4. Februar 2012 | Veröffentlicht von
Antifaschistisches Aktionsbündnis Aachen / jw
In der Nacht vom 2. Februar auf den 3. Februar gingen bei verschiedenen antifaschistischen Gruppen Bombendrohungen einer sich selbst als „White Unity Underground Agency“ bezeichenenden Gruppe ein.
> Weiterlesen
24. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Linksjugend [solid] Aachen / jw
Am Donnerstag protestierten über 25 AntifaschistInnen vor dem Gerichtsgebäude am Aachener Adalbertsteinweg. Der Anlass: Der bekannte Neonazi Denis U., Führungskader der „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL), hatte vor mittlerweile zwei Jahren mit einer Gruppe „Kameraden“ drei Mitglieder der linksjugend [’solid] Aachen angegriffen und teilweise schwer verletzt.
> Weiterlesen
11. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Pressemitteilung der Stadt Aachen / ws
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es Bemühungen, in Aachen wieder eine Stadtbahn einzuführen, aber bisher sind alle Versuche gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf – und der sieht gut aus!
> Weiterlesen
8. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Dario Maier und Anne Waldgraf / jw
Das Blockadebündnis „Stolberg – Gemeinsam den Naziaufmarsch blockieren“ hat am Samstag, den 07.01.2012, symbolisch die Fußgängerzone in Aachen blockiert.
> Weiterlesen
8. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Linksjugend [´solid] Aachen / jw
In einer Stellungnahme der Linksjugend [´solid] Aachen äußert sich die Gruppe zur Hausbesetzung in der Silvesternacht. Kritisch hinterfragt man, dass Wohnraum anstatt für seinen eigentlichen Sinn, lediglich für die Profitmaximierung von Spekulanten dient.
> Weiterlesen
5. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener
Die Hacker-Seite Nazi-Leaks (1) veröffentlichte am 31.12.2011, eine Seite mit den Namen von AutorInnen der Zeitung Junge Freiheit, die als Sprachrohr der Neuen Rechten gilt. Unter den AutorInnennamen finden sich auch zwei Aachener.
> Weiterlesen
3. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws
Wie von uns berichtet, hatten in der Silvesternacht mehrere AktivistInnen ein Haus in der Kasinostraße besetzt, um dort ein „soziales Zentrum“ einzurichten.
Nun berichten die Aachener Nachrichten in ihrer Online-Ausgabe (1) am 03.01.12, dass die Kasinostraße schon gegen 17 Uhr wieder von der Polizei freigegeben wurde, nachdem sich eine friedliche Lösung abgezeichnet habe. Tatsächlich war der Ablauf am Neujahrstag anders.
> Weiterlesen