>>> Termine / Veranstaltungen

Halt Stand, freies Kobanê!

7. Oktober 2014 | Veröffentlicht von Walter Schumacher, Keine Kommentare

Kundgebung und große Demo wegen Kobanê

Die aktuellen Ereignisse in der kurdischen Region Rugova und insbesondere die drohende Niederlage in der Stadt empören viele Menschen. Deshalb hatte die Linksjugend/solid in Aachen erste gestern zu einer Kundgebung am Steffensplatz unter dem Motto aufgerufen: „Halt Stand, freies Kobanê!“ – und es kamen trotz der kurzen Mobilisierungszeit deutlich über 180 Menschen dorthin.

> Weiterlesen

Proteste für Kobane ab heute Abend/Nacht überall

6. Oktober 2014 | Veröffentlicht von Walter Schumacher, Keine Kommentare

Proteste für Kobane ab heute Abend/Nacht überall +++ Köln Bahnhofsvorplatz & im Bahnhof

hauptbahnhof kln heute abendGestern und heute hat sich die Lage für Kobane stark verschlechtert, der IS stößt in die Stadt vor. Freunde vor Ort bestätigen die Medienberichte, wie heute Tagesschau und Spiegel-Online.

> Weiterlesen

1. Aachener Make Love Not War Parade

6. Oktober 2014 | Veröffentlicht von Walter Schumacher, Keine Kommentare

Heute gab es die 1. Aachener Make Love Not War Parade

Aufgerufen hatte das Aachener Friedensforum und etwa 80 TeilnehmerInnen kamen zum Elisenbrunnen.

> Weiterlesen

Kölner nach Kobané – Verteidigung der Revolution

2. Oktober 2014 | Veröffentlicht von Rote Aktion, Young Struggle, SKB /ws, Keine Kommentare

Delegation nach Kobané

Dieses Artikel bezieht sich auf die kurdischen Gebiete die unter dem Einfluss der PKK und YPK, und NICHT um die unter der Führung von Barsani. Beide kurdischen Gebiete haben sehr unterschiedliche politische Ausrichtungen! (Anmerkung der kraz)

Um den Widerstand des kurdischen Volkes gegen die Bandes des IS und des türkischen Staates vor Ort zu unterstützen, uns selbst ein Bild von der Lage machen zu können und darüber zu berichten, haben die Organisationen Rote Aktion, Young Struggle, SKB (Bund sozialistischer Frauen) eine Delegation zur türkisch-syrischen Grenze entsandt.

> Weiterlesen

„Antisemitische Krieg“, Bericht zum Vortrag

18. September 2014 | Veröffentlicht von Walter Schumacher, Keine Kommentare

Bericht zum Vortrag „Antisemitische Krieg“

Zum Vortrag „Über den antisemitischen Krieg: Gaza, Israel und wir“ hatte die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Aachen in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Aachen im Haus der Evangelischen Kirche eingeladen. Vortragender war der Politikwissenschaftler und Historiker Dr. Matthias Küntzel.

> Weiterlesen

Kundgebung, große Demo und Friedenspreisverleihung in Aachen

2. September 2014 | Veröffentlicht von Walter Schumacher, Keine Kommentare

Am 1.September, dem Antikriegstag

dscf0044ist es in Aachen mittlerweile zur festen Tradition geworden, dass der Aachener Friedenspreis verliehen wird und dass im Vorfeld der DGB eine Anti-Kriegs-Kundgebung mit anschließender Demo durch die Innenstadt zur Preisverleihung veranstaltet.

> Weiterlesen

attac-Wurmtal gegen TTIP

25. August 2014 | Veröffentlicht von attac-Wurmtal / ws, Keine Kommentare

attac-Wurmtal beantragt bei der Stadt Herzogenrath die Ablehnung des Handelsabkommens mit den USA!

Auch auf lokaler Ebene geschieht etwas gegen das TTIP! Hier eine Information (und Vorbild?) aus Herzogenrath:
attac-Wurmtal hat für die kommende Rats-Sitzung einen Antrag gestellt, der die Stadt Herzogenrath auffordert, sich gegen das geplante Handelsabkommen zwischen der EU und der USA (TTIP) auszusprechen.

> Weiterlesen

Eine Friedens-Flamme auf dem Weg Richtung Aachen

22. August 2014 | Veröffentlicht von Walter Schumacher, Keine Kommentare

Wir hatten im Januar hier über einen Friedenslauf von Sarajevo Richtung Aachen berichtet.
Mittlerweile seit gut drei Wochen schon läuft (im wahrsten Sinne des Wortes) die „Flamme für den Frieden“ von Sarajevo aus in Richtung Aachen.
Diese großartige Aktion, die mit dem einwöchigen Bina Mira Jugendtheater- Festival Ende September in AC enden wird, ist ein kleines aber umso wichtigeres Licht in diesen düsteren Kriegszeiten.
Schaut mal rein in den täglichen, ermutigenden Blog: http://flameforpeace.crossculturefilm.de/category/laufbericht/

BRAVO-Bundeswehr-Werbung

12. August 2014 | Veröffentlicht von Arbeitskreis Antimilitarisierung/ws, Keine Kommentare

Der Arbeitskreis ‚Antimilitarisierung im Aachener Friedenspreis‘ hat an die Redaktion der Zeitschrift ‚Bravo‘ einen Brief gerichtet (siehe Anlage). In ihrem Schreiben kritisieren die AutorInnen scharf die verharmlosende Werbung für die Bundeswehr …
Der Arbeitskreis Antimilitarisierung fordert die Redaktion auf, diese Werbung nicht weiter zu verbreiten.

> Weiterlesen

Lehren aus dem 1. Weltkrieg ziehen!

7. August 2014 | Veröffentlicht von Klaus-P. Schleisiek, Keine Kommentare

Lehren aus dem 1. Weltkrieg vor 100 Jahren sollten wir ziehen, fanden gerade der deutsche und der französische Präsident. Adressaten waren deutsche und französische Jugend, und natürlich die Medien.

Wieso das? Gibt es wieder Spannungen?
Tatsächlich werden die Kriegstrommeln immer lauter, bloß in die anderen Richtung: nach Osten! Gegen Russland ist Gefahr im Verzug, weil wir es an Verständigung fehlen lassen und sie auch noch untergraben. Im September will die NATO sogar außerhalb ihres Gebiets manövrieren! Ausgerechnet in der Ukraine! Geht es noch provozierender?
Hallo Jugend Europas, der Wahnsinn soll wieder ausbrechen!

Macht dagegen ein Jugendwerk mit Russland, bevor es zu spät ist.
Verlangt das Geld dafür von Frau Merkel – auf Deutsch; dann kann sie mal zeigen, ob sie wirklich Russisch versteht.

Leserbrief von Klaus-P. Schleisiek