20. September 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Sondern es ist immer das Gleiche: Manipulation statt plumper Zensur
Gestern gab es dafür wieder zwei unappetitliche Beispiele für diese „dezenter Verschiebung“ von Fakten in den Aachener Nachrichten. Beide zeigen erneut exemplarisch, wie die Manipulation der öffentlichen Meinung „gemacht“ wird. Einmal geht es um den Syrienkrieg und die dortige Tötung von über 90 Soldaten durch die US-Luftwaffe. Beim zweiten geht es um die bundesweiten Demonstrationen der 320.00 gegen CETA am letzten Samstag.
„Waffenruhe in Syrien in Gefahr“
> Weiterlesen
20. September 2016 | Veröffentlicht von
Michael Zobel / ws,
Keine Kommentare
Ein Appell von einem Waldführer im Hambacher Forst

copyright kraz
mit Datum vom 6. September habe ich meinen Appell zur Rettung des Hambacher Forstes an viele Adressaten bei RWE geschickt. Und eine knappe Woche später an Sie, an die Presse und an viele andere Menschen. Nun kam am 12. September die Antwort von RWE, eine Mail von Herrn M. Eyl-Vetter, Leiter der Sparte Tagebauplanung und Umweltschutz des Energieversorgers. Und weil schon bisher das Echo auf meinen Appell so groß war, möchte ich Ihnen den Text der RWE-Antwort nicht vorenthalten. Denn ich halte ihn für bemerkenswert.> Weiterlesen
17. September 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Aachener TeilnehmerInnen bei der Anti-CETA-Demo in Köln

In Aachen hatte es kräftige Anti-TTIP- und Anti-CETA-Aktivitäten gegeben. Entsprechend wurde auch für die heutige Kölner Demo gegen CETA geworben.
Der heutige Tag hat den Erfolg dieser Mobilisierung gezeigt:
> Weiterlesen
16. September 2016 | Veröffentlicht von
Stop-Westcastor / ws,
Keine Kommentare
Das Bündnis Stop-WestCastor fordert: Stoppt die Planung von Transporten der Jülicher Castoren nach Ahaus!
Stop-Westcastor hat daher folgende Resolution beschlossen, die auch das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie unterstützt. Wir fordern
- Zwischenlager-Neubau in Jülich gemäß den aktuellen Sicherheits-Anforderungen mit Öffentlichkeitsbeteiligung auf Augenhöhe
- Keine Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus!
- Endgültige Absage des Castor-Exports aus Jülich in die USA!
- Verantwortungsübernahme durch Verursacher und zuständige Ministerien!
- Einhaltung des NRW-Koalitionsvertrages!> Weiterlesen
15. September 2016 | Veröffentlicht von
attac-Aachen / ws,
Keine Kommentare
In Aachen rufen Schaufensterpuppen zur „Stop CETA/TTIP-Demo nach Köln auf!
Seit Sonntagmorgen rufen Schaufensterpuppen in der Aachener Innenstadt mit Sprechblasen zur Teilnahme an der Großdemonstration gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP am 17. September in Köln auf. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion machen Aachener Aktivistinnen auf die in 7 Städten zeitgleich stattfindenden Großdemonstrationen am kommenden Samstag aufmerksam.
11. September 2016 | Veröffentlicht von
Gerhard Diefenbach / ws,
Keine Kommentare
Eine Podiumsveranstaltung mit Jürgen Grässlin
Unter dem Titel „Netzwerk des Todes – die Verflechtungen von Rüstungsindustrie und Behörden“ berichtet Jürgen Grässlin als Experte für Kleinwaffenhandel und Rüstungsexport aus Deutschland im Haus der Evangelischen Kirche. Er hatte für sein Engagement 2011 den Aachener Friedenspreis erhalten.> Weiterlesen
8. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. / ws,
Keine Kommentare
Das neue ‚Erneuerbare-Energien-Gesetz‘ ist eine Kapitulationsurkunde!
Heute hat der Deutsche Bundestag mit der Verabschiedung des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes“ (EEG 2016) die Kapitulationsurkunde vor der alten Energiewirtschaft unterzeichnet. Die Arbeitsplätze der Wind-und Solarbranche sollen geopfert werden, damit die fossilen und atomaren Kraftwerke noch einige Jahrzehnte länger laufen können. Der Bundestag
hat die Proteste von Umweltschutzorganisationen ignoriert, die auf die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen gepocht hatten.> Weiterlesen
27. Juni 2016 | Veröffentlicht von
Ferdi Klein / ws,
Keine Kommentare
Weiterer Bericht aus Frankreich – wg. der Zensur durch AN/AZ
Einen Tag vor dem nächsten großen Protesttag am 28. Juni in Frankreich schlingert der Front-National herum. Marine – Le Pen fordert den Rückzug des umstrittenen Gesetzes, meint aber zugleich, „weniger wegen der Substanz – mehr wegen der Art“. Außerdem sei die Materie sehr kompliziert und der Front National habe dazu einen „workshop“ anberaumt…
Seit Wochen verliert der FN in Umfragen an Einfluss.Viele seiner Mitglieder nehmen an den Protestaktionen teil, weil das „französische Volk“ hier spreche, während einige Front Funktionäre die Proteste als „kommunistische Machtmanöver“ scharf verurteilen.> Weiterlesen
26. Juni 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws,
Keine Kommentare
Karlspreisträger betrachten die Ruinen ihrer Politik
Jetzt stehen sie da, all die Karlspreisträger, von Schäuble, Merkel, Schulz bis zu Jean C.Fluncker und staunen Bauklötze über die Ruinen ihrer Politik.Man kann zu der Entscheidung der Engländer stehen wie man will, manche werden sagen,“Na endlich“, andere heulen Rotz und Wasser.> Weiterlesen
21. Juni 2016 | Veröffentlicht von
Bernhard Schmidt / ws,
Keine Kommentare
In Frankreich geht der Arbeitskampf weiter
weil in unseren lokalen Medien weiterhin NICHTS zu den aktuellen Arbeitskämpfen geschrieben wird, verweisen wir hier auf einen Artikel von Bernhard Schmidt, der in Blog von ‚Labornet‘ veröffentlicht wurde.
Bernhard Schmidt lebt in Frankreich.
hier …. zu seinem Text ….> Weiterlesen