29. Oktober 2023 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein,
Keine Kommentare
„Uschi go home! – Europa von unten statt Brüssel von oben!“
Für Ende Oktober war die EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen in Aachen zu einem „Krönungsmahl“ eingeladen worden – und sie hatte natürlich auch ihr Kommen zugesagt
Hierzu/gegen gab es am 23. Oktober, dem Tag dieses ‚Krönungsmahls‘, standesgemäß eine Mahnwache vor dem Aachener Rathaus:
> Weiterlesen
28. Oktober 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
6 Kommentare
Zweite große Palästina-solidarität Demonstration in Aachen
Heute gab es in Aachen die zweite große Demonstration für Frieden und Freiheit in Palästina. Etwa 800 Menschen versammelten sich ab 15 Uhr am Theaterplatz. Anwesend waren dort neben unzähligen Menschen mit Bezug zu Palästina auch durch Transparente sichtbar Vertreter der Kommunistischen Organisation und vom Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“.
> Weiterlesen
15. Oktober 2023 | Veröffentlicht von
ein (der kraz bekannten) Teilnehmer der Aktion,
5 Kommentare
Für Frieden in Palästina und Israel
Am gestrigen Samstag fand am Theaterplatz eine Kundgebung mit anschließender Demonstration über Bushof, Hansemannplatz und Wilhelmstraße unter dem Motto „Frieden in Palästina und Israel“ statt. Aufgerufen hatte unter anderem die Solidaritätsbewegung „Palästina Spricht“. Zur Auftaktkundgebung hatten sich rund 500 Teilnehmer versammelt.> Weiterlesen
15. Oktober 2023 | Veröffentlicht von
Marita Boslar vom Aktionsbündnis "Stop Westcastor",
Keine Kommentare
250 Menschen gegen drohende Atommüll-Transporte zwischen Jülich und Ahaus!

copyright: Hubert Perschke
An mehreren Orten zwischen Jülich und Ahaus gab es heute Protestaktionen gegen drohende Atommüll-Transporte entlang der möglichen Autobahn-Transport-Routen durch Nordrhein-Westfalen. An der Kundgebung in Ahaus nahmen 200 teil, bei Mahnwachen in Jülich, Köln, Düsseldorf und Duisburg waren es 50 Menschen. Eine Solidaritäts-Protestaktion gab es auch nördlich von Ahaus an der A31 in Lingen.> Weiterlesen
18. September 2023 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein,
Ein Kommentar
Am Beispiel einer „öffentlichen Petition“
Nach den ‚Kraz‘-Artikeln „Verweigerung der Veröffentlichung eines Inserats „Für Frieden“ „vom 28. Juni 2023 und „Nachträge zum „verweigerten Inserat“ vom 3. Juli, in dem es hieß: „Die Initiatoren des Inserats von diesem „Offenen Brief“ haben nun eine öffentliche Petition (des gleichen Inhalts) beim Bundestag in Gang gebracht.“, kann die ‚Unendliche Geschichte‘ heute mehr oder weniger positiv fortgeschrieben werden: > Weiterlesen
5. September 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Ein Kommentar
Ein Projekt, das die Region bewegen KÖNNTE
Bis 1974 gab es in Aachen eine Straßenbahn. Die Modernisierung wurde damals verschlafen und so gewann die Autolobby -und die Tram wurde komplett abgeschafft. Danach gab es zwei Versuche, in Aachen eine vernünftige Stadtbahn wieder neu aufzubauen. Beide sind gescheitert:
Der erste 1998, der nächste (‚Die Campusbahn‘) in 2013 durch einen verlorenen Ratsbürgerentscheid.
Jetzt gibt es in 2023 den dritten Anlauf, den wir weiter unten dokumentieren. > Weiterlesen
4. September 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
ZWEI Kundgebungen an ZWEI Tagen zu EINEM Thema
Der Anlass für Kundgebungen und Demos sind bekannt: An diesem Tag begann 1939 der zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen.
Aber historisches ‚Gedenken‘ ist die eine Sache, die andere ist der Umgang mit dem AKTUELLEN Krieg in der Ukraine. Und dazu gab es am 1. & 2. September:
Eine große Veranstaltung vom Friedenspreis und ZWEI Kundgebungen/Demos an ZWEI Tagen zu EINEM gemeinsamen Thema!> Weiterlesen
3. September 2023 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Ein IMI-Vortrag bei der VHS
Jürgen Wagner, Geschäftsführer der Informationsstelle Militarisierung (IMI), ist ein exzellenter Kenner bei deutschen militärischen Aspekten und deren ökonomischer Konsequenzen für den Bundeshaushalt.
Er stellte am Mittwoch seine Thesen über den Rüstungswahn der „Zeitenwende“ in seinem Vortrag bei der VHS zur Diskussion. Sein Buch mit den Informationen sei hiermit empfohlen [1].> Weiterlesen
30. August 2023 | Veröffentlicht von
Mustafa Ilhan,
Ein Kommentar
Gegen die NATO in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens
Der kommende Antikriegstag und der Wunsch für Dialog mit Russland und den Frieden in der Ukraine hatte knapp 300 Menschen in der Landeshauptstadt Düsseldorf am Johannes-Rau-Platz zusammengebracht. Verschiedene Friedensinitiativen hatten dazu aufgerufen. > Weiterlesen
16. August 2023 | Veröffentlicht von
Peter Blaszyk,
9 Kommentare
Die Verleihung des Aachener Friedenspreises wirft ihr Schatten voraus …
Seit 1988 wird am 1. September der Aachener Friedenspreis verliehen. Lange geschah das im Konsens, aber seit einigen Jahren sind Konflikte entstanden. Das führt auch in diesem Jahr dazu, dass der DGB seine traditionelle 1.September-Auftaktkundgebung am Elisenbrunnen mit der erstaunlichen Begründung „Mit Beginn des Ukraine-Kriegs zeichnete sich zudem ab, dass in der Friedensbewegung keine einheitliche Antwort mehr auf Krieg und Waffenlieferungen gegeben wurde. Für eine Kundgebung ist das schwierig…““ ausfallen lässt [1].
Stattdessen wird nun die „andere“ Antikriegsbewegung in diese Lücke springen und ab 18 Uhr Kundgebung & Demo organisieren!
Dieses Jahr gibt es einen weiteren inhaltlichen Konflikt wegen der Widersprüche zur diesjährigen Verleihung des Friedenspreises an die ‚Feminist Anti-War Resistance‘ (FAR).
Hierzu ein Bericht unseres Korrespondenten Peter Blaszyk.> Weiterlesen