Forderung: Keine Gewalt, kein Krieg gegen Venezuela!

11. März 2019 | Veröffentlicht von AFP-Arbeitskreis Antimilitarisierung / ws, Ein Kommentar

Friedenspreis fordert: Sofortiges Ende aller Sanktionen gegen Venezuela!

Hier veröffentlichen wir eine Erklärung des Aachener Friedenspreises / Arbeitskreis Antimilitarisierung. Normalerweise berichten wir eher über „Aktionen“ und nicht „Erklärungen“. Da aber die Aachener Lokalzeitungen diese Erklärung des AFP nicht bekannt gemacht haben, übernehmen wir als kraz gerne diese Aufgabe, das zu berichten, was andere verschweigen:

Der Arbeitskreis Antimilitarisierung fordert ein sofortiges Ende aller Sanktionen und Aggressionen gegen Venezuela.

> Weiterlesen

Kundgebung am Kraftwerk Weisweiler wegen Millionenklage

26. Februar 2019 | Veröffentlicht von wedontshutup.org / ws, Keine Kommentare

Klimaaktivist*innen lassen sich durch Zivilklage nicht einschüchtern

Unter dem Motto „We Don`t Shut Up!“ haben 50 Klimaaktivist*innen am Montagnachmittag, den 25.2. mit einer Kundgebung am Kraftwerk Weisweiler bei Aachen demonstriert. Sie haben damit bekräftigt, dass die Bewegung für Klimagerechtigkeit sich durch die aktuellen Repressionen gegen Aktivist*innen nicht einschüchtern lässt.

> Weiterlesen

Ganz viel heiße Luft

22. Februar 2019 | Veröffentlicht von Kähte aus Aachen / ws, Keine Kommentare

Käthe für die kraz

Ihr Kommentar zur „Entschließung des Bundesrates zur Reduktion des von grenznahen Kernkraftwerken ausgehenden Risikos für die Bevölkerung in Deutschland der Länder Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Rheinland-Pfalz“ (Lesedauer ca. 2:20)

Der Winter scheint zu Ende, die Luft ist frühlingshaft lau, bereits Mitte Februar schon voller Pollen und aufgrund der zweistelligen Plusgrade außerhalb nicht temperierter Gebäude sind die Menschen in deutlicher Aufbruchstimmung – > Weiterlesen

RWE fordert 2Mio Euro von Aktivist*innen – Widerstand angekündigt

19. Februar 2019 | Veröffentlicht von WeShutDown / ws, Keine Kommentare

We Don`t shut Up! – Solidarität mit WeShutDown!

Vorweg: ===> Kommt zu unserer Kundgebung vor dem Kraftwerk Weisweiler am 25.2. um 17:00 Uhr!
Und weil die Aachener Nachrichten heute solch negativ-tendenziöse Infos zum Thema gedruckt haben, veröffentlicht die kraz hier die Original-Mitteilung der AktivistInnen zum Hambacher Urwald. Es geht um folgende Themen:
  • Massive Repression gegen Klimaaktivist*innen
  • RWE fordert über 2 Mio Euro Schadensersatz für Blockade des Kraftwerks Weisweiler 2017
  • Aktion zur Klimakonferenz zwang RWE ihr drittgrößtes Kohlekraftwerk herunterzufahren
  • Aktion verhinderte Emission von über 27 000 Tonnen CO2
  • Es gibt auch strafrechtliche Verfolgung
  • Und die Aktivist*innen sagen: „Repression kann diese Bewegung nicht aufhalten“

> Weiterlesen

Bundeswehr IM Arbeitsamt

17. Februar 2019 | Veröffentlicht von Senior Advisor (RG), Consulting Agentur "Mission /, Keine Kommentare

„Ich stelle hier was vor, ich diskutiere nicht!“

so der Referent der Bundeswehr letzten Donnerstag (14.2.) bei seinem Vortrag über Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr in den Räumen des Aachener Arbeitsamtes.

Vor spärlicher Kulisse (10 Besucher, davon 6 unmilitärisch unpünktlich) stellte doch jemand glatt die Frage, ob man nicht als Soldat im Auslandseinsatz den Befehl verweigern können sollte, wenn es sich – wie bei den meisten Bundeswehr-Interventionseinsätzen – um völkerrechtswidrige, sprich solche ohne UN-Mandat handele.> Weiterlesen

100 x „Weg mit Tihange“

9. Februar 2019 | Veröffentlicht von ws, 2 Kommentare

Gratulation zur 100. Aktion in Brand!

Heute veranstaltete die Gruppe um Viola Kramer die 100-ste „5vor12-Aktion“ am Marktplatz Brand. Wieder waren, wie jeden Samstag Atom-GegnerInnen erschienen, diesmal über 50 Menschen. Wieder war die Aktion ‚kurz und knackig‘ (letzteres auch die Temperaturen).
Und das Ziel der Aktion bleibt kristallklar: Abschalten vom AKW-Tihange.> Weiterlesen

Der Aachener Polizeipräsident hat Schmerzen…

7. Februar 2019 | Veröffentlicht von Käthe /ws, Keine Kommentare

Friedliche ZeitungsleserInnen sollen helfen.

Käthe kommentiert für die kraz den o.g. Artikel aus der Aachener Zeitung vom Freitag, den 02.02.2019:
Wussten Sie es schon?
Die Aachener Polizei scheint neuerdings die treuen AZ/AN-LeserInnen glaubhaft vermitteln zu wollen, dass sie zumindest mal mit dem Gedanken kokettiert, Gewalt sei keine Lösung…> Weiterlesen

Viele ökologische Forderungen – keine Antworten

21. Januar 2019 | Veröffentlicht von Samuel Krämer / ws, Keine Kommentare

Umweltgruppen sprechen mit Laschet – ohne irgendein Ergebnis

Am 11.1.19 hat ein – bisher verschwiegenes und von der Öffentlichkeit unbeobachtet – Gespräch zwischen Ministerpräsident Herrn Laschet und diversen Aachener und auch NRW-weiten Umweltinitiativen stattgefunden. Die Umweltgruppen hatten um dieses Gespräch bei Herrn Laschet gebeten.

> Weiterlesen

soll der ganze Wahnsinn jetzt schon wieder von vorne losgehen?

7. Januar 2019 | Veröffentlicht von Michael Zobel / ws, Keine Kommentare

Ein Brief vom Waldführer Michael Zobel

soll der ganze Wahnsinn jetzt schon wieder von vorne losgehen?

Wenn die Informationen aus gewöhnlich zuverlässigen Quellen stimmen, steht der nächste Großeinsatz der Polizei im Hambacher Wald unmittelbar bevor.> Weiterlesen

Weihnachtsproteste bei Smyths Toys-R-Us in Aachen/Würselen

16. Dezember 2018 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Solidarität mit Mona – der Symths Toys-Relaunch 2019 wird schwierig

Theaterplatz Aachen., 15.12.2018 | Solidarität mit den Gelbwesten in Frankreich (Gilets jaunes)! Danach ging es zu Toys R Us nach Würselen.

Der Samstag vor dem 3. Advent ist traditionell der umsatzstärkste Tag im deutschen Einzelhandel. Die aktion ./. arbeitsunrecht mobilsierte deshalb am 15.12.2018 zu Protestkundgebungen vor Filialen der Spielwarenkette Toys R Us.
Die Arbeitsunrecht-AktivistInnen kamen zuerst nach Aachen zur Solidaritätsveranstaltung mit den „Gelbwesten„. > Weiterlesen