16. Dezember 2018 | Veröffentlicht von
Anti-Kriegs-Bündnis-Aachen / ws,
Keine Kommentare
Nur wer kämpft, kann auch gewinnen!
unter dieser Devise versammelten sich am Samstagnachmittag (3.Advent-Wochenende) ca. 50 Leute in Aachen zu einer zu der Solidaritäts-Kundgebung am Theaterplatz. Die Anzahl war zwar enttäuschend gering und zeigt, dass in Deutschland z.Zt. kein irgendwie vergleichbare Widerstand zu dem in Frankreich existiert. Trotzdem war Konsens, dass es richtig war auch hier in Deutschland Solidarität mit unseren französischen MitbürgerInnen zu zeigen! > Weiterlesen
14. Dezember 2018 | Veröffentlicht von
Klaus-Peter Schleisiek / ws,
Keine Kommentare
Roadmap zur Rettung der Welt
Im Frühjahr 2019 wird Karl-Martin Hentschel (KMH) in Aachen sein Buch „Demokratie für morgen“ vorstellen. Der sehr ambitionierte Untertitel lautet „Roadmap zur Rettung der Welt mit einem konkreten Entwurf für ein gerechtes Europa“ und wirft natürlich die Frage auf, ob der Autor diesem Anspruch genügen wird.
Bei den Vorbereitung dieser Veranstaltung zu „Fragen der Demokratie“ ist der folgende Text vom Klaus-Peter Schleisiek entstanden. Die Thesen von KHM werden vorgestellt und diskutiert. Schleisiek möchte so eine fundierte Diskussion bei der geplanten Veranstaltung ermöglichen.> Weiterlesen
13. Dezember 2018 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Belgische Staatsrat lehnt aus formalen Gründen („Fristablauf“) Klage ab!
Seit Jahren gibt es zwei Seiten im Kampf gegen das AKW-Tihange:
- Da sind einerseits die Aktionen auf der Strasse wie Demos, Menschenkette und der Walk OFF-Tihange, die tausende Menschen mobilisiert haben und die die politische Mehrheitsmeinung im Drei-Ländereck „gedreht“ haben.
- Da gab es andererseits aber auch immer wieder den Ansatz, juristische Verfahren gegen Tihange zu initiieren. Und über das Pro und Contra gab es viele Diskussionen und Streit.
Klar war allen, dass es hilfreich und wünschenswert ist, BEIDE Seiten dieses Kampfes zu betreiben; aber es ging auch um Schwerpunkte und da hat die Anti-AKW-Bewegung immer darauf hingewiesen, dass es gefährlich ist, sich irgendwelchen Illusionen bzgl des Vertrauens in die Justiz hinzugeben.
Die Meisten waren sich immer einig: AKWs abschalten ist Handarbeit!> Weiterlesen
13. Dezember 2018 | Veröffentlicht von
E. David-Ballero / ws,
Keine Kommentare
„Kontrolle statt Freiheit – Russlands Verhältnis zu den Menschenrechten“

Peter Franck, © Deutsche Welle
unter diesem Titel hatten am 12.12.18 Amnesty International, die Evangelischen Stadt Akademie Aachen (ESA) u.a. Veranstaltern eingeladen. Diese Veranstaltung zum 70. Jahr der Verkündigung der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen hat sowohl während als auch hinterher erhebliche Kontroversen hervorgerufen! Mit ca. 30 BesucherInnen war sie aber nur mäßig besucht. > Weiterlesen
11. Dezember 2018 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgra Klein,
Keine Kommentare
Vortrag Hofbauer
Am 30. November 2018 sprach Hannes Hofbauer, der Autor einer Reihe systemkritischer Bücher auf Einladung des Aachener evangelischen Erwachsenenbildungswerkes und der Aachener Aktionsgemeinschaft ‚Frieden jetzt!‘ vor etwa 50 ZuhörerInnen im Haus der Aachener ev. Kirche über das Thema seines neuen Buches: ‚Kritik der Migration‘.
Als Zusammenfassung seines interessanten Vortrages eignet sich hervorragend Hofbauers Vorwort zu seinem Buch.
16. November 2018 | Veröffentlicht von
Kärthe aus Aachen / ws,
Keine Kommentare
Also hier, etwas verspätet, aber vielleicht auch schön für die kommende Adventszeit, frei nach Anna Ritter umgedichtet das Original „Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen“
Hier die Version von Käthe aus Aachen, dürft ihr ganz gemütlich (bei elektronischem Kerzenschein?) Euren Kinder/Enkeln vorlesen 😅😂🤣> Weiterlesen
5. November 2018 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein / ws,
Keine Kommentare
Gegen das deutsche Militär-Budget
Die Initiative ‚Abruesten.jetzt‘ hatte bundesweit dazu aufgerufen, auf die unverantwortliche Erhöhung des Militär-Budgets aufmerksam zu machen, die im November im Bundestag beschlossen werden soll.
In Aachen waren um ‚5 vor 12‘ etwa 100 Menschen zur Kundgebung am Elisenbrunnen gekommen. Aufgerufen hatten die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“, die Aachener Bürgerinitiative „Gute Nachbarschaft mit Russland“, DIE LINKE, Städteregion Aachen, das Euregioprojekt Frieden, die ‚Unbelehrbaren für Frieden und Völkerverständigung‘ und die Würselener Initiative für den Frieden.
> Weiterlesen
4. November 2018 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws ,
Keine Kommentare
Endlich eine Konferenz zu dieser wichtigen Aufgabe in Aachen vom 5. – 8.11.18
Wir haben leider etwas spät entdeckt, dass in der kommenden Woche in Aachen eine interessante Konferenz zur Abwicklung (=Rückbau) von Atomkraftwerken durchgeführt wird.
Uns scheint DAS die einzig richtige technische Fragestellung in der Atompolitik zu sein!!
> Weiterlesen
3. November 2018 | Veröffentlicht von
11 maart beweging / ws,
Keine Kommentare
Declaration/Erklärung No2Tho
In Belgien hatte es vom 28-31. Oktober eine (kaum bekannte) Konferenz der Thorium-Atomlobby gegeben. Ziel dieser Lobby ist der Bau eines neuer „Typ von Atomreaktor“, um die bisherige Generation der AKWs abzulösen.
Hierzu gibt es eine kritische Stellungnahme der Anti-Atom-Szene. Dabei bestand ein Konflikt, ob diese Erklärung überhaupt bekannt gemacht werden sollte, weil man dadurch natürlich auch die entsprechende Konferenz erst bekannt machen würde.
> Weiterlesen
1. November 2018 | Veröffentlicht von
AachenerKlimaschutzbewegung / ws,
Keine Kommentare
„Wir büßen für die Klimasünden der Welt“
Mitarbeitende der RWE AG nutzten am 01.11.2018 den Pontifikalamtsgottesdienst zu Allerheiligen für eine geschmack- und pietätlose Protestaktion. Unter dem Motto „Wir büßen für die Klimasünden der Welt“ nahmen mehrere Personen in RWE-Kluft am Gottesdienst teil und inszenierten sich anschließend im Domhof mit einem Pranger als Opfer, anstatt ihre eigene Instrumentalisierung durch einen Skrupellosen Konzern zu erkennen und anzuprangern.> Weiterlesen