2. Februar 2016 | Veröffentlicht von
Aachener Friedenspreis / ws,
Keine Kommentare
Lassen Sie sich nicht entmündigen !
Stimmen Sie gegen die Änderungen des Partlamentsbeteiligungsgesetzes
In einem Schreiben an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages fordert der Aachener Friedenspreis unter diesem Motto auf, gegen die geplanten Änderungen des Gesetzes über die parlamentarische Beteiligung bei der Entscheidung über den Einsatz bewaffneter Streitkräfte im Ausland (Parlamentsbeteiligungsgesetz) im Bundestag zu stimmen.
Forderung: Genereller Parlamentsvorbehalt bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr!
> Weiterlesen
31. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Rückblick auf Sonntag den 24.01.2016, DEN Tihange-2 Chaostag

Suchbild in der AN
Der letzte Sonntag war für die kraz-Redaktion ein unruhiger Tag. Er begann mit einer Störungsmeldung vom AKW-Tihange2 und endete mit der Meldung der Presseagenturen vom „Normalbetrieb von T2“. (Siehe hier)
Es gibt bisher keinen genauen Schadensbericht, der der kraz (also den Normalbürgern) zugänglich ist. Daher basiert alles im Folgenden Geschriebene auf öffentlich zugänglichen Zeitungsmeldungen.
Die Ereignisse und deren Reihenfolge stellen sich (aus kraz-Sicht) wie folgt dar:
1. Eine Wasserleitung wird leck.
Frage1: Was ist kaputt? Warum Austritt? Austrittsmenge?
Frage2: Wie geflickt oder repariert?> Weiterlesen
26. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Andrea Genten & Gerhard Diefenbach / ws,
Keine Kommentare
Trauer um Berta Kals

Berta Kals
in der AN gab es heute schon einen freundlichen Nachruf zum Tod von Frau Berta Kals. Wir veröffentlichen hier zusätzlich ein persönliches Schreiben ihrer FreundInnen und Weggefährten zu ihrem Leben.
Zivilcourage, Mut, Überzeugung und zutiefst empfundene Menschlichkeit
> Weiterlesen
24. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Ungeplante (Not?)Abschaltung vom AKW Tihange 2
vor etwa 20 Minuten (gegen 10:45) hat der AKW-Betreiber Electrabel gemeldet, dass der AKW-Block Tihange 2 außerplanmäßig abgeschaltet wurde.
Das ist die erneute Fortsetzung der Pannen in den belgischen Reaktoren: Diesmal aber mit dem sehr unangenehmen Zusatz, dass diese Abschaltung (vermutlich eine Not-Abschaltung) genau in dem gefährlichen Risse-AKW T2 geschehen ist.> Weiterlesen
10. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Dr. Ansgar Klein / ws,
Keine Kommentare
Weitere Eskalation im Syrienkrieg durch die Entsendung von AWACS-Flugzeugen
Zahlreiche Friedensfreunde waren der Einladung zur Februar-Mahnwache der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ gefolgt, um u.a. gegen die deutsche Beteiligung am Syrienkrieg zu protestieren. Wir veröffentlichen hier den Bericht der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“:
> Weiterlesen
7. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Runder UmweltTisch Essen / ws,
Keine Kommentare
Dringende Bitte: Handlungsbedarf wegen Hochrisikolage durch Betrieb der Kern-Kraftwerke Tihange und Doel
Der ‚Runder UmweltTisch Essen‘ (RUTE) hat sich mit einer dringende Bitte an die Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Die kraz veröffentlicht hier dieses Schreiben:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
wir schätzen Sie sehr wegen Ihres besonnenen Handelns nach der Katastrophe von Fukushima: Sie haben nach dem Unfall in den Kern-Kraftwerken (KKW) von Fukushima Daichi ein sofortiges Moratorium für deutsche KKW verhängt und haben sich für einen europäischen Stresstest von KKW eingesetzt.
Heute sehen wir uns in Deutschland einer akut verschärften Risikolage durch den Betrieb der KKW von Tihange und Doel in Belgien ausgesetzt:> Weiterlesen
5. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Netzfrauen.org / ws,
Keine Kommentare
Rette sich, wer kann – Belgiens ältester Reaktor Doel 1 ist wieder am Netz.
Wir haben eine interessante Reihe von Artikel auf der Seite „Netzfrauen“ gefunden, die sich mit „unserem“ AKW-Tihange befasst. Es ist wieder schön, interessante Gruppen im Internet zu finden. Aber lest bitte selber ….> Weiterlesen
4. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Wolf von Fabeck / ws,
Keine Kommentare
Die Propaganda der Fossilwirtschaft entspricht nicht mehr dem internationalen Wertesystem [1]
Die massive Verharmlosungspropaganda zum Klimawandel hat dessen Abwehr seit den ersten Warnungen der Wissenschaft (1988 James E. Hansen) verzögert und der Menschheit damit einen unermesslichen Schaden zugefügt.
Trotzdem bleibt die öffentliche Verharmlosung des Klimawandels straffrei. Sie steht unter dem Schutz der freien Meinungsäußerung.> Weiterlesen
2. Januar 2016 | Veröffentlicht von
Leo Tubbax / ws,
Keine Kommentare
Le parti PRO-DG choisit le camp antinucléaire, les sociaux-chrétiens eurégionaux se cherchent
Le parti « Pro-Communauté Germanophone » (PRO-DG) du ministre-président de la Communauté, O. Paasch, a réclamé mercredi 23 décembre 2015 l’arrêt immédiat et définitif des réacteurs nucléaires controversés Doel 3 et Tihange 2.> Weiterlesen