzeige in der Zeitung zu sehen war, datiert vom 27. September. Davor auf dem Boden wurden in der Stille brennende Kerzen in Gläsern aufgestellt.> Weiterlesen
1. Oktober 2018 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein /ws,
Keine Kommentare
schreibt an Frau Merkel
Von der Aachener Bürgerinitiative „Gute Nachbarschaft mit Russland“ wurde die kraz gebeten, einen „offenen Brief“ an die Bundeskanzlerin Merkel zu veröffentlichen. Normalerweise [*] berichten wir ausschließlich über konkrete Aktionen. Weil z.Zt. aber tatsächlich wenig über Aktivitäten gegen Krieg berichtet wird, veröffentlichen wir im folgenden den Brief:
Werte Frau Bundeskanzlerin,> Weiterlesen
25. September 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Wochenende im Baumhaus als Preis
Während im Hambacher Forst die Baumhäuser auf Drängen der Landesregierung geräumt werden, zeichnete Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) in Berlin am Freitag die Gewinnerin des Wettbewerbs „Wald bewegt“ aus.
Die 14-jährige Schülerin Anne Rech aus Koblenz erhielt von Klöckner, die demnächst in Aachen Ordensritterin „wider den tierischen Ernst“ wird, einen besonderen Preis: Sie darf ein Wochenende in einem Baumhaus verbringen. (dpa)
25. September 2018 | Veröffentlicht von
Käthe / ws,
Keine Kommentare
Brief von Käthe
Alle sind bestürzt, weil ein Mensch unfreiwillig gestürzt ist – und zwar in den Tod!
Es ist tragisch, das Schicksal hat etwas unternommen, was die Uneinigen nicht von selbst fertiggebracht hätten: zumindest für kurze Zeit wird der Wald in Ruhe gelassen.> Weiterlesen
11. August 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare

Eine Buchbesprechung
Als papierlose Zeitung im Internet lebt die kraz vom und im Internet. Insofern reizt der provokative Titel zum Lesen. Außerdem hatten Freunde das Buch empfohlen und versprochen, man könne daraus viel lernen. Deshalb haben wir daraus eine Buchbesprechung gemacht.
Vorweg – das Buch liest sich sehr angenehm und verständlich und es ist ein Verständnisgewinn auch für diejenigen, die sich mit dem Internet und seinen Tücken nicht auskennen.> Weiterlesen
17. Juli 2018 | Veröffentlicht von
Sylvia Gossani / ws,
Keine Kommentare
Gründung einer Bürgerinitiative „Gute Nachbarschaft mit Russland“
Fühlen Sie sich bedroht?
Glauben Sie, dass Russland Pläne verfolgt, Deutschland zu erobern?
Meinen Sie, dass Deutschland den Rüstungsetat von zur Zeit ungefähr 10% des Haushalts verdoppeln sollte?
Wenn Sie so denken, dann können Sie sich zufrieden zurück lehnen, denn unsere Regierung ist der gleichen Meinung. Die Mehrheit der Bürger sieht die Lage allerdings anders. Sie ist überzeugt, dass man Konflikte ohne Gewalt lösen kann
> Weiterlesen
11. Juli 2018 | Veröffentlicht von
Aachener Komitee Solidarität mit Mona / ws,
Keine Kommentare
Solidarität mit Mona!
am Donnerstag (5.7.18) waren wir mit rund 35 Leuten im Arbeitsgericht Aachen, um Mona gegen das Management von Toys R Us und juristisches Stalking der Bonner Kanzlei Meyer-Köhring den Rücken zu stärken. Wir sind mit acht Leuten aus Köln nach Aachen gefahren, in der Innenstadt waren wir insgesamt wieder acht Aufrechte, die dort einigen Wirbel veranstaltet haben – zwischen Frittezang und Klenkes-Denkmal (verniedlichte Kinderarbeit).> Weiterlesen
16. Juni 2018 | Veröffentlicht von
Norbert Krzikalla /ws,
Keine Kommentare
Warum gibt es im reichen Deutschland Bettler auf der Straße?
Schon länger frage ich mich, warum in Deutschland Bettler auf der Straße sitzen und um ein wenig Kleingeld betteln, um sich etwas zu essen kaufen zu können und auf der Straße übernachten, obwohl unser Sozialstaat doch jedem Bedürftigen, der nicht arbeitsfähig ist, seinen Mindestbedarf für den Lebensunterhalt inkl. Miete und Heizkosten über Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe garantiert. Nach einigen Erfahrungen mit den für diese Sozialleistungen zuständigen Ämtern glaube ich die Erklärung gefunden zu haben:
Hier ein Erfahrungsbericht über Bürokratie und kundenunfreundliches Verhalten des Job-Centers Aachen am Beispiel an meinem Freund Herbert [1]> Weiterlesen
12. Juni 2018 | Veröffentlicht von
Detlef Peikert / ws,
Keine Kommentare
Ablehnung eines Leserbriefes in AN/AZ
Die Fa. Zentis schaltete am 6.9. in der Lokalzeitung eine Anzeige „Seit 125 Jahren ist die Geschichte der Firma Zentis eng mit dem Standort Aachen verbunden“. Darin wurden die Leistungen von Zentis-Familienmitgliedern mehrerer Generationen gepriesen, wertschöpfende Beschäftigte fanden keine Erwähnung. Ebensowenig die Verquickung der Firma mit dem Faschismus, insbesondere wurden die Zwangsarbeiter verschwiegen.
Den folgenden Leserbrief von Detlef Peikert hat der Zeitungsverlag abgelehnt zu veröffentlichen, der Schutz der Anzeigeninserenten ist dem Verlag vorrangig. (Es folgt der Leserbrief)> Weiterlesen