9. Januar 2024 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion,
Keine Kommentare
… natürlich auch in Aachen (update)
Am Montag den 08.01.2024 gab es nach einer Sternfahrt von Traktoren Richtung Aachen auch am Tivoli eine große Abschlusskundgebung. Insgesamt waren es in der Spitze ca. 400 Teilnehmer und ca. 200 Traktoren und Zugmaschinen, was insgesamt ein beeindruckendes Bild abgab.
> Weiterlesen
18. Dezember 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
und demonstrierten am Regionalflughafen von Antwerpen
Am vergangenen Wochenende haben Umweltaktivisten der radikalen belgischen Umwelt-Bewegung „Code Rood“ den Standort des chinesischen Online-Händlers Alibaba in Lüttich besetzt.
Sie demonstrierten parallel auch zwei Tage lang am Antwerpener Regionalflughafen in Deurne.
Die Besetzung des Lagers von Alibaba in Lüttich wurde von der Polizei mit harter Hand > Weiterlesen
10. Dezember 2022 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Aktionen gegen den Ausbau des Lütticher Flughafens

FED-EX-AirportLiege -Werbung
Wir haben beigefügte Text von befreundeten Gruppen aus Lüttich/Belgien bekommen und geben ihn zu Eurer Information weiter.
> Weiterlesen
3. Mai 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Dreifach geteilt!

Für den „Tag der Arbeiterklasse“ im Corona-Jahr 2021 waren in Aachen tatsächlich DREI getrennte Aktionen geplant:
Eine fiel dem „Corona-Virus“ zum Opfer, die beiden anderen fanden – säuberlich getrennt voneinander – statt. (anschauen zum Thema
Monty Python „Volksfront von Judäa“)
Hier der Bericht:
> Weiterlesen
27. April 2021 | Veröffentlicht von
Martina Haase,
Keine Kommentare
zum 35. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
In Huy fand auf dem Grand Place am Sonntag eine Mahnwache mit etwa 40 TeilnehmerInnen statt.
Der ursprünglich geplante Demozug zum AKW Tihange war von den lokalen Behörden verboten worden – genau wie jegliches „Lärm machen“!
„Mühsam ertrotzt“ (was auch so sarkastisch gemeint ist) wurde dann lediglich eine Lesung aus dem Buch von Svetlana Alexiejewitsch über die Zeit direkt nach der Katastrophe in der Ukraine.> Weiterlesen
27. April 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
im Kurgarten/Eurogress
für letzten Samstag hatte Querdenken241 Aachen eine große Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug angekündigt.
Gegen 14:00 Uhr waren im Kurgarten neben dem Quellenhof/Eurogress ca. 600 BesucherInnen erschienen; viele, aber weniger als die angekündigten Tausende… Es herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre an diesem sonnigen Nachmittag, an die 100 Leute hörten sich die Reden liegend auf der Wiese an!> Weiterlesen
11. April 2021 | Veröffentlicht von
Klaus-Peter Schleisiek / ws,
Keine Kommentare
Schon EIN ganzes Jahr Proteste!
Bei ziemlich unangenehm kaltem und windigem Regenwetter waren etwa 50 TeilnehmerInnen erschienen. Auch die Störabteilung hat sich wieder mit etwa 10 Personen am anderen Ende des Marktes aufgestellt.> Weiterlesen
9. April 2021 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Zumindest mit Schwierigkeiten für den Betreiber!
In Belgien hat es ein Gerichtsurteil gegeben, das die AKW-Betreiber zwingt, einigen Aufwand zu betreiben, falls sie ihre AKWs Doel1 und Doel2 weiterlaufen lassen wollen.
Öffentliche Befragung – halb Europa kann sich beteiligen!
> Weiterlesen
31. März 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Hilfreicher Wert oder Mittel der Manipulation?
Die Behörden berichten via AN/AZ und andere Medien, dass die Inzidenzwerte in Aachen wieder steigen [1]. Dabei wird Alarm geschlagen. Es wird vor einer erneuten, ganz „gefährlichen und ’schrecklichen“ Phase gewarnt. Grundlage dieser Aussagen ist dabei immer der „Inzidenzwert“.
Dieser Artikel beleuchtet, ob und wenn welche materielle Aussagekraft der aktuell verwendete Inzidenzwert tatsächlich hat. Beschreibt er ein Krankheitsgeschehen oder ist er eher ein manipulatives Maß?> Weiterlesen
28. März 2021 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Die Euregio steht auf! (Update mit Video)
wieder gab es wegen „Corona“ am 27.3. am Tivoli eine Kundgebung mit einem anschließenden „Spaziergang“ in die Innenstadt zum Markt. Etwa 190 TeilnehmerInnen waren erschienen, „unterstützt“ von reichlich Polizei (über 35), aber auch das „Ordnungsamt“ war gut vertreten (ca. 10). > Weiterlesen