>>> Termine / Veranstaltungen
Sie sind hier: Home » Seite 78
26. Februar 2015 | Veröffentlicht von
'Tierrechte Aachen' / ws,
Keine Kommentare
JägerInnen demonstrierten mit Blashörnern gegen die Modernisierung des Jagdgesetzes
am Dienstagabend haben JägerInnen eine Versammlung am Elisenbrunnen abgehalten. Sie demonstrierten mit Blashörnern gegen die Modernisierung des Jagdgesetzes.
Durch die Überarbeitung dieses Gesetzes soll unter Anderem das Töten von Hunden und Katzen eingeschränkt werden. Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 400.000 Katzen und 65.000 Hunde von JägerInnen erschossen. Auch das Aufstellen von Fallen, in denen die Tiere langsam verenden, will die Landesregierung untersagen.
Spontan fanden sich ein Dutzend Menschen zusammen um den Tieren eine Stimme zu geben.
> Weiterlesen
25. Februar 2015 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie / ws,
Keine Kommentare
Risse im Stahl-Reaktordruckbehälter sind jetzt schon bis zu 17,9 Zentimetern!
Unglaublich: Die Risse in Tihange und Doel 3 sind bis zu 17,9 cm groß!
Die FANC toppt ihre sensationelle Meldung von Vorgestern nochmals durch eine Verdoppelung der Rissgröße!
Die Dimensionen der Risse, die vorgestern gemeldet wurden alles, übertrafen bei weitem alles, was selbst von Kritikern der AKWs erwartet wurde. Aber jetzt steht das Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen (AAA) wirklich starr vor Staunen vor den aktuellsten Informationen seitens der belgischen Atomaufsicht (FANC). In Tabelle 8 werden Rissgrößen bis zu 17,9 cm angegeben!
> Weiterlesen
21. Februar 2015 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie / ws,
Keine Kommentare
Die Risse in Tihange und Doel 3 sind bis zu 9 cm groß.
Das sind Dimensionen, die weit über alles hinausgehen, was selbst von Kritikern der AKWs erwartet wurde.
Diese aktuellen Informationen erhielt das Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen (AAA) gestern von der belgischen Atomaufsicht (FANC). Das AAA hatte entsprechende Anfragen zu den Rissen („flaw-indications“) in den beiden belgischen Atomreaktoren Doel 3 und Tihange 2 angefordert.
Die jetzt bekannt gewordenen Daten sind so brisant, dass das AAA telefonischen Kontakt zur FANC aufgenommen, um sich abzusichern. Von der FANC-Pressesprecherin wurde der offizielle Charakter dieser Meldung bestätigt. Auf Nachfrage, warum ausgerechnet das AAA diese Meldung erhalten habe hieß es, dass „… nur Sie danach gefragt haben“.,.
> Weiterlesen
3. Februar 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
„Frieden ist Menschenrecht“
bei äußerst unangenehmen Wetter kamen Montagabend etwa 50 Demonstranten unter dem Motto „Frieden ist Menschenrecht“ am
Elisenbrunnen zusammen. Diesmal war der Begriff Montagsmahnwachen berechtigt. Bei den früheren Kundgebungen waren deutlich höhere Teilnehmerzahlen erreicht worden. Tatsächlich ist es jedoch ein Leistung der Friedensbewegung, über viele Monate hinweg regelmäßig diese „Montagsmahnwachen“ aufrecht zu erhalten.
Waren im Sommer noch sehr unterschiedliche Strömungen bei diesen Mahnwachen zusammengekommen, so waren es diesmal fast ausschließlich TeilnehmerInnen aus der mehr traditionellen Friedensbewegung.
> Weiterlesen
1. Februar 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Aktion gegen TTIP bei der Europäischen Kommission in Brüssel
Am 29. Januar fuhren knapp 40 Unterstützerinnen der Organisation „arbeitsunrecht“ nach Brüssel, um dort der EU-Kommission ihre Ablehnung von TTIP (1) wegen der Gefährdung derzeit bestehender Arbeitsbedingungen und Rechte von ArbeitnehmerInnen zu erläutern und eine Mappe mit etwa 5000 Unterschriften zu überreichen. Zu der Gruppe gehörten elf aus Aachen, die anderen kamen aus Köln, Düsseldorf und Umgebung.
Es gibt viele gute Gründe, TTIP abzulehnen. Bei dieser Aktion ging es ausschließlich um den Aspekt „Arbeits(un)recht durch TTIP“. (weitere Bilder hier)
> Weiterlesen
21. Januar 2015 | Veröffentlicht von
Veronika Thomas-Ohst / ws,
Keine Kommentare
Veranstaltung: Der Weg des Herzens – Von der Gewalt zum Frieden im Nahen Osten.
Der lange Weg zum Frieden im Nahen Osten scheint unendlich zu sein; doch zwei Mitglieder der Combatants for Peace (CfP) besuchten am 20. Januar Aachen, um in der Annakirche von ihrer Hoffnung zu berichten.
Combatants for Peace
Die Organisation wurde von ehemaligen palästinensischen und israelischen Kämpfern während der zweiten Intifada gegründet. Sie legten ihre Waffen nieder und geben dadurch gemeinsam Israel und Palästina eine Entwicklungschance und die Möglichkeit, die Besatzung zu beenden
> Weiterlesen
20. Januar 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
AN sagt: Oskar Lafontaine [ist] auf dem„Pegida“-Trip
Unter dem Titel „Oskar Lafontaine auf dem„Pegida“-Trip“ beschreibt Redakteur Werner Kolhoff in der gestrigen AN (19.1.15) aus seiner Sicht die politischen Einstellungen des bekannten Linkspartei-Politikers. Dieser Artikel ist ein journalistischer Tiefpunkt der Aachener Nachrichten. (1)
Im Kern versucht Kolhoff, Lafontaine in die rechte Ecke zu stellen. Er verwurstet dabei hemmungslos verschiedenste Begriffe und inhaltliche Themen, die Lafontaine in seinen öffentlichen Äußerungen gemacht hat. Im Artikel geht es um die ganze Bandbreite von Themen:
> Weiterlesen
9. Januar 2015 | Veröffentlicht von
Initiative „Keupstraße ist überall" / ws,
Keine Kommentare
Solidarität mit der Keupstrasse:
Fahrt nach München zum NSU Prozeß am 19.1.2015
Am 20. Januar 2015 wird das OLG München den Komplex ‚Nagelbombenanschlag auf die Keupstraße‘ behandeln. Es werden die Betroffenen aus der Keupstrasse befragt. Aus Köln werden drei Busse am 19.1. nach München fahren, wenn genügend Leute Bustickets kaufen (s.u.!).
Die Initiative „Keupstraße ist überall“ und das bundesweite Aktionsbündnis „NSU-Komplex auflösen“ rufen für den 20. Januar 2015 zu einem Aktionstag vor dem Münchener Oberlandesgericht auf. Aus mehreren Städten in Deutschland kommen Menschen nach München zur Verhandlung der Keupstraße im NSU-Prozess, um sich mit den Betroffenen und Angehörigen der NSU Mord- und Anschlagserie solidarisch zu erklären.
> Weiterlesen
7. Januar 2015 | Veröffentlicht von
Horst Hilse / ws ,
Keine Kommentare
WIR STELLTEN UNS QUER !!! NIX PÄGIDA MOB IN KÖLN!
2: 0 für die Kölner Bevölkerung, die mit mehr als 20 000 Demoteilnehmern eine Demo des Mobs verhindert hat. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden großen Stadtbündnissen war hervorragend und beispielhaft.
Dunkler Dom
Beiden Bündnissen gelang eine hervorragenden Mobilisierung. Unter den Demonstranten ware Imame,jüdische gläubige, orthodoxe Popen und Priester zu identifizieren.
> Weiterlesen
25. Dezember 2014 | Veröffentlicht von
Klaus-P. Schleisiek / ws,
Keine Kommentare
Zur aktuellen Auseinandersetzung um den Konflikt in der Ukraine, insbesondere aber wegen des Verhältnisses zu Russland sind mittlerweile zwei Erklärungen im Netz verbreitet:
Unser Leser Klaus-P. Schleisiek hat zur ersten der beiden Erklärungen eine Stellungnahme geschrieben, die wir im folgenden veröffentlichen:
> Weiterlesen