Sie sind hier: Home » Politik » Seite 22
21. Mai 2014 | Veröffentlicht von
Fraktion DIE LINKE / ws,
Keine Kommentare
Sensation oder neue Panne: Lebt Schwarz/Grün in Aachen doch? Linke wundert sich über aachen.de
Fehler passieren. Man soll nicht bei allem eine böse Absicht vermuten. Diese beiden Leitsätze des menschlichen Miteinanders werden derzeit in Aachen auf eine harte Probe gestellt. Im März hatten wir bemerkt, dass auf der Startseite des Ratsinformationssystems noch immer von einer schwarz-grünen Koalition in Aachen gesprochen wurde. Wörtlich hieß es:
> Weiterlesen
30. April 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher /hr,
Keine Kommentare
Bei strahlendem Wetter kam Kanzlerin Merkel nach Aachen, um die CDU-Kandidaten für die Wahlen fürs Europa- und für die NRW-Kommunalparlamente zu unterstützen. Knapp 2000 Menschen waren zwischen Dom und Rathaus versammelt. Nach diversen Freundlichkeiten mit Lokalbezug ging es über in die üblichen Wahlkampffloskeln; MdE-Kandidat Mc Alister kämpferisch, Merkel mehr in ihrer dämpfend-freundlichen Art.
> Weiterlesen
7. April 2014 | Veröffentlicht von
Horst Hilse / ws,
Keine Kommentare
Ein Schritt in die richtige Richtung
Am 4.4 hatte der EGB zu einer europaweiten Demo nach Brüssel aufgerufen. Die deutschen Medien berichten aber nur über Scharmützle am Rande der Demo, leider aber nichts über die Inhalte. Deshalb hier der Bericht unseres Kölner Korrespondenten Horst Hilse.
Dein Europa = Kapital!
Unser Europa = Solidarität!
So hatten belgische Gewerkschaftskollegen im gewerkschaftlichen Demozug am Freitagnachmittag kurz und bündig auf großen Plakaten formuliert.
> Weiterlesen
20. März 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
NUKLEARGIPFEL: Die Niederlande führen Grenzkontrollen wieder ein
Zur Zeit gibt es an der Vaalser Grenze wieder Grenzkontrollen!
Am 24. und 25. März wird der „Nuclear Security Summit“ im World Forum in Den Haag stattfinden. Dieses Weltgipfeltreffen, an dem eine Vielzahl internationaler Staatsoberhäupter und Regierungschefs teilnehmen wird, hat offiziell die Vorbeugung gegen Nuklearterrorismus zum Ziel. Im Rahmen dieser Topkonferenz werden in den Niederlanden vielfältige und umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, dazu gehört auch die vorübergehende Wiedereinführung von Grenzkontrollen an den Binnengrenzen der Schengen-Zone. Der deutsch-niederländische Grenzverkehr wird ebenfalls davon betroffen sein.
> Weiterlesen
19. März 2014 | Veröffentlicht von
Hannes Rader /ws,
Keine Kommentare
„Nur wer die Geschichte kennt, kann verstehen was da passiert.“
In der Ukraine überschlagen sich die Ereignisse. Das öffentliche Interesse ist groß. Aus diesem Grunde realisierte die VHS Aachen kurzfristig die Veranstaltung „Zwischen Moskau und Berlin“ – Vortrag & Diskussion. Referent war Jörg Kronauer, Redakteur beim Online-Magazin German Foreign Policy. Am gestrigen Dienstag hatten Interessierte die Möglichkeit, sich die Hintergründe zu den aktuellen Auseinandersetzungen erläutern zu lassen. Rund 40 Zuhörer kamen.
> Weiterlesen
8. März 2014 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
Attac Aachen errichtet Brandbauer gegen Freihandelsabkommen
Konzerne sollen Staaten verklagen können, wenn neue Gesetze ihre Gewinnerwartungen schmälern. Im Supermarkt sollen Hormonfleisch und genmanipulierte Lebensmittel ohne Kennzeichnung angeboten werden. Energiekonzerne sollen sich die Erlaubnis zum Fracking erklagen können. All das und mehr soll das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA sowie Kanada ermöglichen. Das muss verhindert werden, meinen die Aktivisten von Attac Aachen und errichteten aus diesem Grunde am Freitag eine Brandmauer gegen das Abkommen auf dem Platz vor dem Elisenbrunnen.
> Weiterlesen
26. Februar 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / mt,
Keine Kommentare
Solidarität mit den fortschrittlichen Menschen in der Ukraine
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Aachen (SDAJ) hatte für Dienstagabend zu einer Kundgebung am Elisenbrunnen aufgerufen.
Knapp 30 Menschen waren gekommen, um ,so der SDAJ-Aufruf, „ihre Solidarität mit den fortschrittlichen Menschen in der Ukraine zu zeigen, die derzeit von den Faschisten verfolgt werden.“
Anlass der Kundgebung sind die aktuellen Ereignisse in der Ukraine.
Die Beiträge
> Weiterlesen
22. Februar 2014 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws,
Keine Kommentare
Wer glaubt, verschlüsselte Mails, sicheres Surfen und Anonymität im Internet sei nur was für Technikfreaks und Heavy-User, wurde am vergangenen Donnerstagabend eines besseren belehrt. Prism, Tempora & Co. – Säulen der Freiheit oder Grabsteine der Demokratie? hieß die Veranstaltung zu der Attac Aachen gemeinsam mit der VHS geladen hatte und dabei erstmalig mit dem Chaos Computer Club (CCC) und der Piratenpartei kooperierte. Etwa 40 Interessierte waren zur Veranstaltung gekommen, die sich in drei Teile gliederte.
> Weiterlesen
28. Januar 2014 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Ist Syrien noch zu retten?
Genfer Verhandlungen: ferne Hoffnung oder konkrete Möglichkeit…
Knapp 120 Menschen waren am 17.1.14 gekommen, um sich in Aachen auf einer breit beworbenen (1) Veranstaltung über die aktuelle politische Situation und die anstehenden Genfer Verhandlungen zu informieren.
Leider führte das Veranstaltungskonzept zu sehr wenig Klarheit sondern stattdessen zu einem Eklat.
> Weiterlesen
15. Dezember 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Transatlantisches Freihandelsabkommen verhindern!
Hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt die Europäische Union seit Juli über das geplante
Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP), um „Handelshemmnisse“ dies- und jenseits des Atlantiks abzubauen. Ergebnisse der Verhandlungen sickern – wenn überhaupt – nur sehr dürftig nach außen. Die Folgen eines solchen Abkommens hätten jedoch fundamentale Auswirkungen auf unsere Verbraucherschutz- und Gesundheitsstandards, unsere Klima- und Umweltschutzauflagen, auf unsere Landwirtschaft sowie auf viele andere Bereiche. Die kraz schlägt vor, dagegen in Aachen ein lokales Bündnis zu organisieren.
> Weiterlesen