Sie sind hier: Home » Politik » Seite 23
25. November 2013 | Veröffentlicht von
Attac Aachen, Birgitt Kerres / hr,
Keine Kommentare
Die Beispiele Island und Argentinien
„Alternativlos“ – das hören wir seit der Finanzkrise von den etablierten Politikern, wenn Pleitebanken mit Steuergeldern gerettet werden und dann wegen der Staatsschulden der Sozialstaat abgebaut wird. Im EU-Fiskalpakt ist die Austeritätspolitik zur Eindämmung der Staatsschulden festgeschrieben und wird in den verschuldeten Ländern Südeuropas ohne Rücksicht auf die Bevölkerung durchgesetzt. Und dazu soll es tatsächlich keine Alternativen geben?
> Weiterlesen
5. Oktober 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
Aktivisten verwirren Konsumenten und streuen Sand ins alltägliche Kapitalismusgetriebe
Aachen, Hühnerdieb. Uhrenvergleich: Elfhundert. Die Operation beginnt: 10 Aktivisten präparieren ihre Kleidung und sind nun Mitarbeiter von Starbucks. In Zwei-Personen-Teams schwirren sie aus und fluten die Innenstadt mit Gutscheinen für Kaffee & Muffins. Diese nehmen die Passanten natürlich gerne an, viele fragen, ob sie mehrere haben dürfen, die Freude ist groß. Zeitgleich schleicht sich die Spezialeinheit ‚TNT‘ in die Filiale am Markt und platziert unauffällig Flyer & Gutscheine an der Theke und auf den Toiletten. Anschließend tarnen sie sich als gewöhnliche Kunden und beobachten das Unfassbare: Verwirrung, Chaos, Verzweiflung.
> Weiterlesen
8. September 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Wahlkampfveranstaltung der Linkspartei in Aachen
Zwischen 400 bis 600 Besucherinnen waren gestern je nach Programmpunkt am Elisenbrunnen, um eine der beiden zentralen NRW-Wahlkampfveranstaltungen der Linkspartei – und hier insbesondere Sahra Wagenknecht – zu erleben.
> Weiterlesen
5. September 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
„Volksentscheid – bundesweit!“, so heißt die aktuelle Kampagne des Vereins Mehr Demokratie. Teil der Kampagne ist auch die Demokratie-Tour, bei der der Verein bis zur Bundestagswahl 100 Wahlkreise besuchen wird. Einsatzort war am heutigen Mittwoch Aachen. Am Holzgraben warb der Verein von 10:00 bis 18:00 Uhr mit einem sieben Meter hohen Grundgesetz für sein Konzept. Nach dem Motto „Das muss da rein“ ragte an dem aufblasbaren Gesetzbuch ein großer Pfeil mit der Aufschrift „Faire Volksentscheide“.
> Weiterlesen
2. September 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
…kommt das Recht auf Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht.
Nachtrag zu den Vorfällen beim Aktionstag #StopWatchingUs am 31.08.13 in Aachen.
Das Aachener Bündnis #StopWatchingUs wurde bei der Durchführung seines Aktionstages teilweise von Ladenbesitzern gestört. Von Beginn an standen Teile der umliegenden Geschäften den Demonstranten skeptisch gegenüber. Die Demonstranten fühlten sich unerwünscht und wurden mehrfach in Diskussionen verwickelt, die die Qualität der Veranstaltung minderten. Aufgrund dessen haben die Veranstalter noch einmal Rücksprache mit der Genehmigungstelle für Demonstrationen der Polizei NRW gehalten.
> Weiterlesen
31. August 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
#StopWatchingUs-Aktion in Aachen

Am heutigen Samstag kamen rund 30 Menschen zusammen, um gemeinsam gegen Überwachung und für die Wiederherstellung ihrer Grundrechte zu demonstrieren. Die Veranstaltung begann aus symbolischen Gründen um fünf vor Zwölf vor dem Internationalen Zeitungsmuseum. Vertreter von Attac Aachen und der Würselener Initiative für Frieden hielten Redebeiträge. Darin wiesen sie auf die Gefahren hin, die die Überwachung für die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit bedeutet und kritisierten außerdem das Verhalten der Politiker und Verantwortlichen. Die Redebeiträge sind weiter unten in diesem Artikel dokumentiert.
> Weiterlesen
27. Juli 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Donner-Unwetter-Hagel-Regen – und Sonnenschein

Update 29-7-13; Etwa 130 Menschen beteiligten sich am Kugelbrunnen Aachen an der Kundgebung „Für Whistleblowing – gegen Überwachungsstaat“ im Rahmen des Internationalen Aktionstag #StopWatchingUs. Es gab Redebeiträge von attac, SPD, Linkspartei, Grüne, Piraten und AKB-AC.
Als ob sich die Herrschenden mit dem Wetter hätten verbünden können, war exakt zum geplanten Termin um 12 Uhr „Unterstellen“ statt „Kundgebung“ angesagt. Aber kurze Zeit später schien die Sonne wieder.
> Weiterlesen
22. Juli 2013 | Veröffentlicht von
Bündnis "Für Whisleblower - gegen Überwachungsstaat" / ws,
Keine Kommentare
Schluss mit „1984“ 2.0
Weltweit wird für den 27.7 aufgerufen, gegen die Geheimdienste in allen Orten etwas zu organisieren. (siehe Aufruf)
Auch in Aachen wird eine Aktion dazu stattfinden.
Ein Aachener Bündnis „Für Whistleblower – gegen Überwachungsstaat“ ruft auf, sich am Samstag, den 27.7. um 12 Uhr am Kugelbrunnen zu treffen.
Das Bündnis hat Vertreter von SPD, Grünen, Linkspartei und Piraten eingeladen, ebenfalls ihre Unterstützung für die Whistleblower und gegen den Überwachungsstaat öffentlich und offiziell (!) bekannt zu geben.
Bringt Fahnen, Transparente und Protestschilder mit!
> Weiterlesen
13. Juli 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Ein „Care-Brief“ für Edward Snowden
Am 10.7. hatte es eine Solidaritätsveranstaltung für Edward Snowden in Aachen gegeben (siehe hier). Im Anschluss beschlossen einige der
TeilnehmerInnen der Kundgebung, ganz schnell ein „Care-Paket“ für Snowden zu packen und ihm dieses – mit den allerbesten Wünschen – in Moskau zukommen zu lassen.
So wurde ein Solidaritätsschreiben an ihn verfasst (siehe Dokument im Anhang). Bei der anschließenden Planung, was man ihm denn Sinnvolles schicken könne, waren natürlich zuerst „Aachener Printen“ oder andere Süßigkeiten aus Aachener Produktion in die engere Wahl gekommen.
> Weiterlesen
10. Juli 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Der Whistleblower Edward Snowden versteckt sich noch immer irgendwo in Moskau. Dieses Versteckspiel
muss Snowden spielen, denn die USA versuchen sehr ernsthaft, seiner habhaft zu werden. Kriegen sie ihn, werden sie ihn ähnlich behandeln, wie Bradley Manning, Julian Assange und alle, die die Wahrheit laut aussprechen.
Um ihm Solidarität zu zeigen, hatten sich am Dienstagabend knapp 70 Menschen am Kugelbrunnen versammelt.
> Weiterlesen