30. November 2016 | Veröffentlicht von
KiKi / ws,
Keine Kommentare
Hinter der Roten Linie wird gerodet
Liebe Aachener, Aachenerinnen, liebe Freunde, Freundinnen aus der Umgebung
Was jetzt kommt ist ein persönlicher Brief von mir an Euch, mit meiner Bitte / dem Aufruf heute um 19 Uhr und Samstag um 14 Uhr zum Elisenbrunnen zu kommen um Solidarität mit dem Hambacher Wald zu zeigen.
Eine Eilmeldung! Was ist passiert?
Viele von Euch haben es bereits gehört: Seit Montag wird im Hambacher Wald auch hinter der Roten Linie gerodet. Die Rote Linie?> Weiterlesen
15. November 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Ein Bericht aus Sicht von US-Amerikaner – auf einer Sonntagsmatinée
Nach dem Wahlsieg Donald Trumps scheint die Welt Kopf zu stehen. Doch welche außenpolitischen Auswirkungen wird der Wechsel an der Spitze der Weltmacht USA haben? Hierzu waren der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern und die Friedensaktivistin Elsa Rassbach von CODEPINK (Trägerin des Aachener Friedenspreises 2014) nach Aachen gekommen.
Elsa berichtet über die Wahlergebnisse und analysierte, wie das Wahlverhalten der div. Wählergruppen sich in der Wahl widergespiegelt hat.
Ray beschrieb > Weiterlesen
8. November 2016 | Veröffentlicht von
AAA / ws,
Keine Kommentare
Forderungen des AAA zum geplanten belgisch-deutsches-Nuklearsicherheitsabkommen
Das Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen fordert, in die ‚Expertenkommission zur Überwachung der grenznahen belgischen AKWs‘ berufen zu werden. Das hat das AAA in einem Schreiben an die Bundesumweltministerin gefordert..
—
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Hendricks,
> Weiterlesen
30. Oktober 2016 | Veröffentlicht von
Antifaschistisches Aktionsbündnis Köln gegen Recht,
Keine Kommentare
1500 feierten in den Sartory Sälen – Kein Raum für Rassismus!
Eigentlich hatte für den 29. Oktober 2016 das „Compact“-Magazin, das sich mit seinen rassistischen, nationalistischen und demokratiefeindlichen Positionen zum Sprachrohr der rechtspopulistischen AfD und der PEGIDA-Bewegung entwickelt hat, eine große Konferenz in Köln mit dem Titel „Für ein Europa der Vaterländer – Gegen Islamisierung und Fremdherrschaft!“ angekündigt.> Weiterlesen
25. Oktober 2016 | Veröffentlicht von
Karl-Heinz Tödter / ws,
Keine Kommentare
Ähnlichkeit zwischen Tihange und Stonehenge?
folgende freundliche Email ist beim ‚Aktionsbündnis gegen Atomenergie‘ eingetroffen, dass wir der Öffentlichkeit nicht vorenthalten wollen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der letzten Woche war ich mit meiner Frau für ein paar Tage in Aachen. Die Stadt hat uns sehr gut gefallen. Bei unseren Rundgängen durch die Altstadt rund um den Dom sind uns Aufkleber gegen das AKW Tihange aufgefallen. Wir unterstützen diesen Protest voll und ganz.> Weiterlesen
22. Oktober 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Das gallische Dorf des Jahres 2016 heißt: Wallonien!
Was wird da gerade für ein gigantischer Druck aufgebaut: „Die Uhr tickt!“, „bis Freitag muss die Entscheidung zu CETA stehen“, sonst „droht ein Debakel in der Handelspolitik“. Alles schaut auf das Parlament des belgischen Landesteils Wallonie.
Diesmal sind es nicht die Gallier, die tapferen Widerstand gegen eine scheinbar unbesiegbare Übermacht leisten. > Weiterlesen
21. Oktober 2016 | Veröffentlicht von
Gerhard Diefenbach / ws,
Keine Kommentare
Vor einer Woche zeigte die ARD mit riesiger Vorankündigung die Verfilmung des Theaterstückes „Terror“ von Ferdinand von Schirach. Die Kraz hatte bereits am 30.11.2015 nach der Theateraufführung in Aachen deutliche Kritik am miserablen Theaterstück formuliert.
Der ARD ist es mit ihrem Film nun gelungen noch eins drauf zu setzen. > Weiterlesen
18. Oktober 2016 | Veröffentlicht von
Jörg Schellenberg,
Keine Kommentare
Uns hat heute die beigefügte französischsprachige Nachricht zum AKW Tihange 3 erreicht. Ein fehlerhaft eingestelltes Ventil hatte dazu geführt, dass ein Notfallkühlsystem im Fall des Falles nicht funktioniert hättet. ABER: Dieses AKW befindet sich zur Zeit in einem Revisionsstillstand. Welch ein Glück, dass dieses AKW so häufig still steht: Dann fällt das Fehlen von Notfall-Systemen nicht gar so sehr ins Gewicht.
> Weiterlesen
10. Oktober 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
ZweiFriedens-Demos: 3.10 in Kalkar/Essen und 8.10. in Berlin
Wir hatten ausführlich über die Mobilisierung zu den beiden Demos berichtet und auch dazu aufgerufen. Jetzt gilt es, auch darüber zu berichten – auch wenn die Mobilisierungsergebnisse für Menschen, die sich gegen Krieg und für Frieden engagieren, nicht angenehm sein können:
In Kalkar hatten sich am 3. Oktober nur 400 Menschen versammelt, von denen dann später ca. 300 auch noch in Essen demonstriert haben. In Berlin liegt die Zahl der TeilnehmerInnen zwischen 5.000 bis 8.000. > Weiterlesen
29. September 2016 | Veröffentlicht von
kraz / ws,
Keine Kommentare
Eigenartige Probleme des AKW-Betreibers ENGIE im AKW-Tihange
Wir haben folgenden Artikel in der belgischen Tageszeitung Vers l’Avenir vom 27. 9. 2016 gefunden und übersetzt: .Er zeigt mit welch eigenartigen Problemen der AKW-Betreiber ENGIE in Tihange „kämpfen“ muss. Man sollte nie vergessen: AKWs müssten eigentlich absolute TOP-Technik sein. Aber machen Sie sich selbst ein Bild in der deutschen Übersetzung des Artikels …