12. August 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Was ist nur los mit den bürgerlichen Qualitätsmedien?

AN vom 11.8.16, Seite 4
Da kandidieren in den USA zwei ganz üble Fratzen des US-Kapitals für das Präsidentenamt: Auf der einen ist da Trump, eine offen reaktionäre hässliche Fratze – vielleicht nicht gar so kriegswillig. Auf der anderen Seite eine viel freundlicher angemalte weibliche Fratze Hillary Clinton, die möglicherweise zu Hause etwas netter als Trump sein wird, aber nachgewiesenermaßen weltweit eine Kriegstreiberin der übelsten Art! Wenn nun die Aachener Nachrichten den reaktionären Trump DERMASSEN „billig“ diffamieren, wie gefährlich muss dann die andere sein?
Zusammenhang zwischen Trump-Foto mit imaginären Gewehr – und dem inkriminierte Zitat?
> Weiterlesen
9. August 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen / ws,
Keine Kommentare
NRW-Wirtschaftsministerium schreibt tatsächlich an AtomkraftgegnerInnen:
Das NRW-Wirtschaftsministerium als Atomaufsicht reagiert in einem Schreiben vom 5. August an das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen erstmals auf das Angebot von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), mit dem Land NRW über eine Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau zu sprechen. Das Ministerium von Garrelt Duin (SPD) teilt nun mit: „Erfolg verspricht nur die Änderung des Atomgesetzes, das der gültigen Betriebsgenehmigung zugrunde liegt.“ Das Hendricks-Schreiben könne „durchaus einen ersten Schritt des Bundes in diese Richtung darstellen.“ Konkreter wird das Ministerium allerdings nicht.> Weiterlesen
29. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnisses Stop Westcastor / ws,
Keine Kommentare
Schlag gegen die Castoren-US-Export-Option
Das offizielle US-amerikanische Beratungsgremium des Savannah River Site CAB stimmte am 26. Juli 2016 gegen den geplanten Import der insgesamt 455 Castoren aus den Zwischenlagern in Jülich und Ahaus. Es war ein deutliches Ergebnis: 13 Stimmen gegen und nur fünf Stimmen für den Transport. Das Beratungsgremium (SRS CAB) wurde unter US-Bundesrecht für das US-Energieministerium eingerichtet.> Weiterlesen
28. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Anti-Atom-Initiativen fordern Rücknahme der Genehmigung
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat trotz ihrer eigenen öffentlichen Kritik am Betrieb der belgischen Pannenreaktoren Doel und Tihange Anfang Juni stillschweigend über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bis zu 50 neue Brennelementtransporte von der Brennelementefabrik Lingen für die Atomkraftwerke in Doel bei Antwerpen genehmigen lassen! Das geht aus der aktuellen Transporteliste auf der Webseite des BfS > Weiterlesen
23. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Ansgar Klein / ws,
Keine Kommentare
Ist der Generalbundesanwalt nur ein Sprachrohr der Bundesregierung?
Die Würselner Friedensinitiative hatte beim Generalbundesanwalt eine Strafanzeige wegen des Bundeswehreinsatzes in Syrien gestellt. Die Antwort hat lange gedauert. Hier veröffentlichen wir die Beschreibung des (negative) Ergebnisses als Kritik an der Nicht-Einleitung von Ermittlungen durch den Generalbundesanwalt (GBA) aufgrund der Strafanzeigen vom November/Dezember 2015 gegen Merkel & Co wegen des Einsatzes der Bundeswehr in Syrien.> Weiterlesen
9. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Eine AgitProp-Gruppe ‚Unbelehrbare‘ in Aachen gegen NATO-Konferenz in Warschau
Die ‚Unbelehrbaren für Frieden und Völkerverständigung‘ (UFFUV) haben heute anlässlich der NATO-Konferenz in Warschau eine satirische Informationsveranstaltung über die Kriegstreiberei der NATO mit einem kleine Umzug durch Aachen protestiert.
Etwa 30 KriegsgegnerInnen aus verschiedenen Gruppen und friedenspolitischen Zusammenhängen Aachens haben sich als „Die Unbelehrbaren“ zusammengefunden und sind in einem satirisch-szenischen Protest-Zug – unter anderem mit als Soldaten maskierten Puppen – durch Aachen gelaufen. Es gab mehrfach kurze Kundgebungen, auf denen der Text des u.a. Flugblattes verlesen wurde. > Weiterlesen
8. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. / ws,
Keine Kommentare
Das neue ‚Erneuerbare-Energien-Gesetz‘ ist eine Kapitulationsurkunde!
Heute hat der Deutsche Bundestag mit der Verabschiedung des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes“ (EEG 2016) die Kapitulationsurkunde vor der alten Energiewirtschaft unterzeichnet. Die Arbeitsplätze der Wind-und Solarbranche sollen geopfert werden, damit die fossilen und atomaren Kraftwerke noch einige Jahrzehnte länger laufen können. Der Bundestag
hat die Proteste von Umweltschutzorganisationen ignoriert, die auf die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen gepocht hatten.> Weiterlesen
6. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Aachener Aktionsgemeinschaft "Frieden jetzt!" / ws,
Keine Kommentare
Juli-Mahnwache von „Frieden-Jetzt“
Montagabend organisierte die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ (AAG) unter dem Thema: „Das Drohpotential der NATO gegenüber Russland“ ihre monatliche Juli-Mahnwache am Elisenbrunnen.
Passanten hörten sich die Beiträge der RednerInnen der Aktionsgemeinschaft an. Schon in ihrem ersten Satz sprach die Moderatorin des Abends, Helene Klein, das Feinbild ‚Putin und Russland‘ an, das „die Regierenden und die Medien uns in die Köpfe hämmern wollen“. > Weiterlesen
28. Juni 2016 | Veröffentlicht von
Gerhard Diefenbach / ws ,
Keine Kommentare
Aachener Friedenspreisträger von 1998 verstorben
Am 26 Juni 2016 ist Walter Herrmann im Alter von 77 Jahren in Köln gestorben. Er war ein mutiger, aber auch streitbarer Aktivist für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.
Begonnen hatte Herrmann seinen Protest im Zuge des völkerrechtswidrigen Golfkriegs 1991. Für seine „Klagemauer für den Frieden“, erhielt er 1998 den Aachener Friedenspreis.
> Weiterlesen
27. Juni 2016 | Veröffentlicht von
Ferdi Klein / ws,
Keine Kommentare
Weiterer Bericht aus Frankreich – wg. der Zensur durch AN/AZ
Einen Tag vor dem nächsten großen Protesttag am 28. Juni in Frankreich schlingert der Front-National herum. Marine – Le Pen fordert den Rückzug des umstrittenen Gesetzes, meint aber zugleich, „weniger wegen der Substanz – mehr wegen der Art“. Außerdem sei die Materie sehr kompliziert und der Front National habe dazu einen „workshop“ anberaumt…
Seit Wochen verliert der FN in Umfragen an Einfluss.Viele seiner Mitglieder nehmen an den Protestaktionen teil, weil das „französische Volk“ hier spreche, während einige Front Funktionäre die Proteste als „kommunistische Machtmanöver“ scharf verurteilen.> Weiterlesen