26. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Andrea Genten & Gerhard Diefenbach / ws,
Keine Kommentare
Trauer um Berta Kals

Berta Kals
in der AN gab es heute schon einen freundlichen Nachruf zum Tod von Frau Berta Kals. Wir veröffentlichen hier zusätzlich ein persönliches Schreiben ihrer FreundInnen und Weggefährten zu ihrem Leben.
Zivilcourage, Mut, Überzeugung und zutiefst empfundene Menschlichkeit
> Weiterlesen
24. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Ungeplante (Not?)Abschaltung vom AKW Tihange 2
vor etwa 20 Minuten (gegen 10:45) hat der AKW-Betreiber Electrabel gemeldet, dass der AKW-Block Tihange 2 außerplanmäßig abgeschaltet wurde.
Das ist die erneute Fortsetzung der Pannen in den belgischen Reaktoren: Diesmal aber mit dem sehr unangenehmen Zusatz, dass diese Abschaltung (vermutlich eine Not-Abschaltung) genau in dem gefährlichen Risse-AKW T2 geschehen ist.> Weiterlesen
23. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Leo Tubbax/ nucleaire.stop.kernenergie / ws,
Keine Kommentare
Silence dans les médias
Media zwijgen hier over concentration à Anvers 17 janvier pour fermer DOEL – pleinactie 17.1 te Antwerpen.
De “spontane” betoging van 17 januari voor de sluiting van DOELheeft volgens de politie 350 man op de been gebracht. Het was bovendien geen echte betoging, maar een “pleinactie”. Groen, PvdA+ en SPa waren aanwezig, SPa zelfs opvallend talrijk. De actie heeft kort geduurd. Sascha, de initiatiefnemer, was nadien ook aanwezig op de voorbereidingsavond voor 12/3.
La manifestation „spontanée“ du 17 janvier en faveur de la fermeture de DOEL a mobilisé selon la police 350 personnes. Ce n’était pas une manifestation mais une concentration. Groen (ECOLO), PVDA (PTB) et SPa (PS) étaient présents, SPa spectaculairement nombreux. L’action fut brève. L’initiateur a rejoint les préparations pour la manifestation à Anvers du 12 mars.
4. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Wolf von Fabeck / ws,
Keine Kommentare
Die Propaganda der Fossilwirtschaft entspricht nicht mehr dem internationalen Wertesystem [1]
Die massive Verharmlosungspropaganda zum Klimawandel hat dessen Abwehr seit den ersten Warnungen der Wissenschaft (1988 James E. Hansen) verzögert und der Menschheit damit einen unermesslichen Schaden zugefügt.
Trotzdem bleibt die öffentliche Verharmlosung des Klimawandels straffrei. Sie steht unter dem Schutz der freien Meinungsäußerung.> Weiterlesen
3. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Kurt Rieder / ws,
Keine Kommentare
Das gibt’s leider auch – Goliat gegen David – Mit unterschiedlichem Maß gemessen
Unter dem Titel „Hambachbahn: Blockade kostet 145.000 Euro“ aus dem AN/AZ-Artikel vom 31.12.2015 wurde berichtet, welche Kosten dem Land NRW entstanden sind. Nicht erwähnt wurde dabei, ob das Land überhaupt versucht hat, diese Kosten von RWE zurückzuverlangen. Schließlich ging es ja um deren Vorteile, nämlich um deren Produktionsbetrieb zu sichern. Aber die Meldung hatte die politische Wirkung, Umweltaktivisten als Schädiger der Gesellschaft zu denunzieren.
2. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Eilmeldung: Das Ein-Aus-Ein-Aus- … Spiel geht weiter
Erwartungsgemäß geht das Ein-Aus-Ein-Aus- … Spiel von Electrabel gnadenlos so weiter. Aber wie immer gilt natürlich weiterhin der Spruch: ==> Electrabel hat< ALLES im Griff!
Um 18:06 ist Doel 1 nach nur drei Tagen Laufzeit wieder (mal) vom Netz gegangen – Der Grund?: „Awaiting information“ (hier die OriginalInfo von Electrabel). Wir wissen es nicht. Sobald weitere Detail bekannt werden, aktualisieren wir unten …
> Weiterlesen
18. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Rudolf Gottfried (AKB-AC) / ws,
Keine Kommentare
Gemeinsame Antwort FÜR den Bundeswehreinsatz in Syrien
Das Antikriegsbündnis Aachen (AKB-AC) hatte die Aachener MdBs am gebeten, öffentlich zu begründen, warum sie dem Kriegseinsatz in Syrien zugestimmt haben.
Mittlerweile ist eine gemeinsame (!) Stellungnahme von Ulla Schmidt und Rudolf Henke (CDU) eingetroffen, warum sie am 4.12. für den Kriegseinsatz gestimmt haben. (siehe: Antikriegsbuendnis_AC_Schmidt Henke_16.12.). Hierauf wiederum antwortet das AKB-AC> Weiterlesen
12. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Offensichtlich schwerste technische Probleme beim Hochfahren vom Risse-Reaktor Tihange 2
Für Freitag (11.12.) hatte Electrabel angekündigt, den Atomreaktor Tihange 2 wieder hoch zu fahren. Die kraz hatte berichtet. Mittlerweile haben wir Samstagnachmittag (15:30 Uhr) und der Reaktor ist immer noch nicht erfolgreich hochgefahren. In dichter Folge werden immer wieder neue Startzeitpunkte genannt, die dann – ohne Angabe von Gründen – jeweils wieder verschoben werden. ([1] siehe Tabelle unten)
Vorsicht – oder schwere Probleme?
> Weiterlesen
10. Dezember 2015 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Unverantwortlich: Der Risse-Reaktor Tihange 2 wird morgen (Freitag) wieder angeschaltet!
Wie die kraz soeben aus zuverlässiger Quelle erfahren hat, wird das marode und durch tausende Rissen spröde AKW Tihange 2 morgen (Freitag) wieder angeschaltet werden. Das ist 5 Tage früher als bisher angekündigt!
Dies zeigt erneut die Unkalkulierbarkeit und Unseriösität der Aufsichtsbehörde FANC.
Hieß es noch bis Anfang November „Anschalten nicht vor Januar 2016“, so lautete die Meldung seit 17.11.15 „Anschalten ist schon am 15. Dez. 2015“. Und jetzt wird dieser Termin nochmals um 5 Tage vorgezogen!
Gründe für diese Terminvorziehung?
> Weiterlesen