20. September 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws,
Keine Kommentare
Nach-Gedanken zur SPD-Entscheidung nach diesen Anti-CETA-Demos
Zwei Bemerkungen zu den Demos von Samstag haben die kraz-Redaktion dazu erreicht.
Die eine trägt den Titel: „Gabriel trägt die Schuhe von Westerwelle auf“; die andere ist ein „Zwischenruf“ und zitiert einen noch heute aktuellen Tucholsky-Text.
11. September 2016 | Veröffentlicht von
aktionsbundnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Erstmals fand die Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen in Aachen statt
Am Samstag haben sich ca. 30 VertreterInnen von Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW im Welthaus in Aachen getroffen. Auch die BRD-weite Organisation „Ausgestrahlt“ hatte einen Delegierten entsandt. Es wurde über aktuelle Themen gesprochen und Schwerpunkte für zukünftige Aktionen abgesprochen. Dabei gab es zwei zentrale inhaltliche Punkte:
– Wie den Druck auf den Betreiber des AKWs Tihange und
– Wie den Druck auf die rot-grüne NRW-Landesregierung erhöhen?> Weiterlesen
9. August 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen / ws,
Keine Kommentare
NRW-Wirtschaftsministerium schreibt tatsächlich an AtomkraftgegnerInnen:
Das NRW-Wirtschaftsministerium als Atomaufsicht reagiert in einem Schreiben vom 5. August an das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen erstmals auf das Angebot von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), mit dem Land NRW über eine Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau zu sprechen. Das Ministerium von Garrelt Duin (SPD) teilt nun mit: „Erfolg verspricht nur die Änderung des Atomgesetzes, das der gültigen Betriebsgenehmigung zugrunde liegt.“ Das Hendricks-Schreiben könne „durchaus einen ersten Schritt des Bundes in diese Richtung darstellen.“ Konkreter wird das Ministerium allerdings nicht.> Weiterlesen
29. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnisses Stop Westcastor / ws,
Keine Kommentare
Schlag gegen die Castoren-US-Export-Option
Das offizielle US-amerikanische Beratungsgremium des Savannah River Site CAB stimmte am 26. Juli 2016 gegen den geplanten Import der insgesamt 455 Castoren aus den Zwischenlagern in Jülich und Ahaus. Es war ein deutliches Ergebnis: 13 Stimmen gegen und nur fünf Stimmen für den Transport. Das Beratungsgremium (SRS CAB) wurde unter US-Bundesrecht für das US-Energieministerium eingerichtet.> Weiterlesen
28. Juli 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Anti-Atom-Initiativen fordern Rücknahme der Genehmigung
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat trotz ihrer eigenen öffentlichen Kritik am Betrieb der belgischen Pannenreaktoren Doel und Tihange Anfang Juni stillschweigend über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bis zu 50 neue Brennelementtransporte von der Brennelementefabrik Lingen für die Atomkraftwerke in Doel bei Antwerpen genehmigen lassen! Das geht aus der aktuellen Transporteliste auf der Webseite des BfS > Weiterlesen
18. Juni 2016 | Veröffentlicht von
PM von AFP und AKB,
Keine Kommentare
NATO schafft Zusammenarbeit mit ‚Integrativem-Jugendcamp-2016‘
Im Juli 2016 findet zum achten Mal in Merzbrück ein Jugendcamp statt.
Beim Integrativen Jugendcamp auf dem Flugplatz Aachen-Merzbrück kommen Jugendliche (zwischen 14 und 18 Jahren) aus der deutschen, belgischen und niederländischen Grenzregion zusammen, um gemeinsam zu zelten, zu spielen, zu feiern und zu fliegen (siehe hier).
> Weiterlesen
11. Mai 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Nucléaire en Belgique : la majorité refuse l’audition des autorités
Hier die heutige Berichterstattung RTL BE als sinn-gemässe Übersetzung:
Das Parlament wird weder die Ministerin Hendrix noch die deutschen Behörden für nukelare Sicherheit anhören bezüglich deren Bedenken zu D3 u T2 …die deutschen Autoritäten hatten Belgien gebeten, das Wiederanfahren der beiden AKW auszusetzen, die mehrere Monate abgeschaltet waren, weil Mikro Risse entdeckt worden sind …
> Weiterlesen
23. April 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws,
2 Kommentare
Verbrechen auf dem Kronenberg/Aachen
Tatzeit: 22.4.2016 19.30 Uhr
Täter: Professor Dr. Rainer Mausfeld
Zeugen: ca. 120 Besucher
> Weiterlesen
22. April 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws,
Keine Kommentare
Die Karlspreisshow: Heckmeck mit Kurt Beck
In Vorfeld der Karlspreisverleihung finden zahlreiche Vortrags und Diskussionsveranstaltungen statt. Eingeladen werden renommierte europäische Politiker,(Kurt Beck, naja) um sich zur momentanen Situation und den Zukunftsperspektiven der Europäischen Gemeinschaft zu äußern.
Am 19.4. präsentierte der Aachener Zeitungsverlag „Nürburgring“ Kurt Beck um seine Einsichten vor einer übersichtlichen Zuhörerschar im Ludwigforum unters Volk zu streuen.> Weiterlesen
15. April 2016 | Veröffentlicht von
Andrej Hunko / ws,
Keine Kommentare
EU-Projekt in NRW: Deutsche Polizei erhält militärisches Training durch die Hintertür
Heute endet in Weeze/ Nordrhein-Westfalen ein von der Europäischen Union finanziertes Training europäischer Polizeien (Innenministerien) und Gendarmen (Verteidigungsministerien).
An der Vorbereitung in der Bundespolizeiakademie Lübeck nahmen Behörden aus Tunesien und der Türkei teil, auf der Webseite des EU-Projektes ist zudem die Rede von Kamerun.
Hierzu die Erklärung vom europapolitische Sprecher der Linksfraktion, Andrej Hunko:> Weiterlesen