2. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws ,
Keine Kommentare
Was will die belgische Atomaufsicht (FANC) verschweigen?
60 km westlich von Aachen stehen in Tihange drei Atommeiler. Tihange 2 und Doel 3 (bei Antwerpen) sind seit dem Sommer 2012 abgeschaltet. Bei Untersuchungen wurden tausende bis zu 2,4 cm große Risse in dem 20 cm dicken Stahlmantel des Reaktordruckbehälters von Tihange 2 und Doel 3 gefunden.
> Weiterlesen
1. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws ,
Keine Kommentare
1. Mai in Aachen – dabei zu Gast: Prof. Heiner Flassbeck
Am heutigen Mittwoch, kamen bei strahlendem Sonnenschein rund 1500 Menschen in Aachen zusammen, um den Tag der Arbeit zu feiern und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Organisiert vom DGB unter dem Motto „1. Mai – unser Tag“, nahmen zahlreiche weitere Gruppen teil.
> Weiterlesen
28. April 2013 | Veröffentlicht von
AKB-AC / ws ,
Keine Kommentare
Zur Zeit läuft im Aachener Stadttheater das Stück „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad in der Inszenierung von Ewa Teilmans. Mitglieder des Anti-Kriegs-Bündnisses Aachen haben das Stück gesehen und waren SEHR Beeindruckt.
> Weiterlesen
28. April 2013 | Veröffentlicht von
Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws,
Keine Kommentare
27. „Jubiläum“ von Tschernobyl
Am Samstag den 26.4. jährte sich zum 27sten Mal der bisher größte atomare Unfall: Tschernobyl. Im März 2011 kam dann der nächste GAU: Fukushima.
Getreu dem Slogan der Atom-Mafia: „Ein Atomarer Gau NUR alle 100.000 Jahre“ bleibt zynisch feststellen: „Kinders, wie schnell nur die Zeit vergeht“
> Weiterlesen
21. April 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
„Der größte Raubzug der Geschichte“
Am vergangenen Samstag fand der 
Vortrag „Der größte Raubzug der Geschichte“ der beiden Ökonomen und Buchautoren Matthias Weik und Marc Friedrich im Haus der Evangelischen Kirche statt. Rund 200 Besucher kamen, um deren Analyse der aktuellen Finanzkrise zu hören.
> Weiterlesen
21. April 2013 | Veröffentlicht von
ADFC-AC / ws,
Keine Kommentare
Zeit, dass sich was dreht!
Der ADFC NRW und der ADFC Düsseldorf laden zur 1. ADFC NRW &6. Düsseldorfer ADFC FahrradSternfahrt am Sonntag, 5. Mai 2013 nach Düsseldorf ein.
> Weiterlesen
20. April 2013 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion / ws,
Keine Kommentare
kraz-Redaktionsraum eröffnet mit After-Work-Party

Mit reichlich Maibowle&Sekt auf einer After-Work-Party hat die kraz am Freitagaben ihren neuen Redaktionsraum eingeweiht.
Über 25 Gäste aus unterschiedlichen politischen Gruppen waren erschienen, um Glückwünsche zu überbringen, um über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen und wie immer bei solchen Zusammentreffen: natürlich um zu diskutieren!
> Weiterlesen
18. April 2013 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Sobald Tihange-2 ans Netz geht, gibt’s eine internationale Demonstration auf dem Dreiländereck!
60 km westlich von Aachen stehen in Tihange/B drei AKW-Meiler. Tihange-2 ist seit September 2012 abgeschaltet.
> Weiterlesen
17. April 2013 | Veröffentlicht von
Linksjugend ['solid] Aachen / ws,
Keine Kommentare
Sexistische Werbung endlich als Problem wahrnehmen – und bekämpfen!
In Aachen taucht sexistische 
Werbung der übelsten Art auf: Auf großflächigen Plakaten wird für Bordelle in Erkrath und Dormagen geworben – mit Slogans wie „der größte in Europa“ und „die Flatrate-Sensation“.
> Weiterlesen
15. April 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Am Sonntag gab es eine spannende 
Veranstaltung bei der Aachener Linkspartei. Es ging zum einen um die Morde der NSU. Insbesondere wurden aber die Hintergründe und die Beteiligung der staatlichen Dienste an diesen Aktivitäten und deren Verschleierung beleuchtet.
> Weiterlesen